lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Erfolgreiche Katechese Ermutigung für die Praxis
Erfolgreiche Katechese
Ermutigung für die Praxis




Karl Heinz Schmitt

Kösel
EAN: 9783466365562 (ISBN: 3-466-36556-2)
190 Seiten, paperback, 13 x 21cm, Januar, 2000

EUR 13,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
In Gottes Namen - machen

wir uns auf!






face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="3">Gemeindearbeit: Faszinierend,

aber auch anstrengend. Dieses Buch will die



Freude am Engagement erhalten. Haupt-

und Ehrenamtliche in der Gemeindearbeit werden eingeladen, die Ziele ihres



Engagements

angesichts des Wandels unserer Gesellschaft und der Kirche neu zu definieren.

Diese Praxisbegleitung



ermöglicht Selbstvergewisserung, Stabilisierung

der Motivation und einen realistischen Blick auf die Adressaten.





Ein ermutigendes Buch für

alle, die in der



Katechese tätig sind, eine spirituelle Unterstützung

im angefochtenen Alltag!



Karl Heinz

Schmitt,
geb. 1943, ist



Professor für Erziehungswissenschaften

(Erwachsenenbildung und Gemeindearbeit) in Paderborn. Vorsitzender des Deutschen





Katecheten-Vereins. Fört- und Weiterbildungstätigkeit im in- und Ausland.

Zahlreiche Publikationen zur



Gemeindekatechese, Ehe-, Farnilien- und Erwachsenenbildung.

Inhaltsverzeichnis
Vorwort: Worauf es ankommt

1. Was mich bewegt, andere zum Glauben zu bewegen

Religiös ohne Gott und Kirche 15 - Das »SchwarzePeter-Spiel« 17 - »Warum wollt ihr eigentlich alle zu Christen machen?« 20 - Offene Fragen 22 Was mich bewegt, andere zum Glauben zu bewegen 24

2. Christsein in einer veränderten Gesellschaft

Die Kirche als Brunnen im Dorf? 34 - Denkmäler des Glaubens genügen nicht 35 - Kirche: ein Ort von Lebenskunde? 36 - Veränderungen in der Gesellschaft: Verinselung des Lebens 37 - Kirche im Widerspruch 44 - »Wie geht's?« 50 - Glaube, der die Wirklichkeit wandelt 55 - Kirche in der Gesellschaft: eine Schicksalsgemeinschaft 56

3. In Gottes Namen - erinnern wir uns unserer Berufung

Der Name Gottes ist ein Tätigkeitswort 59 - Interessiert am Wohl des Menschen und der Welt 59 - Jesus Christus: das menschgewordene Interesse Gottes 60 - Der Gottes-Dienst der Kirche: für alle, nicht unbedingt mit allen 68 - Gottes Wege sind vielfältiger als die Wege der Kirche 70 - Kirche als Weitsakrament: Erfahrungsraum des Namens Gottes 71 - Zeichen und Werkzeug, Licht und Salz 72 - Eine väterlich-mütterliche, partnerschaftliche und geschwisterliche Kirche 74

4. Sakramente - die ausgestreckten Arme der Kirche

Jesus Christus: das Ursakrament 79 - Die Kirche: das Grundsakrament 80 - Sakramente: die ausgestreckten Arme der Kirche 81 - Die grenzenlose Güte Gottes 83 - Wer ist würdig, ein Sakrament zu empfangen? 85

5. Chancen der Sakramentenkatechese

Verunsichernde Begegnungen 86 - Erinnerungswürdige Begegnungen mit dem göttlichen Interesse 90 - Erwartungen an die sakramentalen Begegnungen 91 - Das muss gefeiert werden 92 - »Fang an mit dem, was sie haben« 98 - In Gottes Bewegung der zuvorkommenden Güte eintreten 100

6. Sakramentenkatechese - möglicher Beginn eines Glaubensweges

Lernbedingungen schaffen 103 - Glauben als Lebenswissen 103 - Wahlentscheidende Faktoren 104 - Konsequenzen für die Katechese 110 - Elemente und Etappen der Evangelisierung 112 - »Herz schrittmacher« der Bekehrung 120

7. Weggefährten im Glauben

Ein biblisches Leitbild: Die Begegnung zwischen Petrus und Kornelius 123 - Gott ist schon da 136 - »Jeder Mensch ist eine Bibel«1 39 - Die Sprache des Lebens lernen 143 - Im Dialog Gott erfahren 145 - Zeige deine Wunde! 148 - Fehlerfreundlichkeit: Schuld zulassen 151 - Sehnsüchte wach halten 153

8. Sonntag für Sonntag christlich leben lernen

Eigene Erinnerungen 157 - Zwischen christlichem Sonntag und der DIN-Norm 1355 159 - Was feiern Christen am Sonntag? 161 - Anregungen zu einer christlichen Sonntagskultur 169 - Bedeutung christlicher Sonntagskultur für die Gesellschaft 180

9. Unterwegs bleiben - Hinweise für eine erfolgreiche Katechese

Christen als Menschen des »neuen Weges« 182 - Unordentliche Katechese 184 - Zehn Hinweise zu einer erfolgreichen Katechese 185 - Der lange Atem des Heiligen Geistes 188

Quellenverzeichnis