lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Energie Was Kinder erfahren und verstehen wollen Aus dem Französischen von Eva Döring
Energie
Was Kinder erfahren und verstehen wollen


Aus dem Französischen von Eva Döring

Emilie Beaumont, Cathy Franco, Jacques Dayan

Fleurus
EAN: 9783897171565 (ISBN: 3-89717-156-2)
32 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 24 x 30cm, 2002

EUR 7,50
alle Angaben ohne Gewähr

Rezension
Die Fleurus-Reihe "Wissen mit Pfiff" überzeugt gleichermaßen durch das gelungen große Format wie das stimmige Bild-Text-Verhältnis, das auch in der Übersetzung angemessen erscheint. Zugleich werden Themen behandelt, die Technik-interessierte Kinder ab 8 Jahren unbedingt ansprechen. - In diesem Band wird das komplexe und zukunftsrelevante Thema Energie kindgerecht aufbereitet: von der Geschichte (Windenergie, Dampfmaschine etc.) über Kohle, Bergbau, Gas bis hin zu Öl, Elektrizität, Kernenergie, Sonnen-, Wind-, Wasser- und Bioenergie. Ausschneidbare Sammelbilder in den Buchklappen sprechen die Sammelleidenschaft der Kinder an, die mit diesem Band insgesamt für ein bedeutsames Thema sensibilisiert und interessiert werden.

Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Reihe: Wissen mit Pfiff - Technik
Alter: ab 8 Jahren

Energie ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Lebens. Ohne sie hätten wir kein Licht und keine Heizung, ohne sie könnten die Menschen sich aber auch nicht bewegen, es würden keine Flugzeuge fliegen und keine Autos fahren. Doch was ist eigentlich Energie und wie nutzen wir vorhandene Energiequellen? Dieser Band erläutert auf anschauliche Weise, wie sich Kohle, Erdgas und Erdöl vor Millionen von Jahren auf der Erde gebildet haben und wie der Mensch diese Rohstoffe gewinnt, um sie für seine Bedürfnisse umzuwandeln. Die komplizierten Abläufe in Elektrizitäts-, Wasser- und Kernkraftwerken werden ebenso einfach und spannend dargestellt wie zum Beispiel die Förderung von Erdgas aus den Tiefen des Meeres. Der Leser erfährt aber auch, dass die Strahlen der Sonne, die innerhalb einer Stunde auf die Erdoberfläche treffen, ausreichen würden, um den weltweiten Energiebedarf eines ganzen Jahres zu decken. Könnte man die Sonnenenergie unmittelbar im Weltraum einfangen, stünde ihre Kraft in vollem Umfang zur Verfügung. Deshalb planen Wissenschaftler schon heute Elektrizitätswerke im Weltraum. Dieses Nachschlagewerk vermittelt jungen Lesern die komplexen Zusammenhänge fossiler und erneuerbarer Energien in gut verständlichen Einheiten und leistet so einen Beitrag zu verantwortungsbewusstem Handeln.
Inhaltsverzeichnis
EIN WENIG GESCHICHTE 6

FOSSILE ENERGIEN 8

ERDGAS UND ERDÖL 10

ÖL-UND GASFÖRDERUNG IM MEER 12

ELEKTRIZITÄT 14

KERNENERGIE 16

SONNENENERGIE 18

WASSERKRAFT 20

WINDENERGIE 22

BIOENERGIE UND ERDWÄRME 24

ENERGIEN DER ZUKUNFT 26