|
Eisdrache
Chroniken der Dunkelheit
A. J. Lake
Ravensburger Buchverlag
EAN: 9783473347223 (ISBN: 3-473-34722-1)
288 Seiten, hardcover, 15 x 21cm, Februar, 2008
EUR 14,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Der Eisdrache ist zurückgekehrt, erweckt durch einen bösen Zauber. Der verschlagene Orgrim hat den Drachen gerufen, denn er will unbedingt in den Besitz des magischen Kristallschwerts gelangen, um die Macht in Britannien an sich zu reißen. Doch das Schwert hat seinen eigenen Willen und gehorcht nur einer - dem Mädchen Elsa. Gemeinsam mit dem Königssohn Adrian kämpft sie dafür, dass das Böse nicht in die Welt zurrückkehrt.
Rezension
Das erste Mal begegnen sich Adrian und Elsa im tosenden Sturm, in dem das Schiff Spearwa, auf dem beide reisen, unterzugehen droht. Adrian ist der Sohn und Erbe des König Heoreds von Sussex, Elsa die Tochter des Kapitäns der Spearwa. Sie sind beide 11 Jahre alt und überleben den Untergang des Schiffes, indem sie sich an eine hölzerne Kiste klammern. Das schmiedet sie auch in ihrem weiteren Weg zusammen. Elsa entdeckt, dass sie die auserwählte Trägerin eines aus durchscheinendem Kristall gefertigten Schwertes ist. Adrian bemerkt, dass er ein Dunkelauge ist, der durch die Augen anderer sehen und Ereignisse vorausahnen kann. Beide nehmen ihr Schicksal an und bekämpfen mutig das Böse, das sich ihnen in den Weg stellt.
Das Buch "Eisdrache" ist der erste Teil der Fantasy-Triologie "Chroniken der Dunkelheit". Elemente des historischen Lebens im Britannien des 7. Jahrhunderts werden mit Fantasy-Elementen geschickt vermischt. Politische Machtspiele werden beispielsweise durch Aagard, den ehemaligen Vasallen von König Beotrich erahnbar gemacht. Angsteinflößend ist das Hufgeklapper der Wächter von Wessex. Und das Böse in der Figur von Orgrim wird gegen Ende des Buches zwar besiegt, bleibt jedoch am Leben. - Da ist es nur gut, dass weitere zwei Bände diesem ersten Teil folgen.
Für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren ist der "Eisdrache" eine spannende Lektüre.
Wer sich für die englische Originalausgabe interessiert, schaue unter: http://www.thedarkestage.com
Katharina Neubürger und Christa D. Schäfer, für lbib.de
Verlagsinfo
Prinz Adrian, Thronfolger von Sussex, ist auf der Flucht nach Gallien, da das Königreich von Feinden bedroht wird. Sein Schiff geht in einem Sturm unter, der von einer schrecklichen Kreatur heraufbeschworen wurde: dem Eisdrachen Taragor. Adrian und das Mädchen Elsa versuchen, die einzige Waffe zu retten, mit der der Drache besiegt werden kann: das magische Schwert aus Kristall.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort:
Dieses Buch berichtet von der Ankunft Taragors.
Die Zeit lag einer zerbrochenen Lampe gleich in Scherben - Stämme kämpften gegeneinander , Piraten trieben auf der Nordsee ihr Unwesen, ein neuer Gott verdrängte die Götter der alten Sagen. Und in das Chaos hinein wurden schlimme Samen gesät. Raunende Zaubersprüche riefen eine uralte böse Macht auf den Plan.
Und so kam Taragor.
An seinem Anfang stand ein Buch mit Zaubersprüchen, die missbraucht wurden. Er brach aus seinem Gefängnis im Eis von Schneeland im hohen Norden aus. ein Gletscher zersplitterte in tausend kalte Scherben und sein mächtiger geschuppter Leib stürzte fauchend ins Freie. Sturmwind füllte seine Schwingen und, dem dunkel geraunten Ruf folgend, strebte er mit machtvollen Flügelschlägen und feuriger Zunge südwärts.
Dunkel legte sein Schatten sich über die Reiche der Pikten, Kelten und Sachsen, über Höfe und Weiler und über die Hallen der Könige und die Hütten der Sklaven. Und Männer, Frauen und Kinder, Reiche und Arme erschauerten im Schlaf und murmelten: Habt acht! Habt acht! Taragor geht wieder um.
Das Buch hat 20 Kapitel.
|
|