|
Einmaleins
Das kleine Einmaleins - Rechnen im Zahlenraum bis 100
2. und 3. Klasse
Michael Rüttinger
Noris Spiele
ISBN: 001116
6 Seiten, Spiele-Schachtel, 23 x 34cm, April, 2007
EUR 9,98 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Die wichtigste Grundlage des Rechnens spielend lernen. Das Einmaleins muss jedes Kind auch im Zeitalter von Computer und Taschenrechner wie "im Schlaf" beherrschen. Denn die gesamte Mathematik baut auf diesem Fundament auf. In diesem Spiel lernen die Kinder in der ersten Phase, der Lernphase, die zehn Einmaleinssätze auf der großen Einmaleins-Tafel ganz spielerisch: Mit Hilfe der Hunderter-Tafel kann das Ergebnis sofort überprüft werden.
In der Anwendungsphase zieht der Spieler per Zufall Karten mit Einmaleinsaufgaben. Das Ergebnis jeder Aufgabe wird durch einen der 6 eigenen Chips auf das rückseitige Hunderterfeld des Spielplanes gelegt. Liegt der Chip richtig, bleibt er auf der entsprechenden Zahl liegen. Liegt er falsch, zählt er am Ende negativ. In der dritten Phase, der Automatisierungsphase, wird das Gelernte beim beliebten "Einmaleins-Stechen" eingeschliffen: Jedes Kind bekommt 8 Einmaleinskarten. Reihum spielt jeder Spieler dann eine Karte aus, die der nächste zu übertreffen versucht.
Da nur die Aufgaben, nicht aber die Ergebnisse auf den Karten stehen, muss man zwangsläufig rechnen, wenn man das "Einmaleins-Stechen" gewinnen will.
Rezension
Das vorliegende Spiel "Einmaleins" beschäftigt sich auf spielerische Weise mit dem Erlernen des Einmaleins. Das Spielbrett ist 2seitig aufgebaut. Die eine seite dient als reine "Lerntafel", mit Hilfe dieser kann man die verschiedenen Einmaleinssätze erlernen. Ein Abdeckstreifen hilft bei der Kontrolle. Der Abdeckstreifen ist leider nur aus Pappe und nicht sonderlich beschichtet. Hier vermisse ich langlebigeres Material, da er doch sehr oft zur Verwendung kommt und daher schnell abgegriffen und zerknickt ist. Hat man sich die unterschiedlichen Einmaleinsreihen gut eingepägt, kann man mit dem Spiel beginnen. Es werden Karten mit Aufgaben zu bestimmten Einmaleins-Reihen gezogen. Für jedes Ergebnis muss ein Plättchen auf die Hundertertafel gelegt werden. Jeder Spieler erhält 6 Plätchen. Es geht reihum, bis alle Plätchen abgelegt wurden. Anschließend erfolgt die Auswertung. Hierfür können die Karten als Hilfe verwendet werden, ansprechende Bilder unterstützen hierbei den Zähl-und Lernprozess. Pro richtiges Ergebnis erhält der Spieler ein Plättchen. Gewinner ist der Spieler mit den meisten Plättchen. Für Freiarbeitsphasen, Regenpausen, Spielphasen oder zuhause zur Vertiefung und selbständigen Auseinandersetzung mit dem Einmaleins bietet dieses Spiel eine gute Lösung. Allerdings gilt stets zu beachten: Das Einmaleins muss trotzdem gelernt werden!
F.Kliem lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Einmaleins
Die wichtigste Grundlage des Rechnens spielend lernen
In diesem Spiel lernen die Kinder in der ersten Phase, der Lernphase, die zeh Einmaleinssätze auf der großen Einmaleins-Tafel ganz spielerich
Mit Hilfe der Hunderter-Tafel kann des Ergebnis sofort überprüft werden
In der Anwendungsphase zieht der Spieler per Zufall Karten mit Einmaleinsaufgaben
In der dritten Phase, der Automatisierungsphase, wird das Gelernte beim beliebten "Einmaleins-Stechen" eingeschliffen
Jedes Kind bekommt 8 Einmaleinskarten
Reihum spielt jeder Spieler dann eine Karte aus
Inhaltsverzeichnis
Spielanleitung
Spieltafel
Abdeckstreifen
100 Einmaleins Karten
48 Spielchips in 8 Farben
|
|
|