lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Einfach glücklich wandern – Lüneburger Heide
Einfach glücklich wandern – Lüneburger Heide




Christine Lendt, Katrin Saalfrank

Bruckmann Verlag
EAN: 9783734313677 (ISBN: 3-7343-1367-8)
192 Seiten, paperback, 12 x 19cm, Mai, 2020, ca. 200 Abbildungen, Klappenbroschur mit Fadenheftung

EUR 15,99
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Raus aus dem Alltag - rein ins Wandervergnügen. Lassen Sie auf leichten Wanderungen die Seele baumeln, erleben Sie die schönsten Glücksmomente in der Natur und entdecken Sie Wandertouren abseits des Trubels. Jede Wanderung mit Steckbrief, Tourenkarte und allen wichtigen Infos übersichtlich auf einer Seite. Die Landschaft der Lüneburger Heide ist ein Wanderparadies der besonderen Art. Das harmonische Farbenspiel beschert uns nicht nur herrliche Aussichten, sondern wirkt sich auch positiv auf das Gemüt aus. Mit diesem Wanderführer lassen sich viele glücklich machende Plätze entdecken,und Sie können die Heide auf eindrucksvollen Wegen entspannt erwandern.

Christine Lendt, Journalistin und Buchautorin, hat bereits zahlreiche Reiseführer veröffentlicht – zu Regionen, denen sie besonders verbunden ist. Um Land und Leute kennenzulernen, verbrachte sie drei Jahre in Spanien und schrieb dort für lokale Medien. Doch zu den Themen der Hamburgerin gehört natürlich auch der Norden Deutschlands, darunter die schöne Lüneburger Heide

Katrin Saalfrank lebt in Hamburg. Sie arbeitet als freie Fotografin, war Teamleiterin in einer Hamburger Digitalagentur und ist Mitglied bei der Hamburger Fotoagentur plainpicture. Ihre Leidenschaft liegt vor allem im Musik- und Outdoorbereich. Weitere Informationen unter www.katrinsaalfrank.com
Rezension
Die Lüneburger Heide bietet die größten zusammenhängenden Heideflächen Deutschlands. Kein Wunder also, dass Anfang des 20. Jahrhunderts gerade hier die ersten Flächen für den Naturschutz reserviert wurden. Aus den kleinen Anfängen am Wilseder Berg und am Totengrund entstand der heutige „Naturpark Lüneburger Heide“, in dem die einzigartige Landschaft gleichermaßen geschützt und für erholungssuchende Wanderer touristisch gut erschlossen ist. Die Lüneburger Heide, von den Ballungsgebieten Hamburg und Hannover aus jeweils in kurzer Zeit erreichbar, bietet eine überaus reizvolle und einmalige Landschaft Norddeutschlands. - EINFACH GLÜCKLICH WANDERN - so lautet der Reihentitel. Und in der Tat: Wandern macht glücklich! Frische Luft, freie Natur, die Seele baumeln lassen, den Alltag hinter sich, der Körper in Bewegung, im Rhythmus, Wolken, Wetter, Sinneseindrücke - Wandern ist eigentlich ein ganz einfaches Rezept zum Glücklichsein. Hinzu tritt bei dieser Reihe die Ruhe und Entspannung. - Dieser Wanderführer beschreibt die schönsten Wege durch die Lüneburger Heide, gegliedert nach vier Regionen (vgl. Inhaltsverzeichnis). Jede Tour wird mit Fließtext informativ beschrieben, mit Fotos gerahmt und enthält in der Rubrik "Auf einen Blick" tabellarisch alle notwendigen Angaben zu: Dauer, Höhenmeter, Schwierigkeit, Tourencharakter, Ausgangs-/Enpunkt, Anfahrt, Einkehr, Information und Kartenskizze mit eingetragenem Routenverlauf.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Die Landschaft der Lüneburger Heide ist ein Wanderparadies der besonderen Art. Das harmonische Farbenspiel beschert uns nicht nur herrliche Aussichten, sondern wirkt sich auch positiv auf das Gemüt aus. Mit diesem Wanderführer lassen sich viele glücklich machende Plätze entdecken, und Sie können die Heide auf eindrucksvollen Wegen entspannt erwandern.
Inhaltsverzeichnis
Tourenüberblick 4
Mehr als eine Landschaft 6
Einfach glücklich wandern 8

HOHE HEIDE 12

1 ENTSPANNT AUF DEN HÖCHSTEN HEIDEGIPFEL 14
Vom Wilseder Berg zum Totengrund
2 WEITE BLICKE UND FEINER GESCHMACK 20
Von Niederhaverbeck durch die Osterheide
3 IM REICH DER BLAUEN FRÖSCHE 26
Auf Holzwegen durch das Pietzmoor
4 MYSTISCHES TAL NAHE DEM DORFLEBEN 32
Ab Undeloh durch den Totengrund
5 EINKEHR IM URIGEN HEIDEDÖRFCHEN 40
Von Undeloh nach Wilsede
6 DIE ZEIT VERGESSEN BEI DEN HEIDE-HIGHLIGHTS 46
Wilseder Berg und Totengrund
7 AUF DEM PROFESSOR-THOMSEN-WEG 52
Einmal um den Totengrund

SÜDHEIDE 56

8 DURCH DICHTES GRÜN ENTLANG DER ÖRTZE 58
Von Müden nach Faßberg
9 VIEL WACHOLDER UND BESONDERE BEGEGNUNGEN 62
Ab Faßberg durch die Oberoher Heide
10 ENTDECKUNGEN IM REICH DER »ROLLKÄFER» 68
Von der Oberoher Heide nach Weesen
11 DURCH RUHIGE WÄLDER UND DAS TIEFENTAL 74
Von Weesen nach Dehningshof
12 KURS AUF DIE RESIDENZSTADT CELLE 78
Durch die Landschaften der Südheide
13 AUF DEM FLUSS-WALD-ERLEBNISPFAD 84
Ein abenteuerlicher Rundwanderweg
14 DER WACHOLDERWALD IN DER TEUFELSHEIDE 92
Märchenhafte Rundwandertour ab Faßberg
15 AUF DEN SPUREN DES KIESELGURS 98
Ein lehrreicher Rundwanderweg
16 DURCH DEN »URWALD« DES LÜSSPLATEAUS 104
Eine Variante durch besonderes Grün
17 BEGEGNUNGEN MIT HERMANN LÖNS 110
Rundwanderweg durch das »Elfenland«
18 HEIDEERLEBNIS FÜR MENSCHEN MIT HANDICAP 114
Ein barrierefreier Rundwanderweg
19 ZWEI GROSSE HEIDEFLÄCHEN UND EIN GIPFEL 120
Durch die Misselhorner Heide zum Tiefental
20 DURCHATMEN IN WEITER LANDSCHAFT 128
Von Eschede durch den Naturpark Südheide

NORDHEIDE 134

21 WO DIE SCHACHBRETTBLUME GEDEIHT 136
Durch die Seeveniederung zur Elbe
22 HAMBURGS HÖCHSTEN GIPFEL AUFSPÜREN 144
Auf versteckten Pfaden zum Hasselbrack
23 DURCH WALDSCHLUCHTEN UND AUF HEIDEGIPFEL 150
Im Auf und Ab durch dichte Wälder
24 HISTORISCHE PLÄTZE UND DEFTIGE PAUSEN 156
Rundwanderweg durch den Kleckerwald
25 ZWEI HEIDELANDSCHAFTEN AUF EINEN STREICH 162
Die Wulmstorfer und Fischbeker Heide
26 AUF DEM KAMM DER FISCHBEKER HEIDE 166
Das naturgeschützte Erbe von Loki Schmidt

OSTHEIDE 110

27 NATURWUNDER SCHW1NDEQUELLE 172
Ein landschaftliches Kleinod
28 DURCH DIE KRONSBERGHEIDE UND ZUM LOPAUSEE 178
Hier regiert die Heidekönigin
29 INNEHALTEN ABSEITS VON AMELINGHAUSEN 182
Von der Kronsbergheide in ein Paradies

Register 188
Impressum 192