lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
EinFach Mathe 6 Teiler, Vielfache und Brüche
EinFach Mathe 6
Teiler, Vielfache und Brüche




Hans-Joachim Püffke, Jürgen Thomann

Schöningh Schulbuch
EAN: 9783140373012 (ISBN: 3-14-037301-5)
58 Seiten, geheftet, 21 x 30cm, 2000

EUR 9,80
alle Angaben ohne Gewähr

Rezension
Die Reihe "EinFach Mathe" bietet Arbeitshefte zu verschiedenen Themen der Sekundarstufe I. Jeder Band behandelt einen Themenkomplex in sich geschlossen und setzt sich mit diesem umfassend auseinander. Bei den Heften fällt sofort das komplett in Farbe gehaltene, äußerst ansprechende und übersichtliche Layout auf. Durchgängig werden die Sachverhalte von farbigen Abbildungen begleitet oder erläutert. Die Hefte besitzen eine klare Strukturierung und können durch eine kleinschrittige und daher verständliche Aufbereitung der Inhalte überzeugen. Sehr gut ist dabei die Anknüpfung an die Vorstellungen der Schüler gelungen. Zahlreiche, gut dargestellte Beispiele helfen, die jeweiligen Sachverhalte zu verstehen. Wichtiges wird in Merkkästen hervorgehoben, so können die Schüler gleich das Wesentliche erkennen. Sehr sinnvoll ist auch, dass die Lösungen mit angegeben werden (auf dem Kopf stehend), so dass die Schüler immer die Möglichkeit der Selbstkontrolle haben. Auch eignen sich diese Arbeitshefte hervorragend zum eigenständigen Lernen. Insgesamt bietet die Reihe "EinFach Mathe" didaktisch durchdachte Arbeitshefte verpackt in einem motivierenden Layout. Es sind eines der besten Arbeitshefte, die ich kenne.

Ferrao, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Aufteilen, Verteilen, Austeilen 5

1 Die Teiler einer Zahl 6

2 Teilermengen 9

3 Vielfache 11

4 Teilbarkeit von Summen und Produkten 14

5 Endstellenregeln 17

Mathe aktiv: Die Teilerskyline 18

6 Quersummenregeln 20

7 Primzahlen 23

8 Primfaktorzerlegung 26

9 Größter gemeinsamer Teiler - ggT 28

10 Kleinstes gemeinsames Vielfaches - kgV 31

11 Verfahren zur Bestimmung von ggT und kgV 34


Bruchteile vom Ganzen
36

1 Bruchzahlen 37

2 Bruchteile von Größen 41

3 Erweitern und Kürzen 46

4 Bruchzahlen am Zahlenstrahl 50

5 Unechte Brüche 53

6 Größenvergleich von Bruchzahlen 56