|
Edition C Bibelkommentar
Kommentar zum Neuen Testament
Gerhard Maier (Hrsg.), F. Walvoord, Roy B. Zuch
SCM Hänssler
EAN: 9783775131766 (ISBN: 3-7751-3176-0)
3500 Seiten, CD-Box, 18 x 24cm, 1999
EUR 75,95 alle Angaben ohne Gewähr
nicht mehr lieferbar
|
|
Umschlagtext
Die Edition CD-ROM ist die ideale multimediale Ergänzung zur Kommentarreihe Edition C und bietet die perfekte Arbeitshilfe für Pfarrer, Studenten, Mitarbeiter in der Gemeinde, Lektoren, Hauskreis- oder Jugendkreisleiter und biblisch interessierte Laien ...
Zudem stellt die Edition CD-ROM über den Bibelkommentar hinaus viele weitere interessante und nützliche Funktionen zur Verfügung. Mit über 10.000 Seiten an Bibelwissen ist die Edition CD-ROM eine bequeme Konkordanz und ein praktisches Nachschlagewerk. Umfangreiches Studienmaterial in Text, Bild, Ton und Film erleichtert das Erarbeiten der Bibeltexte.
Systemvoraussetzungen:
Windows 95/98, Windows NT 4.0
Pentium-Prozessor
16MB freier Hauptspeicher
100MB freier Festplattenspeicher
CD-ROM-Laufwerk
Empfohlenes Zubehör: Soundsystem
Rezension
Die vorliegende CD-Rom bietet ein umfassendes Handwerkszeug für jeden, der sich intensiv mit der Bibel beschäftigen möchte. Sei es nun die gezielte Suche nach Textstellen in der Bibel oder aber die Suche nach einem Lexikon-Artikel, der zum Öffnen dieses multimeldialen Bibelwerks führt, fündig wird man hier sicher:
Bei der Bibel handelt es sich um die Schlachter-Ausgabe, also nicht um die katholische Einheitsübersetzung. Doch wer sich daran nicht stört, findet hier die Möglichkeit, Stichworte oder ganze Sätze zu suchen, sie herauszukopieren, oder einfach zu markieren und hat gleichzeitig eine genaue Stellenangabe dabei.
Wenn bei der Lektüre des Bibeltextes Fragen auftreten, so stehen gleich drei verschiedene vertiefende Lexika zur Auswahl:
1.) Der Edition C Bibelkommentar
2.) Das Jerusalemer Bibellexikon
3.) Der Walvoord-Bibelkommentar.
Wo man bei anderen CD-Roms mit Bibeltexten nun eine Pause einlegen müßte um eine neue CD-Rom einzulegen, kann man hier auf einer CD gleich alle nötigen Werke gesammelt wiederfinden.
Das hilfreiche bei elektronischen Bibelausgaben ist die Möglichkeit, ähnliche Bibelstellen nebeneinander aufzuschlagen, anstatt sie selbst mühsam suchen zu müssen.
Ca. 800 Bilder veranschaulichen die Bibelkommentare. So eignet sich dieses Werk auch gut für die Literaturrecherche in höheren Religionsklassen. Die Handhabung ist einfach und kann von Schülern mühelos bedient werden.
Ganz besonders hilfreich empfinde ich die interaktiven Landkarten die man beim Lesen eines Bibeltextes aufschlagen kann und von denen man auch wieder zurück zur Bibelstelle oder zum Kommentar findet.
Auch Videoclips sind in die CD-Rom eingebaut und führen den interaktiven Betrachter in die Welt hinter den Landkarten.
Fazit: ein ausgesprochen umfangreiches und kompaktes Bibelwissen zusammengefaßt auf einer einzigen CD-Rom, kinderleicht zu bedienen und einfach zu installieren.
Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
- Edition C Bibelkommentar: 10.000 Seiten Kommentar zu neuen Testament, herausgegeben von Dr. Gerhard Maier: genaue historische Hintergrundinformationen; eine ausführliche versweise Auslegung des Bibeltextes; starker Praxisbezug zum Alltag des Christseins heute; konkrete Vorschläge und Gliederungen für Bibelarbeiten und Predigten.
- Kommentar zum Alten und Neuen Testament: von Prof. F. Walvoord und Prof. Roy B. Zuck. Ca. 3.500 Seiten Kommentar zur ganzen Bibel.
- Jerusalemer Bibellexikon - über 3.500 Artikel zum Alten und Neuen Testament auf über 1.000 Seiten, dazu 10.000 Verweise zu erläuternden Bibelstellen. Illustriert mit ca. 800 Bildern.
- Die komplette Bibel nach Schlachter.
- Interaktive Landkarten: Landkarten mit Verbindungen zum Bibeltext, zum Lexikon und zum Edition C Bibelkommentar.
- Videoclips über biblische Städte
|
|
|