|
DuMont Reise-Handbuch: Dänemark - mit Extra-Reisekarte
7., aktualisierte Auflage 2023
Hans Klueche
Dumont Reiseverlag
EAN: 9783616016245 (ISBN: 3-616-01624-X)
472 Seiten, paperback, 13 x 20cm, April, 2023
EUR 26,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Mehr wissen, mehr erleben mit dem DuMont Reise-Handbuch Dänemark
Ob Tagesausflüge vom "hyggeligen" Ferienhaus, Rucksacktour mit Übernachtung in modernen Hostels oder abwechslungsreiche Rundreise im Camper: Das kleinste Land Skandinaviens lässt sich auf viele Arten erkunden. Mit dem DuMont Reise-Handbuch sehen Sie mehr von Land und Leuten und lernen Dänemark individuell und authentisch kennen.
Umfangreicher Dänemark-Reiseführer mit allen Regionen von der Nordseeküste bis Bornholm Hilfreiches für die Vorbereitung: Infos zu Anreise und Verkehr, Essen und Trinken, Unterkunftssuche und Events rund ums Jahr Informative Reiselektüre mit Einblicken in Kultur, Politik und Alltagsleben der Dänen Mondäne Tour durch die Badehotels oder Pilgern auf dem Ochsenweg: Vorschläge für Rundreisen mit detaillierter ZeitplanungDänemark aktiv erleben: Wanderungen, Radtouren und Roadtrips durch die schönsten Landschaften und Orte Einfache Orientierung dank zahlreicher Citypläne und separater Karte zum Herausnehmen
Ihr Reiseführer für einen unvergesslichen Urlaub mit nordischem Charme
Von der Kleinen Meerjungfrau bis zu den Naturwundern des Wattenmeeres finden Sie mit dem Reise-Handbuch zu allen berühmten und weniger bekannten Sehenswürdigkeiten Dänemarks. In ausführlichen Kapiteln werden die einzelnen Landesteile mit ihren interessantesten Ausflugszielen vorgestellt. Vom Autor kommentierte Adressen für Übernachtungen, Einkehr, Shopping und mehr geben einen Überblick über jeden Ort und die Doppelseite »Auf einen Blick« fasst die Highlights jeder Region zusammen. So finden Sie sich überall schnell zurecht, egal ob Sie einen Spaziergang durch Kopenhagens malerische Gassen unternehmen oder zum Inselhopping im Großen Belt aufbrechen. Lassen Sie sich treiben und entdecken Sie, was Dänemark zu bieten hat!
Hans Klüche, geboren in Ibbenbüren, lebte und arbeitete nach dem Studium der Publizistik und Skandinavistik als freier Auslandskorrespondent in Kopenhagen. Als Journalist und Fotograf ist er dem Norden bis heute eng verbunden geblieben und hat an zahlreichen Reiseführern und Bildbänden über Dänemark, Norwegen und Island mitgearbeitet.
Rezension
Dieser voluminöse, bereits in 7. aktualisierter Auflage 2023 vorliegende Reiseführer beschreibt Dänemark umfassend (Rømø, Nordjütland, Ostjütland und Fünen, Lolland, Falster, Møn und Seeland, Kopenhagen, Nordseeland und Bornholm), detailliert und nach grundlegenden Informationen in den Eingangskapiteln (vgl. Inhaltsverzeichnis) klar geographisch strukturiert. Themen-Exkurse und Hinweise auf Aktiv-Outdoor-Optionen ergänzen die eigentliche Reise-Information. Eine Extra-Reisekarte liegt bei. Unser nördlicher Nachbar Dänemark ist vielen Deutschen als Urlaubsland bekannt. Dänemark als bedeutsames Bindeglied zwischen Mitteleuropa und Skandinavien bietet mit seiner Nord- und Ostseeseite ganz unterschiedliche Erfahrungen von Meer und hat mit der Hauptstadt Kopenhagen eine der weltweit lebenswertesten Metropolen.
Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Liebenswertes Königreich im Norden 8
Reisen in Dänmark 10
Planungshilfe für ihre Reise 12
Vorschläge für Rundreisen 15
Wissenswertes über Dänemark
Steckbrief Dänemark 20
Natur und Umwelt 22
Aktuelle Politik, Wirtschaft und Soziales 29
Geschichte 35
Zeittafel 46
Gesellschaft und Alltagskultur 48
Kunst und Kultur 52
Wissenswertes für die Reise
Anreise und Verkehr 64
Übernachten 72
Essen und Trinken 76
Outdoor 82
Feste und Veranstaltungen 85
Reiseinfos von A bis Z 88
Unterwegs in Dänemark
Kapitel 1 - Die Nordseeküste
Auf einen Blick: Die Nordseeküste 108
Tonder, Hojer und die Marschen 110
Tonder 110
Megeltonder 114
Rudbol und Hojer 116
Aktiv: Ganz flach gehalten -Tour durch Ballum Enge 118
Von der Tonder Marsk zum Remo-Damm 120
Bredebro und Logumkloster 120
Aktiv. Sort Sol - der Schwarzen Sonne auf der Spur 121
Romo, Mando, Fano und das Wattenmeer 122
Nationalpark Wattenmeer 122
Romo 125
Mando 128
Fano 130
Ribe 136
Gram 143
Esbjerg 143
Blävand bis Thyboron 150
Ganz im Westen 150
Varde 157
Billund 158
Ringkobing Fjord 160
Aktiv: Das 100-Kilometer-Museum 167
Zwischen Ringkobing Fjord und Lirafjord 168
Holstebro 174
Herning 175
Daugbjerg und Monsted 176
Von Skive bis Struer 177
Lemvig 181
Kapitel 2 - Nordjütland
Auf einen Blick: Nordjütland 184
Thy und Mors 186
Sydthy 186
Aktiv:Angelparadies Thy 188
Nationalpark Thy 189
Aktiv: >Cold Hawai< - Surferparadies Thy 190
Thisted 197
Mors 197
Jammerbugten bis Skagen 200
Hanherred 200
Blokhus 202
Lokken 204
Lenstrup Klint 206
Hjorring 209
Hirtshals 210
Skagen 213
Ait v: Grenen - Land's End auf 57° 44' 45" Nord 218
Von Skagen zum Mariager Fjord 224
lllbaek Bugt 224
Frederikshavn 224
Laesa 226
Von Saeby bis Hals 230
Aalborg 232
Aktiv: Limfjordruten und Snapseruten - Radwandern zu Kultur und Genuss 240
Himmerland 241
Kapitel 3 - Ostjütland und Fünen
Auf einen Blick: Ostjütland und Fünen 248
Jütlands Südosten 250
Flensborg Fjord 250
Insel Als 251
Von der Grenze bis Christiansfeld 254
Aktiv: Wandern und Biken auf Hwrvejen 256
Kolding 261
Fredericia 264
Vejle Fjord und Hinterland 266
Zwischen Seenhochland und Kattegat 270
Um den Horsens Fjord 270
Silkeborg und das Seenhochland 273
Aarhus 277
Sarno 287
Djursland mit Insel Anholt 290
Randers 297
Viborg 299
Fünen und Inseln 300
Insel der Schlösser 300
Odense 302
Fünens Nordwesten 311
Fünens Nordosten 313
Fünens Südwesten 315
Aktiv: Radtour zum Toskana-Turm 318
Svendborg 321
Ohavet - Inselmeer vor Südfünen 324
Aero 325
Thinge 328
Langeland 329
Aktiv: Petri Heil auf dem Langelandsbwlt 333
Nyborg 334
Ostfünen 336
Kapitel 4 - Lolland, Falster, Mon und Seeland
Auf einen Blick: Lolland, Falster, Mon und Seeland 342
Lolland, Falster, Mon 344
Lolland 344
Aktiv: Mit dem Postboot zur Albuen-Wandertour 348
Falster 351
Mon 355
Aktiv: Treppab, treppauf an Mons Klint 358
Seeland abseits der Metropole 362
Südseeland 362
Aktiv: Paddeln auf der Susä 365
Südostseeland 367
Westseeland 371
+ktiv: Inseln im Großen Belt 372
Seelands Mitte 379
Odsherred 383
Roskilde und Skjoldungernes Land 388
Kapitel 5 - Kopenhagen, Nordseeland und Bornholm
Auf einen Blick: Kopenhagen, Nordseeland und Bornholm 398
Kopenhagen 400
Millionenstadt mit 647 500 Einwohnern 400
Innenstadt 401
Im Westen der City 408
Viertel der Parkmuseen 409
Vom Rathausplatz ins Regierungsviertel 410
Vesterbro und Frederiksberg 412
Kopenhagen königlich und maritim 413
Christianshavn 418
Noch mehr Amager 421
Koge Bugt 423
Hellerup bis Klampenborg 423
Kongens Lyngby 424
Nordseeland 434
Ostküste 435
Helsingor 440
Nordküste 444
Frederikssund 448
Nordseelands Mitte 449
Bornholm 452
Bornholms Attraktionen 454
Aktiv: Im Flying Fox über den Opalso 461
Kulinarisches Lexikon 462
Sprachführer 464
Register 466
Abbildungsnachweis/Impressum 472
Themen
Die Wikinger sind wieder da 39
Folkehojskoler - Schulen fürs Volk 42
Zankapfel Schleswig 50
Kalkmalerei - Erbe des Mittelalters 53
Wat is'wat im Watt? 123
Festung Hanstholm 192
Die Skagenmaler 222
Kunst im Namen der CoBrA 274
Der Märchenmann 306
Reisen zwischen West- und Ostdänemark 338
Roskilde - das Festival 392
Wo der Himmel Form annahm - Insel Hven 438
Martin Andersen Nexo 458
Alle Karten auf einen Blick
Die Nordseeküste: Überblick 109
Ballum Enge 118
Fano 132
Ribe 137
Esbjerg 144
Ringkobing Fjord 167
Nordjütland: Überblick 185
Skagen 214
Aalborg 234
Ostjütland und Fünen: Überblick 249
Aarhus 278
Odense 302
Assens und Halbinsel Helmes 318
Lolland, Falster, Mon und Seeland: Überblick 343
Nakskov Fjord 348
Mons Klint 358
Kopenhagen, Nordseeland und Bornholm: Überblick 399
Kopenhagen 404
Kopenhagen Hafen 417
Nordseeland 436
Helsingor 442
Bornholm 456
Weitere Titel aus der Reihe DuMont Reise-Handbuch |
|
|