|
Drachenläufer
gelesen von Markus Hoffmann
Khaled Hosseini
Steinbach Sprechende Bücher
EAN: 9783886980123 (ISBN: 3-88698-012-X)
9 Seiten, Hörbuch, 13 x 13cm, Januar, 2007
EUR 29,99 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Die dramatische Geschichte einer Freundschaft, eine Geschichte von Liebe und Verrat, Trennung und Wiedergutmachung vor dem Hintergrund der jüngsten Vergangenheit Afghanistans.
Viele Jahre nach dem schrecklichen Verrat an seinem besten Freund Hassan kehrt der erwachsene Amir aus dem Ausland in seine Heimatstadt Kabul zurück, um seine Schuld zu tilgen. Doch Kabul hat sich seit damals, 1975, sehr verändert.
Rezension
„Der Drachenläufer“ ist das vertonte Meisterwerk von Khaled Hosseini. Gesprochen wird dieser Hörgenuss von Markus Hoffmann, der hier eine sehr eindrucksvolle Arbeit abliefert.
Die Geschichte spielt in Afghanistan in einer Zeit vor der sowjetischen Invasion, auch in einer Zeit vor Taliban und Unterdrückung. Sie zeigt auf, dass es auch in Afghanistan eine lange Zeit in Frieden gegeben hat. Der Autor beruft sich auf die Schriftstellerweisheit, nur über das zu schreiben, was man auch wirklich kennt und so geschieht es auch bei dieser Geschichte.
Khaled Hosseini erzählt eine Geschichte, durch die er durch eine Begebenheit aus seiner Kindheit inspiriert wurde. Er berichtet über eine ethnische Minderheit in Afghanistan, die Hazara und wie sehr er deren Ungleichbehandlung schon damals als ungerecht empfunden hat.
Dies ist eine Geschichte, die einem mitreißt, unterhält und die man gleichzeitig auch genießen kann. Man kann sich sehr gut in die Hauptpersonen Amir und Hassan hineinversetzen!
Sehr empfehlenswert!
Thomas Meindl, lehrerbibliothek
Verlagsinfo
Der Bestseller von Khaled Hosseini, nun als Hörbuch!
"Drachenläufer" ist die dramatische Geschichte einer Freundschaft, eine Geschichte von Liebe und Verrat, Trennung und Wiedergutmachung vor dem Hintergrund der jüngsten Vergangenheit Afghanistans:
Viele Jahre nach dem schrecklichen Verrat an seinem besten Freund Hassan kehrt der erwachsene Amir aus dem Ausland in seine Heimatstadt Kabul zurück, um seine Schuld zu tilgen. Doch Kabul hat sich seit damals, 1975, sehr verändert.
"Ein großes Gleichnis über Schuld und Sühne und über die Kunst des Verzeihens, die heute in Afghanistan am dringlichsten gebraucht wird." FAZ
"Khaled Hosseini erzählt mit erstaunlicher Frische und schnörkelloser Sprache eine Geschichte, die wohl kaum jemanden unberührt lassen wird." Neue Zürcher Zeitung
Hier erhalten Sie wissenswerte Hintergrundinformationen zum Roman (Landesgeschichte Afghanistans, Der Autor über das Buch, Interview mit dem Autor) und finden spannende Anregungen für Lesekreise. Zu den Hintergrundinfos (PDF)
|
|