|
|
|
|
Dinosaurier
Aufstieg und Niedergang einer faszinierenden Tiergruppe
David Norman, Angela Milner
Gerstenberg Verlag
EAN: 9783806745412 (ISBN: 3-8067-4541-2)
64 Seiten, hardcover, 23 x 29cm, 1990
EUR 12,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
DINOSAURIER
Versteinerungen, Skelette und detailreiche Rekonstruktionen gewähren aufregende Einblicke in die Zeit der Dinosaurier
Sehen
wie der Tyrannosaurus rex seine Beute überwältigte- wie ein Dinosauriernest mit Eigelege aussah- welche gigantischen Fußabdrücke manche Saurierarten im Stein hinterließen
Staunen
über riesige Dinosaurier, die so lang waren wie mehrere Busse hintereinander- über Furcht erregende Hörner und Panzer- über Saurierzähne, die zeitlebens nicht zu wachsen aufhörten
Wissen
wer die ersten Dinosaurierskelette entdeckte- warum der große Diplodocus seine Nahrung nicht kauen konnte- wie und warum die Dinosaurier nach 150 Millionen Jahren ausstarben
Rezension
Die Kapitel sind immer nach dem gleichen Schema aufgebaut: Sie erstrecken sie sich immer über eine Doppelseite. Zunächst gibt es eine allgemeine Einführung ins Thema. Diese hebt sich durch eine größere Schrift von den übrigen Texten ab. Die Einführung gibt einen kurzen Überblick über das Thema und beinhaltet die wichtigsten Informationen. Auf der restlichen Doppelseite finden sich zahlreiche Abbildungen mit kurzen informativen Texten, die die Abbildungen erklären oder ergänzen. Die Texte sind kurz und für Kinder verständlich geschrieben, doch zugleich höchst informativ.
Im Register am Ende des Buches finden sich die wichtigsten Stichworte . Sie helfen beim schnellen Finden.
Von der Aufmachung her spricht das Buch den Leser zunächst sicherlich durch die ebenfalls zahlreichen Abbildungen auf dem Cover an. Dass es sich bei der Reihe "Sehen- Staunen- Wissen" um eine Sachbuchreihe mit einem Auge zum Detail handelt, sieht man spätestens auf der inneren Umschlagseite, wo sich bereits Abbildungen von Dinosauriern finden.
Von vorne bis hinten durchdacht, kompetent und mit dem Auge fürs Detail. Nicht nur für Kinder und Jugendliche ca. ab dem 3. Schuljahr interessant. Sicherlich gibt es auch für Erwachsene einiges zu sehen und zu staunen. Sehr empfehlenswert.
Weitere Informationen zum Buch und zur Reihe finden sich unter
http://www.gerstenberg-verlag.de/index.php?url_ISBN=3806745412&action=detail
M. Fehr, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Tyrannosaurus rex, Corythosaurus, Triceratops & Co.: Vor etwa
200 Millionen Jahren beherrschten die Dinosaurier unseren Planeten. Einige von ihnen, wie der Diplodocus, waren Giganten- haushoch und mit einem Gewicht von mehreren Tonnen-, andere wie der Compsognathus wurden kaum größer als ein Huhn. Trotz ihres Furcht erregenden Aussehens waren viele von ihnen friedliche Pflanzenfresser. Ihre gewaltigen Hörner oder die mit Dornen besetzten Schwänze dienten der Verteidigung. Diese "Waffen" und ihre Anpassungfähigkeiten an ihren Lebensraum schützten die Dinosaurier jedoch nicht vor dem Un-tergang, dessen geheimnisvollen Ursachen dieser Band auch nachspürt.
Inhaltsverzeichnis
Was waren Dinosaurier? 6
Erste Entdeckungen 8
Die Welt der Dinosaurier 10
Riesen und Zwerge 12
Langhalsiges Ungeheuer 14
Verteidigung 20
Ernährung 22
Fleischfresser 24
Pflanzenfresser 26
Helme, Kämme, Schnäbel 28
Das Dreihorn 30
Knochenpanzer und Lederhaut 32
Stachelschwanzechsen 34
Gut zu Fuß 36
Zwei- oder Vierbeiner? 38
Fossile Fußspuren 40
Krallen 42
Eier und Nester 44
Vom Ei zum Riesen 46
Der Untergang der Dinosaurier 48
Dinosaurier oder Vogel? 50
Auf Dinosaurierjagd 52
Dinosaurierrekonstruktion 54
Wann lebten die Urtiere? 56
Das Ende einer Ära 60
Mythos und Märchen 62
Register 64
Weitere Titel aus der Reihe Sehen Staunen Wissen |
|
|