| 
 
 
  | 
  
 | 
  
    | 
     Digitale Fotografie KIT 
    Die komplette Ausrüstung für alles, was nach dem Knipsen kommt 
		
  Perfekt digital fotografieren 
  
  
Software & Buch:
  
Franzis' Graphics Suite 2002 von Micrografx
  
Originalausgabe HotStuff Digitale Fotografie 
  
  
6 CD-ROMs
		
  Udo Schmidt,  Micrografx
    
     Franzis' Verlag GmbH
 
EAN: 9783772366109 (ISBN: 3-7723-6610-4)
 349 Seiten, CD-Box, 21 x 26cm, 2002
EUR 39,95 alle Angaben ohne Gewähr
     
    
 | 
 
 
 | 
 
 
Umschlagtext 
 Perfekt digital fotografieren - Software & Buch 
  
  
Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Digitalkamera. Profi-Tipps, High-End-Software und viele Beispiele und Vorlagen machen das jetzt zum Kinderspiel! 
  
Mit diesem HotStuff KIT haben Sie das Komplett-Paket für die digitale Bildbearbeitung. Das Buch zeigt Ihnen die Grundlagen der digitalen Fotowelt und führt Sie Schritt für Schritt in die Geheimnisse und Möglichkeiten der Bildbearbeitung ein. Mit der Franzis' Graphics Suite können Sie Ihrer Kreativität bei der Bearbeitung von digitalen Bildern freien Lauf lassen.
  
  
  
 Die Software: 
  
  
Die Franzis' Graphics Suite 2002 ist die umfassende Grafiklösung für den professionellen  Einsatz.   Hier finden  Sie alle  notwendigen   Tools für  Bildbearbeitung. Grafikerstellung und Publishing.
  
Verzaubern Sie Ihre Bilder! Entfernen Sie im Nu rote Augen, machen Sie die Wiese saftig grün und den Himmel azurblau, verändern Sie Ihre Bilder nach Lust und Laune oder fügen Sie ClipArts und andere Grafiken ein. Mit der mitgelieferten Software von Micrografx, Adobe und Jasc ist das alles kein Problem.
  
Ausdrucken direkt auf Fotopapier! Drucken Sie Ihre digitalen Fotos mit dem Franzis' FotoPrinter SE direkt auf Fotopapiere der gängigen Hersteller (AGFA - Epson - Hewlett-Packard - Kodak -Sigel - Zweckform u.a.). Versehen Sie Ihre Fotos zum Ausdrucken mit einem Passepartout oder einem Rahmen und passen Sie Kontrast und Helligkeit an. Insgesamt finden Sie fünf deutsche Vollversionen vom Grafikspezialisten Micrografx und von Franzis', Adobe Photoshop 6 und Jasc Paint Shop Pro 7 als Trialversionen, 52.000 ClipArts, 500 Fotos und mehr auf den CDs.
  
  
  
 Das Buch: 
  
  
Eine fundierte Einführung in die digitale Fotografie gibt Ihnen Udo Schmidt, Autor zahlreicher Bücher auch im Bereich Bildbearbeitung. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Ihre Digitalkamera, Tipps und Kniffe im Umgang mit dem digitalen Material und den Bildformaten. Mit gut illustrierten Beispielen erklärt der Autor anhand der weit verbreiteten Grafikprogramme Adobe Photoshop 6 und Jasc Paint Shop Pro 7 die Retuschefunktionen und wie die einzelnen Werkzeuge sinnvoll eingesetzt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Die Beispiele sind auf CD enthalten, so können Sie die Arbeitsschritte am PC selbst nachvollziehen.
  
  
  
 Highlights auf den CDs: 
  
• Micrografx Picture Publisher 8: die deutsche Vollversion der preisgekrönten Bildbearbeitungssoftware
  
• Franzis' FotoPrinter SE Vollversion: Ausdruck Ihrer Fotos direkt auf Fotopapiere von AGFA. Kodak, Epson u.v.a.
  
• Micrografx Designer 7 dt. Vollversion: das Vektorgrafikprogramm für anspruchsvolle 3D-Grafiken
  
• weitere Vollversionen: Micrografx FlowCharter 7 und Franzis' Picture Commander
  
• Trialversionen von Jasc Paint Shop Pro 7 und Adobe Photoshop 6
  
• Beispieldateien aus dem Buch 
  
• 52.000 ClipArts
  
• 1.800 Profi-Schriften, z.B. für Glückwunschkarten und Kalender
  
• 500 hochwertige Fotos
  
  
  
 Systemvoraussetzungen:  
  
Pentium PC 133 MHz. 32 MB RAM (128 MB empfohlen). 500 MB freier Festplattenspeicher, S-VGA Grafikkarte mit High-Color Darstellung. Windows 95/98/ME/XP/NT
  
  Rezension 
"Digitale Fotografie KIT" ist ein Megapaket, das aus der Software "Franzis' Graphics Suite 2002" und dem Buch "Digitale Fotografie" (inkl. einer reichhaltig gefüllten CD-ROM) aus der Reihe "Hot Stuff" besteht. Die "Franzis' Graphics Suite 2002" ist wiederum ein Paket, welches diverse Programmen und eine riesige Sammlung an Cliparts, Fotos und Schriften beinhaltet. Die Programme bieten professionelle Features und sind dennoch nicht mit Funktionen überladen, was eine einfache Bedienbarkeit ermöglicht. Das Buch liefert einem kompetente Hintergrundinformationen, so dass man weiß, wie es geht und worauf man zu achten hat. Mit diesem Paket ist man zum günstigen Preis bestens ausgestattet, für alles, was mit Grafikbearbeitung, -erstellung, -präsentation und dessen Ausdruck zu tun hat.  
 
Erwin Ferrao, lehrerbibliothek.de 
Verlagsinfo 
Jumbo-Paket aus 6 CDs Software & 1 Buch: Franzis' Graphics Suite 2002 von Micrografx & Originalausgabe HotStuff Digitale Fotografie!  
 
 
 Angaben zum CD-Inhalt  
Vollversionen Micrografx Picture Publisher 8, Designer 7 und FlowCharter 7, Franzis' FotoPrinter SE Vollversion, Trialversionen Photoshop 6 und PaintShopPro 7, Beispieldateien aus dem Buch, 52.000 ClipArts, 1.800 Profi-Schriften, 500 hochwertige Fotos
  
Inhaltsverzeichnis 
---------------------------------------------------------- 
Buch:  Digitale Fotografie (inklusive CD-ROM)  
---------------------------------------------------------- 
 
1     Rund um die digitale Fotografie                              14 
 
1.1          Aspekte vor dem Kauf                                    14 
1.1.1      Und die Kosten?                                      15 
 
1.2          Den Komfort nicht vergessen                               15 
1.2.1       Pixel und Werbung                                    16 
1.2.2       Bei CCD-Chips wird gemogelt                           17 
1.2.3       Interpolation mindert die Bildqualität                      18 
1.2.4       Fujis neue Technik                                    19 
1.2.5       Blooming und Rauschen                                20 
1.2.6      Welche Auflösung ist sinnvoll?                           22 
 
1.3          Bildspeicher, Powermanagement und Bildkontrolle              23 
1.3.1       Speichermedien                                      23 
1.3.2      Casio als Vorreiter mit mobiler Festplatte                   25 
1.3.3      Sony MemoryStick                                    27 
1.3.4      Was passt auf eine Speicherkarte?                         27 
1.3.5      Bildkontrolle                                         29 
1.3.6      Objektive                                           31 
1.3.7      Gehäuseformen                                      32 
1.3.8      Welche Kamera zu welchem Zweck?                      34 
1.3.9      Fazit: Analoge gegen digitale Kameras                     34 
 
1.4          Farben                                                36 
1.4.1       Die Farbmodelle in Paint Shop Pro                        37 
1.4.2       Das RGB-Farbmodell                                   37 
1.4.3       Das HSL-Farbmodell                                   38 
1.4.4       Das CMYK-Modell                                    38 
1.4.5       Die Farbtiefe                                         39 
1.4.6      Dateiformate                                        41 
 
1.5         Power und Zubehör                                     45 
1.5.1      Power, Power, Power                                     46 
1.5.2      Akku-Wirrwarr                                       47 
1.5.3       Energieverbrauch steuern                               49 
1.5.4      Abzüge per Internet                                   50 
 
 
2    Digitalkamera einsetzen                                     58 
 
2.1          Mit Erfolg fotografieren                                   59 
2.1.1       Rote Augen vermeiden                                 60 
2.1.2       Die Tiefeschärfe bringt Brillanz                           63 
2.1.3       Blitzlichtschwächen umgehen                           63 
2.1.4      Umgang mit Raum und Dimensionen                     66 
 
2.2          Nützliche Tipps                                         71 
2.2.1       Automatischer Weißabgleich                            72 
2.2.2      Weitere Tipps                                        73 
 
2.3         Was steckt hinter ...?                                     76 
 
 
3    Bilder holen, scannen, drucken und archivieren               80 
 
3.1          Digitale Kamera einrichten                                80 
3.1.1       Digitale Kamera über die TWAIN-Schnittstelle ansprechen      82 
3.1.2       Exkurs: Welche Kameras unterstützt Paint Shop Pro 7?         84 
3.1.3       Kompatibilitätsliste der aktuellen Digitalkameras              85 
 
3.2          Bilddateien aus der Kamera holen                           88 
3.2.1       Typische Installation eine Kamera                         88 
3.2.2      Windows XP: Der Assistent für Scanner und Kameras          94 
 
3.3          Richtig scannen                                         98 
3.3.1       Grundsätzliche Überlegungen                           99 
3.3.2       Hohe Auflösung erzeugt gute Bildqualität?                 100 
 
3.4          Scannen in der Praxis                                   101 
3.4.1       TWAIN heißt das Maß aller Scanner                      101 
3.4.2      Bild einscannen                                     103 
3.4.3       Grafische Auflösung: Ein bisschen Theorie muss sein         105 
3.4.4      Was kann mein Monitor eigentlich darstellen?              107 
3.4.5       Bilddetails vor dem Einscannen ändern                    108 
 
3.5         Ein bisschen Druck muss sein                              110 
3.5.1      Schon wieder geht's um Auflösung                         111 
3.5.2      Seitenlayout festlegen                                113 
3.5.3      Ausdrucken                                        115 
3.5.4      Mehrere Grafiken ausdrucken                           116 
 
3.6        Ab ins Archiv                                          117 
3.6.1      Archivierung in Windows-Ordner                        118 
3.6.2      Archiv mit Viewer und Diashow                         119 
3.6.3      Andere Archivierungsmöglichkeiten                      123 
3.6.4      Archivierungstools auf der Buch-CD                      127 
3.6.5      Der Franzis FotoPrinter                                129 
 
 
4     Bild(nach)bearbeitung - Basics                              138 
 
4.1         Histogramm zur Analyse nutzen                           139 
4.1.1      Tonwertkorrektur                                    140 
4.1.2      Tonwert mit der Pipette (Farbauswahl) spreizen             142 
4.1.3      Mittlere Tonwerte ändern                              143 
4.1.4      Viel Spaß mit Gradationskurven                         144 
 
4.2         Moire                                               145 
4.2.1      Moire entfernen                                     145 
4.2.2      Scannen und Moire                                  147 
 
 
5     Bildbearbeitung mit Paint Shop Pro 7                       150 
 
5.1         Die Highlights der Version 7.0X                            151 
5.1.1      Automatische Korrekturfunktionen                       152 
5.1.2      Grafiken bearbeiten und zeichnen                       153 
5.1.3      Effektvolles Arbeiten mit über 75 Spezialeffekten            153 
5.1.4      Entwerfen von Web-Grafiken                           154 
5.1.5      Einfacher Bildimport                                  155 
5.1.6      Bearbeitungsoptionen                                156 
5.1.7      Drucken, Versenden und Präsentieren                    156 
 
5.2         Die Oberfläche von Paint Shop Pro 7                        157 
 
5.3         Die Benutzeroberfläche                                  158 
5.3.1      Der erste Blick auf die Benutzeroberfläche                 159 
5.3.2      Die Menüleiste im Überblick                            160 
5.3.3      Paletten                                           162 
5.3.4       Die Farbpalette                                      163 
5.3.5       Ebenen-Palette und Statusleiste                         170 
5.3.6      Die Fenster                                         172 
5.3.7      Das Browser-Fenster                                  173 
5.3.8      Das Übersichts-Fenster                                175 
5.3.9      Das Fenster Layoutdruck                              176 
 
5.4          Bilder und Fotos bearbeiten                               178 
5.4.1       Foto laden und bearbeiten                             1 79 
5.4.2       Bildlage korrigieren                                  180 
5.4.3       Rote Augen entfernen                                182 
5.4.4       Blitzeffekt bei unserem besten Freund, dem Hund           187 
5.4.5       Schärfe hinzufügen                                  190 
5.4.6       Kleine Kratzer entfernen                               192 
 
5.5          Schnupperkurs in Kreativität                              194 
5.5.1       Farbtiefe optimieren                                  195 
5.5.2       Foto oder Bild aufpeppen                              197 
5.5.3       Kunst-Effekte                                       199 
5.5.4       Der Effekt-Browser                                   204 
 
5.6          Fotos bearbeiten mit der Werkzeugleiste                     205 
5.6.1       Der Zeiger                                         206 
5.6.2      Zoooooooooom                                     207 
5.6.3       Das Deformationswerkzeug                            209 
5.6.4       Bilder beschneiden                                   213 
5.6.5       Das Verschieben-Werkzeug                            216 
5.6.6       Das Auswahl-Werkzeug                               21 7 
5.6.7       Der Zauberstab                                     223 
 
5.7          Die Malwerkzeuge                                      225 
5.7.1       Das Farbauswahl-Werkzeug                            226 
5.7.2       Der Standardpinsel                                   227 
5.7.3       Der Kopierpinsel                                     230 
5.7.4       Der Farbwechsel                                     235 
5.7.5       Das Retuschieren-Werkzeug                            237 
5.7.6       Kratzer entfernen                                    238 
5.7.7       Radiergummi                                       239 
5.7.8      Sprühdose und Farbfüllung                            240 
5.7.9       Der Zeichenstift                                     241 
 
5.8          Retusche-Funktionen und ihre Wirkungen                    244 
 
5.9         Arbeiten in Ebenen                                     245 
5.9.1       Ebenentypen                                       245 
5.9.2       Ebenen in der Praxis                                  246 
5.9.3       Blitzschnelles Beispiel                                 250 
 
 
6    Photoshop 6: Workshops                                   256 
 
6.1          Photoshop 6, eine Kurzübersicht                           257 
6.1.1       Die wichtigsten Neuerungen im Überblick                 257 
6.1.2       Die Benutzeroberfläche                               258 
6.1.3       Die Werkzeugleiste                                   259 
6.1.4      Die Optionsleiste                                    261 
6.1.5       Umgang mit Paletten                                 262 
 
6.2          Rote Augen entfernen                                   264 
6.2.1       Rote Augen manuell entfernen                          265 
6.2.2       Einfärben von kleinen Bildbereichen                      268 
 
6.3          Fotos retuschieren                                      271 
6.3.1       Grundlegende Schritte beim Retuschieren                 272 
6.3.2      Altes Foto aufpeppen - Schritt für Schritt                  273 
6.3.3       Farbstiche und Kontrast                               281 
6.3.4      Aus Neu mach Alt                                   285 
 
6.4          Schnell ans Ziel mit Photoshop 6                           295 
6.4.1       Auto herausschälen (Freistellen)                         296 
6.4.2       Freistellen und in ein anderes Bild einfügen                299 
6.4.3       Bilder als Kacheln anordnen                            302 
6.4.4       Bild in romantische Form bringen                       304 
6.4.5      Wasser, Effekte aus dem Nichts                         308 
6.4.6      Verfremdung mit Solarisation                           311 
6.4.7      Texte einbauen                                     315 
6.4.8      Ganz schnelle und kurze Tipps                          321 
 
 
Anhang                                                       329 
 
A.1          Übersicht: In schnellen Schritten zum Ziel                    329 
 
 
Glossar                                                       333 
 
 
Verwendete Quellen                                           339 
 
 
Stichwortverzeichnis                                           341 
 
 
 
------------------------------------- 
CD 1: CD-ROM zum Buch   
------------------------------------- 
 
- die Beispielbilder aus dem Buch  
-  Adobe Photoshop 6 Trial-Version  
- Paint Shop Pro 7 Trialversion  
- 100 Fonts  
- Franzis FotoPrinter SE (Vollversion)   
- Franzis Picture Commander (Vollversion) 
 
 
 
----------------------------------------------------- 
CD 2:  Graphics Suite 2002 edition CD 1   
----------------------------------------------------- 
 
- Picture Publisher 8  
- Designer 7   
- ABC FlowCharacter 7 
- Franzis' PhotoPrinter SE    
 
 
 
----------------------------------------------------------- 
CD 3:  Franzis' Graphics Suite 2002 edition CD 2   
----------------------------------------------------------- 
 
Franzis' Cliparts CD 1: Cliparts & Fotos  
 
 
 
----------------------------------------------------------- 
CD 4:  Franzis' Graphics Suite 2002 edition CD 3   
----------------------------------------------------------- 
 
Franzis' Cliparts CD 2: Cliparts   
 
 
 
----------------------------------------------------------- 
CD 5:  Franzis' Graphics Suite 2002 edition CD 4   
----------------------------------------------------------- 
 
Franzis' Cliparts CD 3: Cliparts & Bonus Cliparts  
 
 
 
----------------------------------------------------------- 
CD 6:  Franzis' Graphics Suite 2002 edition CD 5   
----------------------------------------------------------- 
 
Franzis' Cliparts CD 4: Bonus Cliparts & Schriften & Fotos   
  
        
        
        
        
        
         
Weitere Titel aus der Reihe Hot Stuff Kit    |   
 | 
 |