lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Die ultimative Digital-TV-Bibel Die Szene-Tricks der DVBmagic.de-Betreiber! Brillanter Empfang & Top-Aufnahmen: Die besten Tricks für DVB-T & DVB-S
So geht's: Rekorderfestplatten am PC auslesen
DVDs wie gekauft Surround-Sound für Ihre TV-Aufnahmen!
Die ultimative Digital-TV-Bibel
Die Szene-Tricks der DVBmagic.de-Betreiber!


Brillanter Empfang & Top-Aufnahmen: Die besten Tricks für DVB-T & DVB-S

So geht's: Rekorderfestplatten am PC auslesen

DVDs wie gekauft Surround-Sound für Ihre TV-Aufnahmen!

Stefan Pratsch, Andreas Erbe

Data Becker
EAN: 9783815827314 (ISBN: 3-8158-2731-0)
319 Seiten, paperback, 15 x 21cm, 2005

EUR 15,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Die Digital-TV-Referenz für alle, die einfach mehr wollen!

Schluss mit 08/15-Fernsehen: Mit den genialen Praxis Workshops und dem fundierten Know-how der ultimativen Digital-TV-Bibel können Sie das "neue Fernsehen" endlich voll ausreizen!

Dieses große Buch verrät Ihnen anhand von praxiserprobten un reich bebilderten Workshops endlich alles, was Sie für ungetrübte digitalen TV-Genuss wirklich wissen müssen! Vom erstklassige Empfang über die Aufnahme in Top-Qualität und die Nachbearbeitun des Materials bis hin zum professionellen DVD-Authoring für di perfekte Video-Scheibe lassen die Autoren keine Fragen offei

Stefan Pratsch und Andreas Erbe sitzen als Betreiber von DVBmagic.de am Pul der Szene und haben nicht nur für Alltagsszenarien, sondern auch für exotische Vorhabe stets die passende Lösung und jede Menge Insider-Tricks parat!



• Glasklarer Empfang: Streamen in Top-Qualität

Die besten Profitools von der Aufnahme bis zur fertigen DVD; optimaler Empfang für kleines Geld -Rundstrahlantenne im Eigenbau; Pay-TV-Empfang am PC - so überwinden Sie die technischen Hürdei Tipps & Tricks zum SAT-Empfang - Aufbau einer Multifeed-Anlage, die

• Achtung, Aufnahme: So kommt der Stream verlustfrei 1:1 auf die Platte

Schmeißen Sie die mitgelieferte Software weg - kostenlose Profitools, die es wirklich brii

mehr Formatwirrwarr - PVA, MPG, AC3 und RAW im Griff; manuelle Aufnahme, Timeshifting-Funktio

und Aufnahmeprogrammierung über EPG

• SAT-Receiver-Aufnahmen streamen oder am PC auslesen

Komfortabel aufnehmen über SAT-Receiver mit integrierter Festplatte; direk Aufnahmen über die dBox2; Festplatte einfach ausbauen und am PC auslesen

• Wie aus dem Studio: Filmmaterial professionell schneiden und bearbeiten

Sauberer MPEG-Schnitt ohne Zeitversatz; Schluss mit Ruckein -Anfangs- und Endsequenz beschneiden; Filme ausblenden; Fehler erkennen und beheben

• Perfekte Video-Scheiben: DVD-Authoring wie die Profis

Mehrere Streams auf eine DVD mastern; aufwändige D' Kapiteln; mehrere Serienfolgen platzsparend auf ei - Bitraten & Auflösung im Griff

• Öfter mal was Neues: Exotische Formate für "Spezialeinsätze"

DVB-Streams als DivX platzsparend archivier« dem Windows Media Encoder in HDTV umwandeln; Serien und Filme für den mobilen Player konvertieren

• Musiksammlung per Digital-TV: Schnell & einfach zu Konzertmitschnitten und Musikaufnahmen

Audioaufnahmen schneiden und auf CD oder DVD brennen; Umwandlung ins MP3-Format; Musik- Recording voll automatisiert - MP3s voll völlig legal über air2mp3 aufnehmen

• Tipps, Tricks, Troubleshooting u.v.a.m.
Rezension
Die Medienlandschaft hat in den vergangenen Jahren eine rasante Entwicklung genommen. Dabei wurden vor allem die vorhandenen Übertragungsmethoden für die Ausstrahlung von Video- und Audiosignalen wesentlich verbessert. Der digitale Übertragungsstandard Video Broadcast-Standards (DVB) spielt hier eine wesentliche Rolle. Das vorliegende Praxisbuch gibt Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten der optimalen Benutzung der digitalen Technik. Voraussetzung für das Verständnis sind aber grundlegende Kenntnisse der technischen Zusammenhänge, die durch die praxisnahen und reich bebilderten Workshops erweitert werden.

Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
1. Alles klar! - Heiße Tipps für besten Empfang und Top-Aufnahmeergebnisse 13
1.1 DVB durchleuchtet - perfekt geeignet
für die DVD? 14
Wie funktioniert die Übertragung? 15
Modulation - warum dieser Aufwand? 16
Mehr als Fernsehen: Vorzüge der digitalen Übertragung 18
Errungenschaft - die digitale Programmzeitung 18
1.2 Für perfekte (und funktionierende) DVDs braucht
man Profitools 20
Weitere Verarbeitungshürden 23
Wie wird gestartet? 23
1.3 Einen optimalen Empfang (fast) kostenlos: Rundstrahlantenne im Eigenbau 24
Die Antennenfrage 24
Antenne im Eigenbau 25
In vier Schritten zur fertigen Antennenlösung 25
1.4 Empfang von Pay-TV: wie Sie die technischen
Hürden überwinden 27
Pay-TV am PC problemlos möglich? 30
1.5 Wenn Sie nur Tango TV empfangen können
- Tipps und Tricks zum Sat-Empfang 31
Analog - digital: Welche Unterschiede gibt es? 32
Aufbau und Struktur einer Empfangsanlage 33
Singlefeed - nur einen Satelliten empfangen 34
Multifeed - mehrere Satelliten auf einmal empfangen 36

2. Nur so kommt der Stream verlustfrei eins zu eins auf die Platte 39
2.1 Mitgelieferte Software wegwerfen? - Profitools leisten wesentlich mehr, auch kostenlos! 40
2.2 Das Formatwirrwar - So haben Sie PVA, MPG,
AC3 oder RAW im Griff! 48
Ich will nur den Ton - Audioaufnahmen realisieren 50
Wir nehmen alles auf! - Den kompletten Datenstrom
aufzeichnen 50
Aufnahmen benötigen Platz - Voraussetzungen schaffen 51
2.3 Geht nicht, gibt's nicht! - Timeshifting bereits während der Aufnahme nutzen? 51
Keine Werbung dank Timeshift 52
Wie und womit kann ich Timeshift nutzen? 52
Aufnahme und Timeshift, kann man das verbinden? 53
Aufnahme und Timeshift - so geht's doch! 53
Was unter Windows nicht geht - Linux unlimited! 54
2.4 Die digitalen Funktionen nutzen -Aufnahmeprogrammierung über EPG und was
Sie beachten müssen 54
Krumme Start- und Endzeiten - Normalität? 55
Wiederkehrende Aufnahmen - Probleme erkennen 55
Aufnahmen manuell tätigen - welche Vorteile hat das? 56
2.5 Nachtaufnahmen komplett automatisiert aus
dem Stand-by- oder Ruhemodus 57
Die Aufnahme richtig planen! 57
Wie von Geisterhand - die Automatisierung einrichten 57
Automatisiert - geht es auch einfacher? 62
2.6 Dos und Don'ts - Spielen oder arbeiten während
der Aufnahme? 64
Textverarbeitung - Schreiben während der Aufnahme? 65
Systemtools erkennen und deaktivieren 65

3. PC als Nonplusultra? - Sat-Receiver-Aufnahmen streamen oder am PC auslesen 67
3.1 Netzwerk überall - direktes Streaming Ihrer
Aufnahmen von der d-Box 2 68
Voraussetzungen 68
Mit Windows eine IP-Adresse zuweisen 70
Verzeichnisse anlegen und per Netzwerk anbinden (mounten) 72
Die erste Aufnahme 75
Aufnahmen am Gerät programmieren 76
Aufnahmen über den PC auf der d-Box 2 programmieren 76
Es geht noch weiter - Netzwerk richtig auslasten 77
JtG zur Aufnahmeprogrammierung nutzen 81
]tG auf dem PC - Aufnahmen an der d-Box 2 starten? 81
Aufnahmen getätigt, was nun? 82
3.2 Aufnahme unkompliziert über
Sat-Receiver mit integrierter Festplatte 83
Aufnahme im Gerät vorbereiten 83
Festplatte entfesselt - Daten am PC auslesen 83
Knifflig und geheimnisvoll - Zugriff auf die Aufnahmen 86
Topfield-Receiver im Griff - TFtool 86
Aufnahmen von Festplatten anderer Gerätehersteller
verarbeiten - DVR-Studio hilft! 88

4. Damit der Player auch alles frisst: Fehler erkennen und beheben 91
4.1 Fehler im Stream erkennen und beseitigen! 92
Bildfehler durch defekte Frames (Bilder) 93
Bildfehler durch falsche Decoding Time Stamp-Werte 95
Bildfehler durch falsche Presentation Time Stamp-Werte 95
Synchronisationsfehler 96
4.2 Korrigieren falscher Bitraten und krummer Auflösungen 98
DVB- vs. DVD-Bitraten 99
Krumme oder falsche Auflösungen 101
4.3 PVAStrumento - schnell, einfach und gut 102
4.4 ProjectX -
mehr als nur eine Reparaturwerkstatt 106
So schnell und einfach bekommen Sie ProjectX kompiliert 106
Aufbereiten der DVB-Aufnahmen mit ProjectX 109
4.5 Nichts wegwerfen! - Gesplittete Dateien retten
und zusammenfügen 114
Aufnahmen mit PVAStrumento zusammenfügen 114
Aufnahmen mit ProjectX zusammenfügen 115
4.6 Verarbeitung zweisprachiger bzw. zweispuriger
DVB-Auf nahmen 116
Verarbeitung von Streams, die eine Video- und zwei
Audiospuren enthalten 116
Verarbeitung von Streams, die eine Video- und eine Audiospur
und eine externe Audiospur enthalten 118
4.7 Zukunft schon jetzt! - HDTV-Formate aufbereiten
und korrigieren 118
HDTV mit PVAStrumento aufbereiten 119
HDTV mit ProjectX aufbereiten 120

5. Sieht aus wie echt! - Werbeblöcke oder unerwünschtes Material perfekt herausschneiden 121
5.1 Der schnelle und einfache Schnitt: Werbung herausschneiden und Kapitellisten erstellen 122
Wie soll eigentlich geschnitten werden? 122
Der Weg zum ersten Schnitt 124
Film einladen 125
Der erste Schnitt - nichts ist kompliziert 125
Kapitellisten direkt beim Schnitt mit erstellen 128
Sonderfunktion: Zeitraffer 129
5.2 Framegenau schneiden - kein Problem! 131
Encoder für den Einsatz vorbereiten 131
Funktionen zum Encoding in Cuttermaran aktivieren 132
Schnitt nun framegenau durchführen 133
5.3 Schneller Schnitt von Filmen in Dolby-Digital 5.1 135
Automatisch Schnittposition bestimmen 135
Auto-Position ist nicht korrekt? 136
Dolby-Digital-Audio nachkorrigieren 137
5.4 PVA: alt, aber gut! -
Unkompliziertes Schneiden 137
Datenstrom einladen und das Programm verstehen 139
Bereiche markieren - Elemente hinzufügen 140
5.5 MPEG direkt verarbeiten - ohne demuxen! 141
Innovatives Schneiden - neue Möglichkeiten nutzen 143
Fading leicht gemacht - Bild ein- und ausblenden 144
DVD-Kompatibilität des MPGs herstellen 146
5.6 Ganz ohne Stress -
Werbung automatisch entfernen! 147
Wie von Geisterhand - alles automatisiert! 147
Werbephase nicht erkannt? - Manuelle Nachjustierung! 149
Endmaterial erstellen 150

6. Nie mehr böse Überraschungen beim Authoren und Abspielen von DVDs 153
6.1 Patchen der Auflösung - die schnelle und
einfache Lösung! 154
Patchen mit dem DVDPatcher 154
6.2 Transcoding: So verkleinern Sie schnell Ihre Aufnahmen 157
Transcoding - was ist das denn? 157
Transcodieren eines MPG- oder MPV-Streams 160
6.3 Reencoding - die letzte Hilfe, um Aufnahmen
DVD-konform zu erstellen 164
Vorbereitungen zum Reencoden mit TMPGEnc 165
Reencoding der MPEG-2-Aufnahmen mit TMPGEnc 168

7. DVD-Authoring wie die Profis - von der schnellen DVD bis zu komplexen
Menüs und mehreren Filmen 177

7.1 Wenn Nero streikt - was tun? 178
7.2 Der schnellste und einfachste Weg
zur DVD-Struktur 179
Demuxen der MPEG-2-Streams 180
Erstellen der DVD-Struktur mit IfoEdit 183
Brennen der DVD-Struktur mit Nero 186
7.3 Und es geht doch! - Mehrere Streams mit
IfoEdit und DVDFab auf eine DVD mastern 188
Aktualisierung der DVD-Struktur für mehrere Filme 190
7.4 Die Mittelklasse - schnelle Erstellung von DVDs
mit Menü mittels NeroVision 192
Nero auf die kommenden Aufgaben vorbereiten 192
Erstellen der DVD mit NeroVision 195
7.5 DVD-lab: alles ist möglich! - Erstellen von DVDs
mit einfachen Menüs bis hin zum Motion-Menü 200
Die ersten Einblicke - So funktioniert die DVD-Iab-Oberfläche 201
Einstellungen und Vorbereitung des neuen DVD-Projekts 203
Der schnellste Weg zur DVD mit DVD-Iab-Vorlagen 205
Die automatische Kapitelerstellung 207
Kapitel per Hand erstellen 207
Darf's auch etwas exklusiver sein? - Motion-Menü mit DVD-lab 213

8. Muss es immer DVD sein? - Exotische Formate für Spezialeinsätze nutzen 225
8.1 DVB-Streams als MPEG-4 Platz sparend archivieren - XviD, DivX, 3viX und andere
MPEG-4-Codecs 226
Schnell und ohne viel Handarbeit ins MPEG-4-Format 226
Nichts ist unmöglich: Verwenden Sie die Filterprofis, um die
optimalen MPEG-4-Videos zu erstellen 232
Was ist denn ein Frameserver?! 233
Installation und Vorbereitungen für den Frameserver-Einsatz 234
So erstellen Sie ein Skript zum Einbinden des Frameservers 236
Videobearbeitung und Umwandlung in das MPEG-4-Format 237
So konfigurieren Sie den DeLogo-Filter 240
Einstellungen und Konfiguration für die MPEG-4-Umwandlung 245
Vorbereitungen für den ersten Encoding-Durchlauf 247
Vorbereitungen für den zweiten Encoding-Durchlauf 248
8.2 Das Windows Media-Format -
Microsoft greift mit WMV-HD an! 250
Die Windows Media-Formate 251
HDTV-Aufnahmen als WMV-HD archivieren! 251
Von AC3 zu WAV: Erstellen einer Mehrkanal-WAV-Datei! 252
Erstellen des WMV-Videos im High Definition-(HD-) Format 256
8.3 Filme archivieren trotz alter Hardware? -
Dann sind VCD und X-VCD genau das Richtige! 261
Welche Auflösung bzw. Eigenschaften hat nun die VCD? 261
So leicht kann eine VCD und X-VCD erstellt werden 262
Die VCD ist nun erstellt, aber was ist eine X-VCD? 268
Die TMPGEnc-Tools 268
8.4 DVB goes mobil! - Erstellen von Serien, Filmen
und Musikvideos für Handys 269
Welches Format spielt ein Handy, PDA und mobiler
Player ab? 270
Es geht auch kostenlos! - Mit Freeware ins 3GP-Format 272
Erstellen Sie ein Umwandlungsprofil für Ihre Zwecke 274
So schnell geht das Umwandeln mit dem 3GP_Converter 279

9. Konzertmitschnitte, Musikaufnahmen - Erstellen Sie sich legal Ihre Musiksammlung! 281
9.1 Musiktitel auf die entsprechende Länge bringen: Schneiden von MP2-Audioaufnahmen 282
Am Anfang steht die Aufnahme 282
Schnitt von MP2-Aufnahmen 282
Mp3DirectCut einrichten 282
Anlegen von Markierungspunkten 285
Unerwünschte Bereiche aus der Aufnahme entfernen 286
Schnittergebnis exportieren 287
9.2 Perfekte Kompression - Audio als MP3 ablegen 287
Mit zwei Klicks zur fertigen MP3-Datei 288
9.3 Audioaufnahmen auf CD bringen - Audio-CD und MP3-CD erstellen 289
Audio-CD erstellen 289
Zusammenstellungen auf die Scheibe bringen - Brennvorgang starten 290
Mehr Musik - MP3-CD/-DVD erstellen 291
9.4 Raumklang im Griff - AC3 schneiden 292
Arbeitsumgebung vorbereiten 293
Mehrkanal-Audio schneiden 293
Audioteile zusammenfügen 298
DVD mit Audio only brennen 298
9.5 Musikrecording voll automatisiert -
MP3s völlig legal ziehen 304
Wie, von allein? Wie soll das funktionieren? 304
Am Anfang steht die Registrierung 304
In sieben Schritten zur Aufnahmebereitschaft 306
Das Programm wird's schon richten, air2mp3 ist im Hintergrund aktiv! 310
Nur Musik nach meinem Geschmack! 312
Neue MP3s anhören 313
Sonderfall: Digitale TV-Karte wird nicht unterstützt 314

Stichwortverzeichnis 317