lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Die schönsten alten Kreisspiele
Die schönsten alten Kreisspiele




Gisela Trautwein

Herder Verlag
EAN: 9783451284267 (ISBN: 3-451-28426-X)
160 Seiten, kartoniert, 15 x 21cm, 2004

EUR 9,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
In diesem Sammelband sind die schönsten Angebote aus den beiden beliebten Büchern "Alte Kreisspiele neu entdeckt 1 und 2" zusammengestellt. Es finden sich ebenso Leierspiele für Vorschulkinder wie mehrversige Singspiele, Tanzspiele und Bewegungsspiele für etwas ältere Kinder.



Das Buch ist somit gleichermaßen für Kindergarten, Grundschule und außerschulische Gruppenarbeit, für den pädagogischen Alltag und für Feste und Feiern im Jahreskreis geeignet.
Rezension
In diesem Sammelband sind laut Herder-Verlag die schönsten Kreisspiele für Kinder zwischen 3 und 8 Jahren zusammengestellt. Tatsächlich findet sich hier eine Fülle (mehr als 100!) kindgerechter, motivierender Spiel-, Tanz-, Sing-, Bewegungs- und Leierspiele für Kindergarten und Grundschule. Ob zum Einstieg im Morgenkreis, zwischendrin, als Abschluss oder im Rahmen eines Festes - die Lieder machen Kindern erfahrungsgemäß großen Spaß, fördern die Gemeinschaft positiv und lockern den Kindergarten- und Schulalltag auf. In der Einleitung des Buches werden die Besonderheiten von Leier-, Sing- und Tanzspielen beschrieben und methodisch-didaktische Hilfen für deren Einsatz in der entsprechenden Altersgruppe gegeben. Es folgen die nach Kategorien aufgeführten Lieder, zu denen passend liebevolle Illustrationen die Seiten zieren. Zu vielen Liedern werden einfach verständliche Anregungen für Spielformen gegeben. Ein wahrer Schatz, den Erzieher, Lehrer aber auch Eltern für die Praxis nutzen sollten!

Dichmann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Brüderchen, komm tanz mit mir ... Sing-, Tanz- und Leierspiele sind bei Kindern sehr beliebt und bereichern Feste und Feiern. In diesem Sammelband sind die schönsten Angebote für Kindergarten- und Schulkinder zusammengestellt. Jedes Angebot ist mit Noten und Angaben für die jeweilige Spielform versehen, der übersichtliche Aufbau erleichtert die schnelle Orientierung.
Inhaltsverzeichnis
9 Vorwort
10 Einleitung

10 LEIERSPIELE
20 Ringel, Ringel Reihe
21 Dreh dich, kleiner Kreisel
22 Säge, säge Holz entzwei
23 Häschen in der Grube
24 Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann
25 Zisch, zisch, zisch, die Eisenbahn
26 Klingelingeling, die Post ist da
27 Petersilien, Suppenkraut
28 Schmetterling, du kleines Ding
29 Ting Tang Tellerlein
30 Es geht eine Zipfelmütz'
31 Es sangen viele Vögelein
32 Wir treten auf die Kette
33 Vier Gans im Haberstroh
34 Der dicke Tanzbär
35 Unser kleiner Bär im Zoo
36 Gefangen ist das Vögelein
37 Der Hampelmann, der bin ich
38 Ei so klar, wie ein Haar
39 Ich steh' hier im Kreise
40 Seht, da kommt die Riesenschlange
41 Viele kleine Mausezähne
42 Ritsch, ratsch, mein Geld ist weg
43 Kranz woll'n wir binden
44 Wir woll'n einmal spazieren gehen
45 Wir bilden einen großen Kreis
46 Das gemeinsame Spielen
47 Ich armer Mann
48 Die dicke Köchin
49 Ich gehe durch die Stadt
50 Mein Bübchen hat ein Rösslein
51 Da oben auf der Mauer
52 Hier ist grün
54 Falle, falle, falle
55 Ich bin die kleine Hexe
56 Wir machen eine Reise
57 Ringlein, Ringlein, du musst wandern
58 Der lustige Springer
59 Ich bin 'ne kleine Schnecke
60 Ein kleiner grauer Esel
61 Wir reisen nach Jerusalem
62 Wer geht mit nach Rummelskirchen?
63 Wenn wir fahren auf dem See

65 SINGSPIELE
66 Ha - ha - ha, die Kinder kommen
67 Marie auf der Wiese
68 Wulle, wulle Gänschen
69 Auf der grünen Wiese
70 Ein kleiner Pinguin
71 Ein Elefant wollt bummeln gehen
72 Wir öffnen jetzt das Taubenhaus
73 Igele, Igele
74 Tritt in Kreis
75 Wozu sind unsre Hände da
76 Rote Kirschen ess' ich gern
77 Hoch am Himmel
78 Die Vogelhochzeit
80 Kräht der Hahn
81 Ein Männlein steht im Walde
82 Summ, summ, summ
83 Zwischen Berg und tiefem Tal
84 Mäuslein, lass dich nicht erwischen
85 Machet auf das Tor
86 Was tun wir denn so gerne
88 Zeigt her eure Füßchen
90 Dornröschen war ein schönes Kind
92 Hänsel und Gretel
93 Wir Fröschelein
94 Kinder, seht mich alle an
96 Wer will fleißige Handwerker seh'n
98 Ein Schneider fing 'ne Maus
99 Ich heiße August Fridolin
100 Grün, grün, grün
102 Ich bin ein Musikante
104 Die Katze ist zu Haus
105 Der Schornsteinfeger
106 Sankt Martin, Sankt Martin
107 Viele weiße Flöckchen
108 Bimmelt was die Straß' entlang
109 In Eis und Schnee

111 TANZSPIELE
112 Heidelittchen, Spielmanns Grittchen
113 Und wer im Januar geboren ist
114 Brüderchen, komm tanz mit mir
115 Hacke, Spitze, eins, zwei, drei
116 Tanz der Käfer
118 Komm, wir wollen wandern
119 Trarira, der Sommer, der ist da
120 Es tönen die Lieder
121 Lasst uns singen
122 Seht her, das Tanzen ist nicht schwer
124 So tanzen wir wie Bella Bimba
125 Zum Tanze, da geht ein Mädel
126 Heißa, Kathreinerle
128 Kleiner Schelm bist du
129 Spannenlanger Hansel
130 Boogie-Woogie
132 Zwei frohe Kinder zum Tanzen geh'n
133 Wir sind eine Kumpanei
134 Kennt ihr nicht den Siebensprung?
136 Seht unsere Laterne
137 Kommt ein Lichtstrahl
138 Gute Nacht
139 Nun sagen wir allen gute Nacht

141 BEWEGUNGSSPIELE
142 Drei Chinesen mit dem Kontrabass
143 Laurentia, liebe Laurentia mein
144 Ein kleiner Matrose
145 Mein Hut, der hat drei Ecken
146 Unsre Tante aus Marokko
148 Der Sitz-Boogie
149 Auf der Mauer, auf der Lauer
150 Atte Katte nuwa
152 Meine Mühle, die braucht Wind
153 Ambambie
154 In dem Walde steht ein Haus

156 Register

160 Quellen