lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Die schönsten Südtiroler Rennradtouren  Vom Reschensee bis zu den Dolomiten. 26 leichte bis mittelschwere Rennradtouren. Für Einsteiger und Genussradler
Die schönsten Südtiroler Rennradtouren
Vom Reschensee bis zu den Dolomiten. 26 leichte bis mittelschwere Rennradtouren. Für Einsteiger und Genussradler




Robert Adami, Manfred Alber

Athesia
EAN: 9788882666514 (ISBN: 88-8266-651-4)
144 Seiten, paperback, 12 x 19cm, 2010

EUR 14,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
26 Tourenvorschläge quer durch ganz Südtirol von leicht (30 km - praktisch keine Höhenmeter) bis mittelschwer (120 km - 2700 Höhenmeter)

Jede Route mit ausführlicher Beschreibung und den wichtigsten Tourparametern für den schnellen Überblick

Umfangreicher technischer Teil - alles, was Sie grundsätzlich über Ihr Rennrad wissen müssten, und wertvolle Tipps zum Radkauf

Ausführliches Kapitel zum Thema Ausrüstung - was auf der Tour keinesfalls fehlen sollte

... und nicht zuletzt - die berühmten Südtiroler Radlerregeln wie z.B.: »Ist der Bremsbelag im Keller, fährt sich's abwärts etwas schneller.«



Robert Adami

Nach dem Studium der Literatur und der Musikwissenschaften heute tätig als Komponist, Redakteur und Sprechlehrer. Bei Gruppenausfahrten von der Meute der Verfolger respektiert und gefürchtet, besonders wenn er anfängt zu singen. Als urwüchsiger Südtiroler kennt er natürlich (fast) jeden Pass in der Gegend in und auswendig und weiß auch jedem Einzelnen den passenden (literarischen) Kraftausdruck zuzuordnen...

Manfred Alber

Nach dem Studium der Fotografie in Mailand derzeit tätig als Informatiker und Fotograf. Hat bei Gruppenausfahrten auf dem Fahrrad noch nie einen Blumentopf gewonnen, da er nach erfolgreichen Ausreißversuchen den sicheren Sieg immer wieder durch das Einlegen verzückter Fotosessionen verschenkt.
Rezension
Wo läßt sich schöner Rennrad fahren als auf den Pässen und in der Sonne Südtirols und vor der Kulisse der Dolomiten? Der Rennradsport begeistert immer mehr Menschen und viele sind diesem schönen Sport schon erlegen. Das Land Südtirol setzt seit Jahren massiv auf den Ausbau der Radwege. Mit dem nun vorliegenden Südtiroler Rennradführer wird die Auswahl der nächsten Radtour erleichtert und es kommen Einsteiger wie Genießer voll auf ihre Kosten. 26 Rundtouren "durchradeln" das ganze Land und starten bei "leicht" mit 30 Kilometern bis mittelschwer mit 120 Kilometern. Zusätzlich finden sich zahlreiche Tipps für Einsteiger: Neu-Rennradfahrer und solche, die es noch werden wollen. Aber auch für Genussfahrer, denen der Weg wichtiger ist als das Ziel, ist der Band incl. seiner Kartografie geeignet.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Wenn Sie dieses Buch in Händen halten, sind Sie der Faszination Rennrad wahrscheinlich schon erlegen. Dieser Rennradführer möchte ein Begleiter sein für Einsteiger: Neu-Rennradfahrer und solche, die es noch werden möchten. Aus diesem Grunde finden Sie in diesem Buch auch grundlegende Tipps und Erklärungen zum Fahrradkauf und technische Ratschläge; Radurlauber: Für Sie soll dieses Buch ganz einfach eine Anleitung sein zur Erschließung der wunderbaren Möglichkeiten, welche Südtirol dem Rennradler bietet. Ebenso finden Sie neben den Einsteigerrunden auch viele anspruchsvolle Tourenvorschläge; Genussfahrer: Der Weg ist wichtiger als das Ziel! Für Sie enthält dieser Führer hoffentlich eine Menge Tourenvorschläge, die Sie noch nicht kennen, garniert mit Beschreibungen.

Schlagworte:
•Rennrad
•Südtirol; Radwanderführer
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 8
EINLEITUNG 10
Radeln in Südtirol 12
Technik und Kaufbera(d)ung 15
Ausrüstung 32
Hinweise 39

ANTIPASTO zum Einwärmen 41

1 Radweg Südtiroler Unterland
Start: Bozen (Einstieg beliebig entlang der Talfer) 42

2 Radweg Etschtal
Start: Frangart-Etschbrücke (Einstieg beliebig entlang der Etsch) 44

3 Radweg Eisacktal
Start: Bozen (Einstieg beliebig entlang der Talfer bzw. dem Eisack) 46

4 Radweg Vinschgau
Start: Schwimmbad Algund (Einstieg beliebig entlang der Etsch) 48

5 Radweg Pustertal
Start: Bruneck (Einstieg beliebig entlang der Strecke) 50

VORSPEISE als »Unterlage« 53

6 Seefahrt 1
Um Haider- und Reschensee 54

7 Burgenfahrt
Bozen - Lana - Tisens - Nals 58

8 Flandernrundfahrt
Bozen - Eppan - Kalterer See - Auer - Bozen 62

9 Schieffahrt
Klausen - Barbian - Villanders 66

10 Sonnenfahrt
Kiens - Terenten - Pfalzen - Bruneck 70

11 Steinfahrt
Kardaun - Blumau - Steinegg 74

12 Weinfahrt
Bozen - Saturn - Weinstraße 78

13 Höhenfahrt
Bozen - Kalterer Höhe - Kreither Sattel 82

HAUPTGANG - Pflicht für jedes Radlermenü 87

14 Waldfahrt
Bozen - Gampenpass - Mendelpass 88

15 Pilgerfahrt
Bozen - Auer - Weißenstein - Deutschnofen 92

16 Bahnfahrt
Bozen - Kollmann - Barbian - Klobenstein 96

17 Steilfahrt
Bozen - Malten - Flaas - Jenesien 700

18 Seefahrt 2
Toblacher See - Schluderbach - Misurina - Cortina 104

19 Tunnelfahrt
Terlan - Meran - Höfling - Malten 108

20 Grenzfahrt
Brixen - Villnöß - Russisbrücke - Afers 112

21 Geisterfahrt
St. Lorenzen - Zwischenwasser - Furkelpass - Olang 116

DESSERT - Traumhaftes zum Abschluss 121

22 Extremfahrt
Prad - Stilfserjoch - Müstair 122

23 Auffahrt
Bozen - Mezzocorona - des - Mendelpass 126

24 Passfahrt
Wolkenstein - Corvara - Arabba 730

25 Talfahrt
Auer - Lavis - Altrei 734

26 Spitzenfahrt
Bozen - Kastelruth - St. Ulrich - Canazei 738

Stichwortregister 142