|
Die schönsten Radtouren rund um die Bayerischen Seen
Frank Wittenbrock
Bielefelder Verlag
EAN: 9783870733131 (ISBN: 3-87073-313-6)
143 Seiten, Spiralbindung, 13 x 19cm, 2003
EUR 12,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Genießen Sie eine der schönsten Naturlandschaften Europas mit dem Fahrrad! Elf familienfreundliche Touren führen auf flachen Strecken um die größten der Bayerischen Seen im Alpenvorland und in den Alpen.
Die ufernahen Routen verbinden Radeln mit Baden und bieten herrliche Ausblicke auf Berge und Seen, Wiesen und Wälder, auf alte Klöster und beschauliche Dörfer. Prächtige Kirchen, Schlösser und Museen liegen am Weg, gemütliche Gasthöfe locken mit Biergärten und Sonnenterrassen.
Unterwegs in der Natur fasziniert auch die Vielfalt der Bayerischen Seen: Majestätisch wirkt der Starnberger See, malerisch der Staffelsee, weit wie ein Meer der Chiemsee, beschaulich und verträumt die Osterseen...
• Übersichtliche Wegweisungstabellen
• Detaillierte Karten zu jederTour
• Fortlaufende Kilometrierung
• Farbige Kennzeichnung der Wegbeschreibungen
• Nummerierung markanter Streckenpunkte und besonderer Sehenswürdigkeiten in Tabelle,Text und
Karten
Rezension
Das bayrische Alpenvorland erfreut sich bei Besuchern wachsender Beliebtheit – und viele von ihnen erkunden die reizvolle Landschaft mit Blick auf die Bayerischen Alpen per Rad. Dieses Tourenbuch rund um die Bayerischen Seen stellt einen sehr ausführlichen und reich bebilderten Radführer dar, der manche Touren auf mehr als 10 Seiten bis ins Detail beschreibt: Ammersee, Wörthsee, Starnberger See, Ostersee, Staffelsee, Kochelsee, Walchensee bis Lenggries, Schliersee / Tegernsee, Chiemsee, Waginger See, Forgensee. Bis auf die Tegernseetour beginnen und enden alle Touren am Bahnhof. Die meisten sind für Familien geeignet und mit attraktiven Ausflugstipps auch für Kinder versehen. Bei den längeren Fahrten finden sich Vorschläge für Abkürzungen oder alternative Rückreisen. Die elf ausgewählten Routen führen beispielsweise um den Starnberger See, um den Staffelsee, um die beschaulichen Osterseen, zum alpinen Walchensee und um den weiten Chiemsee... Die Touren sind recht leicht zu fahren, da sie überwiegend flach und nah am Ufer verlaufen. Die rund 500 Radwanderkilometer verknüpfen die landschaftlichen Reize des Alpenvorlands mit vielen kulturellen Highlights: Alte Klöster, prachtvolle Barockkirchen, erhabene Schlösser und sehenswerte Museen säumen die ausgewählten Radwege. Und zum krönenden Abschluss ist ein Bad im See ebenso erfrischend wie die Rast in einem der gemütlichen Biergärten. Alle Tourenvorschläge sind familienfreundlich und verlaufen überwiegend steigungsfrei auf verkehrsarmen Wegen. Das Buch eignet sich dank der praktischen Spiralbindung ideal für die Mitnahme on tour. Detaillierte Kartenskizzen und exakte Wegbeschreibungen bringen den Radler ohne viel Suchen ans Ziel. Die Sehenswürdigkeiten unterwegs werden ausführlich erläutert. Um die Planung zu erleichtern, gehört zu jedem Kapitel ein Informationskasten mit Kurzcharakteristika und eine übersichtliche Wegweisungstabelle. Auf das Auto kann bei allen Touren übrigens verzichtet werden: Für die problemlose An- und Rückreise weist der Autor auf Verbindungen mit der Bahn hin.
Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
überarbeitete Nachauflage 2005
11 Rundtouren mit einer Länge zwischen 19 und 61 Kilometern, mit Abstechern und Ausflügen
Familienfreundliche Radtouren um malerische und majestätische Seen in und vor den Bayerischen Alpen. Die ufernahen Routen verbinden Radfahren mit Baden und bieten herrliche Ausblicke auf Berge und Seen, Wälder und Weiden, auf alte Klöster und beschauliche Dörfer. Prächtige Schlösser und Museen liegen am Weg, gemütliche Gasthöfe mit Biergärten und Seeterrassen verlocken zur Rast in einer der großartigsten Naturlandschaften Europas.
Insgesamt rund 500 Radwanderkilometer verknüpfen landschaftliche Reize und kulturelle Highlights.
144 Seiten, detaillierte Kartenausschnitte, zahlreiche Abbildungen
NEU: mit Spiralbindung
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 4
Tour 1 10
Ländlicher Ammersee - Wahlheimat vieler Maler und Komponisten
Schondorf - Utting - Dießen - Herrsching - Inning - Schondorf (51 km) mit Alternativrouten zum Kloster Andechs und zur Erdfunkstelle Raisting
Tour 2 28
Auf zu vielen Badeufern: Vier-Seen-Runde ab Wessling
Wessling - Steinebach - Herrsching - Hechendorf - Wessling (39 km)
Tour 3 36
Villen, Schick und Alpenblick: Kund um das »fürstliche« Gewässer
Starnberg - Berg - Seeshaupt - Bernried - Tutzing - Starnberg (51 km)
Tour 4 50
Um die beschaulichen Osterseen und durch Hügelland zum Riegsee
Seeshaupt - Iffeldorf - Aidling - Obersöchering - Seeshaupt (19 + 27 km)
Tour 5 60
Murnau und der Staffelsee: Im Beritt des »Blauen Reiters«
Murnau - Seehausen - Uffing - Obernach - Murnau (22 km) mit einer Ergänzungstour ins Murnauer Moos (21 km)
Tour 6 72
Kochelsee, Klöster, Kraftwerk und Museen - frei zu kombinieren
Benediktbeuern - Kochel -Schlehdorf- Großweil - Benediktbeuern (31 km) mit Abstechern zum Marc-Museum und zum Walchenseekraftwerk
Tour 7 84
Von Lenggries durch das Sonnental der jachenau zum Walchensee
Lenggries - Jachenau - Walchensee - Jachenau - Lenggries (55 - 72 km)
Tour 8 96
Vom Tegernsee über Moni-Alm und Forsthaus Valepp zum Schliersee
Cmund - Rottach-Egern - Valepp - Spitzingsee - Schliersee (40 km)
Tour 9 108
Rund um den Chiemsee oder darf's ein bisschen Meer sein?
Prien - Bernau - Übersee - Chieming - Seebruck - Cstadt - Prien (61 km)
Tour 10 126
Auf einer »8er-Schleife« um Bayerns wärmste Badeseen
Waging - Tettenhausen - Taching - Petting - Waging (34 km)
Tour 11 134
Von Füssen im Königswinkel rund um den Forggensee
Russen - Roßhaupten - Waltenhofen - Füssen (32 km)
|
|
|