lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Die schönsten Minutenmärchen
Die schönsten Minutenmärchen




Käthe Recheis, Friedl Hofbauer (Hrsg.)

Kerle
EAN: 9783451706561 (ISBN: 3-451-70656-3)
160 Seiten, hardcover, 16 x 24cm, Januar, 2006

EUR 12,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Die Welt der Märchen ist weit wie die Fantasie. Hier gibt es sprechende Bären, fliegende Fische, nachdenkliche Steine, ängstliche Dämonen, hässliche Entlein und schöne Prinzessinnen.



Die beiden bekannten Jugendbuchautorinnen Käthe Recheis und Friedl Hofbauer haben die schönsten Märchen in kurzer Form nacherzählt. Dieses feine Vorlesebuch beinhaltet dabei nicht nur die beliebtesten Märchen der Brüder Grimm, sondern auch einige der schönsten Märchen aus der weiten Welt.
Rezension
Märchensammlungen gibt es unzählig viele. Was aber die vorliegende Märchensammlung für Kindergarten- und Grundschulkinder empfehlenswert macht, sind zwei Dinge:
Zum einen die gelungene Auswahl der Märchen, die Kindern unbekannte Märchen aus verschiedenen Ländern genauso nahe bringt wie die bei uns so bekannten Märchen.
Zum anderen sind die Nacherzählungen so gut gelungen, dass vom Zauber der Märchen nichts verloren geht, aber jüngere Kinder dennoch ohne Schwierigkeiten der Handlung des jeweiligen Märchens folgen können.
Aufgelockert wird die Märchensammlung immer wieder durch kurze Gedichte von Friedl Hofbauer.
Passend zu den Märchen und den Gedichten gibt es jeweils mindestens eine Schwarz- Weiß- Zeichnung.
Ein schönes Buch zum Vorlesen schon für jüngere Kinder ab ca. drei Jahren und zum ersten Selberlesen.

Fehr, www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Der Vorlese-Klassiker in neuer Ausstattung

Die „99 Minutenmärchen" gehören zu den großen Klassikern aus der Feder von Käthe Recheis und Friedl Hofbauer. Die beiden Autorinnen haben in diesem Band die allerschönsten Minutenmärchen neu zusammengestellt und überarbeitet. In diesem zeitlosen Vorlesebuch finden sich sowohl klassische Lieblingsmärchen als auch weniger bekannte Märchenschätze aus aller Welt. Ein buntes, fabelhaftes Geschichtenbuch für die ganze Familie mit fantasievollen Illustrationen von Sigrid Gregor.

Käthe Recheis ist eine der international bekanntesten deutschsprachigen Autorinnen der Kinder- und Jugendbuchliteratur. Für ihr umfassendes Werk wurde sie im In- und Ausland mit zahlreichen Preisen und Ehrungen ausgezeichnet.

Friedl Hofbauer lebt in Wien und zählt zu den bekanntesten und beliebtesten österreichischen Kinderbuchautorinnen. Für ihr literarisches Werk wurde sie u.a. mit dem Literaturpreis der Stadt Wien, mehreren Kinder- und Jugendbuchpreisen in Österreich und dem Deutschen Jugendliteraturpreis für mehrere Übersetzungen ausgezeichnet.

Sigrid Gregor wurde im Mai 1945 im Krummau an der Moldau geboren. Sie studierte an der Kunsthochschule in Braunschweig Kunsterziehung und arbeitete einige Jahre als Lehrerin in Berlin. Seit 1986 arbeitet sie als freischaffende Illustratorin und mehr und mehr auch als Autorin von Kinderbüchern. Sie hat bei verschiedenen Verlagen mehr als 40 Bücher für Kinder veröffentlicht. Sigrid Gregor lebt heute mit Freund und Katze in Freiburg.
Inhaltsverzeichnis
Die kleine barfüßige Gänsehirtin (Portugal)
Das Häschen und die Rübe (China)
Der arme Müllerbursch und das Kätzchen (Brüder Grimm)
Katzengedicht (Friedl Hofbauer)
Dornröschen (Brüder Grimm)
Fee Fledermaus (Käthe Recheis)
Das zehnte kleine Hühnchen (Afrika)
Die Bienenkönigin Brüder Grimm
Stiefelchen (Norwegen)
Der furchtsame Drache (Südamerika)
Bruder der Tiere (Indianer-Nordamerika)
Es war einmal ein Fäustling (Russland)
Das Waldhaus (Brüder Grimm)
Wie die Mücke mit dem Löwen kämpfte (Leo Tolstoj)
Es war einmal eine Mücke (Friedl Hofbauer)
Das hässliche junge Entlein (Hans Christian Andersen)
Hans auf der Bohnenranke (England)
Die goldene Gans (Brüder Grimm)
Lügenmärchen (Friedl Hofbauer)
Kleiner Jams (Afrika)
Das Sternmädchen (Afrika)
Das Eselein (Brüder Grimm)
Der Zauberfisch (Thailand)
Der kleine König mit den Eselsohren (Griechenland)
Das kleine weiße Kamelfohlen (Arabien)
Der gestiefelte Kater (Brüder Grimm)
Schnurr, Katze. schnurr (Friedl Hofbauer)
Stachelsöhnchen (Polen)
Der Feuervogel (Russland)
Juan Hexenmeister (Spanien)
Die sieben Raben (Brüder Grimm)
Das Zauberfass (Japan)
Der kleine Spatz (Japan)
Die Bremer Stadtmusikanten (Brüder Grimm)
Die Rübe im Mond (Friedl Hofbauer)
Die Gänsehirtin am Brunnen (Brüder Grimm)
Drei Wünsche (Afrika)
Der Kieselstein und die weite Welt (Israe)
Tiki Winzigklein (Afrika)
Das Pfirsichkind (Japan)
Die Feenwünsche (Frankreich)
Die Maus und die Schnecke (A. G. Meissner)
Maus, Maus, komm heraus (Friedl Hofbauer)
Jorinde und Joringel (Brüder Grimm)
Der Prinz und das Affenkind (Indien)
Der Kater und das Glöckchen (England)
Wie der Fuchs die Seehunde zählte (Sibirien)
Die Spur im Grasland (Afrika)