lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Die ersten Menschen Die faszinierende Vor- und Frühgeschichte der Menschheit- von den ersten Höhlenbewohnern bis zur Eisenzeit
Die ersten Menschen
Die faszinierende Vor- und Frühgeschichte der Menschheit- von den ersten Höhlenbewohnern bis zur Eisenzeit




Margot Wilhelmi

Gerstenberg Verlag
EAN: 9783806745597 (ISBN: 3-8067-4559-5)
64 Seiten, hardcover, 23 x 29cm, 2003

EUR 12,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
DIE ERSTEN MENSCHEN



Wekzeuge, Waffen, Schmuck, Kleidung, Nahrung und andere Kulturerzeugnisse aus den ersten vier Millionen Jahren der Menschheitsentwicklung.



Sehen

wie unsere ältesten Vorfahren aussahen und lebten- wie die Menschen der Steinzeit das Feuer entdeckten- welche Waffen die Häuptlinge der Bronzezeit benutzen



Staunen

über Schmuck aus Leopardenzähnen- über en „Affenmenschen aus Piltdown“, der sich als Fälschung entpuppte- über jahrtausendealte Moorleichen



Wissen

wie vor 3000 Jahren Brot gebacken wurde- warum die großen Megalithen und andere Steinsetzungen errichtet wurden- warum der Mensch lernte aufrecht zu gehen
Rezension
In Wort und Bild werden Kindern und Jugendlichen verständlich Kenntnisse über das Leben der ersten Menschen vermittelt und erklärt.
Die Bücher der Reihe „Sehen Staunen Wissen“ sind immer nach dem gleichen Schema aufgebaut (dies erleichtert die Orientierung in einem neuen Buch, wenn der Leser schon eines kennt):
In jedes Kapitel führt ein allgemeiner Text ein, in dem die wichtigsten Aspekte des Themas aufgegriffen werden. Auf der folgenden Doppelseite werden Details anhand von Bildern oder Skizzen und kurzen Texten näher vorgestellt oder erklärt.
Ein ausführliches Register am Ende des Buches hilft beim Suchen bzw. Finden, wenn es mal schneller gehen muss.
Meiner Meinung ist dieses Buch für den Unterricht sehr gut geeignet, da Kinder und Jugendliche sich aufgrund des übersichtlichen Aufbaus des Buches, der verständlichen Texte und des ausführlichen Registers selbstständig Informationen zum Thema beschaffen können. Doch auch als Anschauungsmaterial hat dieses Buch einiges zu bieten.
Fehr, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Vier Millionen Jahre Menschheitsgeschichte, von den Anfängen bis zur Eisenzeit, behandelt dieser Band. In brillanten Farbaufnahmen werden die Exponate berühmter Museen und Sammlungen gezeigt: frühgeschichtliche Werkzeuge, Kleidung aus dem antiken China, kunstvoll verzierter Wikingerschmuck und andere Kulturerzeugnisse aus allen Teilen der Welt. Leicht verständliche Texte beschreiben, wie unsere Vorfahren lebten, wie der Kalender der Azteken aussah, wie die Chinesische Mauer erbaut wurde, was jahrtausendealte Moorleichen der Wissenschaft verraten, wie sich die Menschen das Feuer zunutze machten und vieles mehr.

Weitere Details zum Buch und zur Reihe „Sehen Staunen Wissen“ finden sich unter
http://www.gerstenberg-verlag.de/index.php?url_ISBN=3806745595&urlwebkat=60&action=detail
Inhaltsverzeichnis
Mensch oder Affe? 6
Prähistorisches Menü 8
Der geschickte Mensch 10
Flintwerkzeuge 12
Ausbreitung nach Norden 14
Zähmung des Feuers 16
Leben in der Eiszeit 18
Eiszeitliche Jäger 20
Der moderne Mensch 22
Die ersten Künstler 24
Sammler und Jäger 26
Jäger in der Wüste 28
Ackerbau und Viehzucht 30
Kleidung 32
Schmuck und Kosmetik 34
Magie 36
Bestattungsriten 38
Alte Schriften 40
Bronzeverarbeitung 42
Glanz der Bronze 44
Krieger der Bronzezeit 46
Eisenzeitschmuck 48
Leben in der Eisenzeit 50
Eisenhart 52
Chinesische Frühgeschichte 54
Alte Währungen 56
Mittelamerikaner 58
Nordamerikaner 60
Archäologie 62
Register 64