| 
 
 
  | 
  
 | 
  
    | 
     Die Spinnen-Werkstatt 
    Mit Illustrationen v. Magnus Siemens u.a. 
		
  
		
  Julia Lange
    
     Verlag an der Ruhr
 
EAN: 9783860727843 (ISBN: 3-86072-784-2)
 57 Seiten, lose, 22 x 31cm, März, 2003, Papphefter mit Blättern als Kopiervorlage
EUR 16,00 alle Angaben ohne Gewähr
     
    
 | 
 
 
 | 
 
 
Verlagsinfo 
Vor Spinnen haben viele Angst und empfinden Ekel. Zu Unrecht! Denn unter die Lupe genommen, sind diese Tiere faszinierend und schon fast liebenswert. Oder hätten Sie gedacht, dass ein Spinnenmännchen dem Weibchen eine sorgsam eingesponnene Fliege zum Balztanz mitbringt? In dieser Werkstatt beurteilen die Kinder die Spinnentiere nicht nach ihrer äußeren Erscheinung, sondern lernen sie z.B. als häusliche Schädlingsbekämpfer oder als kunstvolle Erbauer von Spinnennetzen kennen. 
Inhaltsverzeichnis 
Einführung 
Checkliste Material 
Arbeits-Pass 
 
Wer bin ich? 
Pfui Spinne! 
So gehst du mit Spinnen um! 
Auf Spinnenfang 
Wer sieht genau hin? 
Körperbau von Spinnen 
Ein Spinnensteckbrief 
Diese Spinnen findest du am und im Haus 
Eine kleine Spinnenkartei 
Wir bauen ein Spinnenterrarium 
Mein Beobachtungsheft 
Was fressen Spinnen? 
Auf Netzsafari 
Verschiedene Spinnennetze 
Ein Radnetz entsteht 
Spinnen spinnen verschiedene Fäden 
Wir bauen ein Radnetz 
Wie funktioniert der Signalfaden? 
Manche Spinnen jagen ohne Netz 
Manche Spinnen leben unter Wasser 
Soll man Spinnen leben lassen? 
Fortpflanzung bei Spinnen 
Können Spinnen fliegen? 
Was machen Spinnen im Winter? 
Haben Spinnen Feinde? 
Sind Spinnen giftig? 
Wer fängt wen? 
Spinnen und Menschen 
Kann man Spinnen essen? 
Spinnenspiel 
Spielplan 
 
Literatur und Internet
  
        
        
        
        
        
         
   |   
 | 
 |