|
Die Matheprofis 2
Arbeitsheft Neubearbeitung Ausgabe D
Sybille Schütte (Hrsg.)
Oldenbourg Schulbuchverlag
EAN: 9783486807325 (ISBN: 3-486-80732-3)
64 Seiten, geheftet, 21 x 30cm, 2004
EUR 5,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
"Die Matheprofis" ist ein modernes, kindgerecht gestaltetes Schulbuchwerk. Das Lehrwerk möchte mit seiner Konzeption den Bedürfnissen nach mehr Offenheit im Mathematikunterricht gerecht werden. Als Schulbuch bietet es einerseits einen festen organisatorischen Rahmen sowie gezielte Anregungen, fördert aber dennoch in seinen Methoden und Lernangeboten das eingeständige Lernen, bietet demnach ein ausgewogenes Verhältnis von Öffnung und Lenkung. Stets stehen am Anfang konkrete Handlungssituationen, die mathematische Fragestellungen aufgreifen und zu mathematischen Operationen hinführen. "Es wird entdeckt, systematisiert, angewendet und dabei gleichzeitig auch immer geübt." Das Lernen erfolgt in Sinnzusammenhängen, die in Verbindung mit den Interessen der Kinder stehen, statt Themen einzelner Einheiten kleinschrittig zu vermitteln. Auf den ersten Blick erscheint daher manches in dem Werk neu und etwas ungewöhnlich. Auch optisch sind die Bände ganz innovativ gestaltet - wohl nach dem Prinzip "Weniger ist mehr" sind die Seiten inhaltlich auf das Wesentliche reduziert und wirken durch ihre grafische Aufmachung sehr ansprechend.
Leitfiguren des Werkes sind fünf Kinder mit unterschiedlichen Zugängen zur Mathematik, die Aktivitäten planen, ausführen, Dinge erforschen wollen und so als Beispiel den Schülern vorangehen und sie zu eigenen Handlungen anregen.
Das Unterrichtswerk umfasst ein Schülerbuch, ein Lerntagebuch, in dem die Schüler ihre Aktivitäten dokumentieren sowie das Arbeitsheft. Für die Lehrerhand gibt es hilfreiche Handreichungen zu den Bänden, die eine Fülle an zusätzlichen Kopiervorlagen für Stationenarbeit, Freie Arbeit u.a. (teils Blankomaterial) enthalten, die man sich normalerweise selbst zusammenstellen müsste. Zahlreiches Anschauungsmaterial für die einzelnen Jahrgangsstufen ergänzt die Reihe und erleichtert die Arbeit erheblich. Insgesamt ein wirklich interessantes Lehrwerk, dessen Einsatz man durchaus in Erwägung ziehen sollte. Doch auch als Ergänzung zum traditionellen Lehrwerk lassen sich die Anregungen gut verwenden.
Dichmann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
"Die Matheprofis" sorgen für Aufsehen. Zunächst noch belächelt ("Kann man mit einem Bilderbuch Mathematik lernen?") wurde bald deutlich, dass mit den Matheprofis neue und überzeugende Wege des Mathematiklernens vorgeschlagen werden.
Rückmeldungen wie "Ich hatte in meiner 20-jährigen Berufspraxis noch nie die Situation, dass 75% der Kinder Mathematik als ihr Lieblingsfach bezeichneten" oder auch "Ich möchte noch bemerken, dass das Buch "Die Matheprofis" m.E. mit Abstand das beste Mathematikbuch aller Verlage ist" korrespondieren mit Schüleraussagen: "Die positiven Kritikpunkte der Schüler überwiegen bei weitem ...".
Überzeugend in seiner kindgerechten Gestaltung (ausgezeichnet als eines der schönsten Kinderbücher) finden die Kinder hier Angebote, die sie in ihrem Lernen ernst nehmen. Wo früher graue Päckchen dominierten, finden die Kinder jetzt sinnvolle Anlässe, Mathematik zu betreiben, ihre Ergebnisse im Lerntagebuch festzuhalten und weitergehende Aktivitäten zu starten. Es wird entdeckt, systematisiert, angewendet und dabei gleichzeitig auch immer geübt.
So bringen die Kinder ganz erstaunliche Leistungen. Dies wird noch dadurch unterstützt, dass ein großer Teil der Aufgaben offen gestaltet ist, so dass alle Kinder die Aufgabenstellungen auf ihrem Niveau bearbeiten können.
Aus Anlass der neuen Lehrpläne in vielen Bundesländern wurden "Die Matheprofis" überarbeitet. Dabei wurden eine Reihe von Rückmeldungen aus Erprobungsschulen berücksichtigt. Vor allem wurde die Arbeit mit dem Lerntagebuch und mit offenen Aufgabenstellungen weiter ausgebaut, um mehr Anregungen zu bieten, wie die Kinder selbstständig zu ihren Aufgaben und Übungen kommen.
Das Arbeitsheft wurde noch genauer passend zum Schülerbuch gestaltet, damit eine reibungslose selbstständige Arbeit mit ihm möglich ist.
"Die Matheprofis" sind also nicht nur innovativ, sondern inzwischen auch in der Praxis bewährt und damit das ideale Schulbuch zum neuen Lehrplan.
Inhaltsverzeichnis
Kalender rechnen 2
Aufgaben aus Rosas Rechenbuch 3
Rechenmauern 5
Zauberquadrate 6
Rechnen wie in den Zauberquadraten 7
Rechnen im Hunderterfeld 8
Zehner und Einer 9
Zahlen in der Hunderter-Tafel 11
Zahlen am Zahlenband 12
Sprünge auf dem Rechenstrich 13
Wege auf der Hunderter-Tafel 14
Über den Zehner? 15
Plusaufgaben - leicht gemacht 16
Aufgaben mit Neunen 17
Entdeckerpäckchen 18
Rechenkunststücke und Rechenwege 19
Rechenwege und Rechentricks 20
Zahlenlabyrinth 21
Geschickt rechnen 22
Zahlenpaare 23
Minusaufgaben - leicht gemacht 24
Minusaufgaben über den Zehner 25
Rechenuhren 26
Fast gleiche Hälften 27
Wörter mit Münzen 28
Sonderangebote - eine Rechengeschichte 29
Geld zählen 30
Wie viel fehlt? 31
Plusaufgaben und Malaufgaben 32
Malaufgaben zeichnen 33
Malfelder verändern 34
Malnehmen beim Einkaufen 35
Die Zweier- und Viererreihe üben 36
Kalender ablesen 38
Uhrzeiten eintragen 39
Uhrzeiten ablesen 40
Was hat die Uhr mit der Fünferreihe zu tun? 41
Strecken zeichnen 42
Wie hoch, wie breit, wie lang? 43
Die Vierer- und Achterreihe üben 44
Die Vierer- und Achterreihe als Muster 45
Die Dreier- und Sechserreihe üben 46
Muster 47
Die Neunerreihe üben 48
Die Siebenerreihe üben 49
Rechenroboter 50
Maltabellen 51
Malsterne 52
Aufteilen 53
Teilen 54
Teilaufgaben und Malaufgaben bilden 55
Kniffliges zu Rechenrobotern und Malsternen 56
Rechenuhren 57
Rechenwege bei Minusaufgaben 58
Fehler finden und vermeiden 59
Eine Geheimbotschaft von Fridolin 60
Immer 34 61
Schwimmbad-Rechen-geschichten 62
Entdeckerpäckchen 63
Zerlegungen finden 64
Weitere Titel aus der Reihe Die Matheprofis |
|
|