|
Die Kinder-Uni 3
Forscher erklären die Rätsel der Welt
Mit Illustrationen von Klaus Ensikat
Ulrich Janßen, Ulla Steuernagel
Deutscher Taschenbuch Verlag
EAN: 9783423344265 (ISBN: 3-423-34426-1)
224 Seiten, paperback, 17 x 24cm, 2007
EUR 9,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Für Wissensdurstige jeden Alters: Start frei für das dritte Semester an der Kinder-Uni!
Warum bauten die Ritter Burgen? Warum raufen Jungs und sind Mädchen zickig? Warum gibt es Blitz und Donner? Warum können Ärzte heilen? Warum sehen Fledermäuse mit den Ohren? Warum werden Sportler immer besser? Warum erzählen wir Geschichten? Warum können Mathematiker nicht rechnen?
Kompakt und kinderleicht sind die Antworten der Wissenschaftler aus den acht unterschiedlichen Disziplinen. Den Stoff ihrer Vorlesungen haben Ulrich Janßen und Ulla Steuernagel für Wissensdurstige aller Semester in diesem Buch festgehalten. Und Klaus Ensikat erweckt mit seinen liebevollen Illustrationen den »Hörsaal daheim« zu farbigem Leben.
Rezension
Die Kinder-Uni entstand aus einer gemeinsamen Initiative des "Schwäbischen Tagblatts" und der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Kinder können einem ein Loch in den Bauch fragen. Welcher Erwachsene hat das nicht schon erlebt. Warum aber sollte man neugierige Kinder nicht einfach auf die Universität schicken? Das fragten sich die Journalisten Ulrich Janßen und Ulla Steuernagel und organisierten an der Universität Tübingen Vorlesungen für Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren. Professoren aus Fächern wie Medizin, Archäologie, Kulturwissenschaft oder Pädagogik hielten kindgerechte Vorlesungen und beantworteten spannende Fragen wie diese: Warum müssen Menschen sterben? Warum speien Vulkane Feuer? Warum lachen wir über Witze? Warum ist Schule doof? Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Die ersten acht Vorlesungen wurden in Band 1 der Kinder-Uni dokumentiert mit vielen bunten Zeichnungen von Klaus Ensikat, die die Texte ganz hervorragend ergänzen und illustrieren. Danach sind zwei weitere Bände erschienen, deren dritter hier angezeigt wird. Mittlerweile in einer dtv-Taschenbuch-Ausgabe zum halbierten Preis.
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Ulla Steuernagel, geboren 1954, ist Redakteurin beim ›Schwäbischen Tagblatt‹ in Tübingen und dort u.a. für die Jugendseite verantwortlich.
»Ein außergewöhnliches, lehrreiches und höchst unterhaltsames Buch.« Focus
»Warum-Fragen, so virulent und pfiffig wie die Idee selbst.« Bild der Wissenschaft
»Ein Wissensbuch, das seinesgleichen sucht.« Die Welt
»Ich kenne viele Erwachsene, die heimlich darin lesen.« Ulrich Wickert
»Auch im dritten Semester wird es an der Kinder-Uni nicht langweilig. Da gibt es wieder spannende Themen, die in bewährter Weise kindgerecht und kurzweilig erklärt werden. Auch ist nicht ausgeschlossen, dass Eltern und Großeltern jetzt begreifen, was ihnen schon immer spanisch vorgekommen ist. Nicht zu vergessen die Illustrationen und Begleittexte am Rande, die wohl fast jeden zum Schmökern verführen. Ob Blitz und Donner, Burgen, Mathematik – alles ist einleuchtend und auch humorvoll erklärt. Ich finde auch dieses Buch genau wie seine beiden Vorgänger ganz, ganz toll.« Amazon-Leserstimme
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 7
Warum bauten die Ritter Burgen? 11
Warum gibt es Blitz und Donner? 39
Warum raufen Jungs und sind Mädchen zickig? 63
Warum sehen Fledermäuse mit den Ohren? 91
Warum können Mathematiker nicht rechnen? 113
Warum erzählen wir Geschichten? 141
Warum können Ärzte heilen? 163
Warum werden Sportler immer besser? 189
Anhang 214
|
|
|