lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Die Geschichte einer Stadt
Die Geschichte einer Stadt




Nicholas Harris, Peter Dennis

Reihe: Abenteuer Zeitreise


Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG
EAN: 9783411083015 (ISBN: 3-411-08301-8)
32 Seiten, hardcover, 27 x 27cm, 2002, 12 großformatige Illustrationen und ca. 25 Detailzeichnungen

EUR 9,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
An einem Fluss entsteht eine kleine Siedlung. Im Laufe der Zeit wächst sie zu einer stolzen Stadt heran, in der viele Generationen leben und arbeiten. In ihren Mauern überstehen die Menschen Kriege und Krankheiten. Selbst ein großes Feuer, das weite Teile der Stadt vernichtet, entmutigt die Bewohner nicht: Bereits am nächsten Tag beginnen sie mit dem Wiederaufbau...



Hier wird Geschichte lebendig: „Abenteuer Zeitreise“ nimmt dich mit auf eine Reise quer durch die Jahrtausende und zeigt dir die Entstehung einer großen Stadt.
Rezension
Dieses Buch ist ein Band aus der Reihe „Abenteuer Zeitreise“, einer überaus gelungen Reihe für Kinder etwa ab der zweiten Klasse, die sich für geschichtliche Zusammenhänge interessieren.
In kurzen und verständlichen Texten wird eine bestimmte Zeit genauer vorgestellt und erklärt. So erhalten Kinder einen ersten kindgemäßen Einblick in geschichtliche Zusammenhänge.
Ein Daumenregister am rechten Bildrand gibt den Lesern einen Überblick über die vorgestellten Zeiten. So kann der Leser auch gezielt in eine bestimmte Zeit springen.
Die Bilder erstrecken sich über die jeweiligen gesamten Doppelseiten und zeichnen sich durch unzählig viele Details aus. Zahlreiche Details sind zusätzlich im Bild mit einem Wort erklärt
Am Ende des Buches finden sich eine Liste der wichtigste Begriffe zum Thema „Stadtentstehung“ und ein ausführliches Register.

Fehr, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
„Abenteuer Zeitreise - Die Geschichte einer Stadt"

Am Ufer eines Flusses in Europa vor Tausenden von Jahren: Bauern siedeln sich auf dem fruchtbaren Boden an, der Fluss versorgt sie mit Wasser und Nahrung. Im Lauf der Jahrhunderte kommen immer mehr Menschen und lassen sich hier nieder. Aus dem bronzezeitlichen Dorf wird eine Stadt und viele Jahre später eine Großstadt. Der Band schildert in detailreichen Bildern die wechselvolle Geschichte mit allen Zerstörungen und dem jeweiligen Wiederaufbau. Ein Suchspiel rundet das Lesevergnügen ab: Auf jeder Doppelseite ist ein Bäcker zu sehen, dessen Berufsstand im Wandel der Zeit gezeigt wird. Wer findet ihn?
Das Sachbilderbuch ist chronologisch aufgebaut: Eine Registerleiste hilft bei der Orientierung und beim schnellen Wiederfinden der Zeitabschnitte. Zwölf doppelseitige detailreiche Panoramabilder, mit spannenden Texten und zahlreichen Zusatzinformationen ausgestattet, warten darauf entdeckt zu werden: ein Sachbuch, lebendig illustriert und mitreißend erzählt. Der neue Band ist jetzt für 12,90 Euro im Handel erhältlich.
Inhaltsverzeichnis
England vor 3000 Jahren
An den Ufern eines Flusses haben sich Bauern angesiedelt.

Über 1000 Jahre später
Wo früher die Bauernsiedlung war, steht nun eine reiche römische Stadt.

500 Jahre später
Die Angelsachsen haben das Land erobert und zwischen den römischen Ruinen Holzhäuser errichtet.

Etwa 250 Jahre später
Dänische Wikinger gründen am Flussufer eine neue Stadt mit einem Hafen für ihre Handelsschiffe.

400 Jahre später
Die Stadt ist größer geworden. Über den mittelalterlichen Fachwerkhäusern ragt eine steinerne Kathedrale auf.

Fast 400 Jahre später
In einer Bäckerei bricht unbemerkt ein Feuer aus.

In derselben Nacht
Die Stadt steht in Flammen! Angefacht vom Wind breitet sich der Brand rasch aus.

Am nächsten Morgen
Fast alle Gebäude sind niedergebrannt. Nur die Kathedrale und ein paar Backsteinbauten stehen noch.

Etwa 120 Jahre später
Nach dem großen Brand ist die Stadt wieder aufgebaut worden. Ihre Straßen sind nun breiter und die Häuser aus Backstein.

Hundert Jahre später
Das Industriezeitalter hat begonnen. Immer mehr Menschen ziehen in die Stadt, um in den großen Fabriken zu arbeiten.

Im Jahr 1943
Es herrscht Krieg und die Stadt wird von feindlichen Flugzeugen bombardiert.

Heute
In der modernen Großstadt gibt es viele Neubauten und breite Straßen, aber einige der alten Gebäude sind immer noch erhalten.

Wichtige Wörter

Register