lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Die Gebete-Box für die Grundschule mit 60 aktivierenden Gebetekarten für den Schulalltag 50 Gebetekarten in 6 Kategorien
- gespannt und neugierig - IN DEN TAG
- glücklich und zufrieden - SCHÖNES ERLEBEN
- bedrückt und traurig - SORGEN ABGEBEN
- wach und aufmerksam - MIT ALLEN SINNEN
- gestärkt und gesegnet - GOTT DABEI
- miteinander verbunden - GEMEINSAM BETEN

10 Baustein-Karten
geben Kindern Orientierung für den äußeren Ablauf, aber auch die innere Disposition im Gebet.

* Symbole und Gesten erleichtern Kindern die Auswahl in 6 Gebetekategorien
* Elementare Gesten regen den ganzheitlichen Mitvollzug an; Zeichnungen leiten Kinder dazu an.
* Offene Impulse regen an, eigene Gedanken einzubringen
Die Gebete-Box für die Grundschule
mit 60 aktivierenden Gebetekarten für den Schulalltag


50 Gebetekarten in 6 Kategorien

- gespannt und neugierig - IN DEN TAG

- glücklich und zufrieden - SCHÖNES ERLEBEN

- bedrückt und traurig - SORGEN ABGEBEN

- wach und aufmerksam - MIT ALLEN SINNEN

- gestärkt und gesegnet - GOTT DABEI

- miteinander verbunden - GEMEINSAM BETEN



10 Baustein-Karten

geben Kindern Orientierung für den äußeren Ablauf, aber auch die innere Disposition im Gebet.



* Symbole und Gesten erleichtern Kindern die Auswahl in 6 Gebetekategorien

* Elementare Gesten regen den ganzheitlichen Mitvollzug an; Zeichnungen leiten Kinder dazu an.

* Offene Impulse regen an, eigene Gedanken einzubringen











Ludwig Sauter, Monika Graf-Zanker

LUSA
EAN: 9783981229097 (ISBN: 3-9812290-9-6)
60 Seiten, 21 x 16cm, Mai, 2018, mit 12-seitiger Praxisanleitung und attraktivem Schuber im Karteikastenformat

EUR 26,80
alle Angaben ohne Gewähr

Rezension
In farbenfrohem Gewand steht die aktuell im LUSA-Verlag erschienene Gebete-Box im Klassenzimmer und zieht die Blicke auf sich. „Was ist da drin?“, „Dürfen wir sie auspacken und anschauen?“ „Oh! Die Bilder und Gebete sind aber schön!“. Diese Aussagen sind nur eine kleine Auswahl von Reaktionen meiner Grundschulklasse auf die Gebete-Box.

Die Gebete-Box beinhaltet 50 Gebetskarten (DIN A5 Format auf stabilem Karten), denen sechs unterschiedlichen Kategorien zugeordnet sind: gespannt und neugierig – IN DEN TAG, glücklich und zufrieden - SCHÖNES ERLEBEN, bedrückt und traurig – SORGEN ABGEBEN, wach und aufmerksam – MIT ALLEN SINNEN, gestärkt und gesegnet – GOTT dabei und miteinander verbunden – GEMEINSAM BETEN. Jede Gebetskategorie ist an ihrer eigenen Farbe und einem entsprechenden Symbol zu erkennen.
Enthalten sind nicht nur Gebete, sondern auch Gebete in Liedform, die einfach zu erlernen sind und mit den Kindern gemeinsam gesungen werden können. Auch sogenannte Reihum-Gebete sind vorhanden und durch das Foto eines Handkreuzes gekennzeichnet. Bei dieser Art Gebet sind Impulssätze formuliert, die die Kinder mit eigenen Gedanken reihum ergänzen können. Außerdem finden sich bei einigen Gebeten begleitende Gesten wieder, die das gesprochene Gebet unterstützen und somit einen nonverbalen Zugang ermöglichen.
Zusätzlich sind 10 Bausteinkarten enthalten, welche die verschiedenen Phasen eines Gebetes bzw. Gebetsrituals veranschaulichen. (z. B. die Sammlung vor dem Gebet, die Ausrichtung oder den Gebetsbeginn bzw. das -ende). Diese Karten sind einerseits hilfreich, um den Kindern den Aufbau eines Gebetes zu verdeutlichen, andererseits können sie dazu verwendet werden, miteinander ins Gespräch zu kommen und ein eigenes, für die Klasse stimmiges Gebetsritual zu finden.
Unterstützend liegt der Gebete-Box eine 12-seitige Broschüre bei. Eingangs legen die Autoren ihr Grundanliegen dar. Sie wollen „Kindern und Lehrkräften am Lern- und Lebensort Schule ein durchdachtes und aktivierendes Hilfsmittel an die Hand (…) geben, das die Entwicklung einer Gebetspraxis kontinuierlich begleitet, dabei kindgemäß gestaltet und offen ist für Wachstum und Weiterentwicklung.“ In weiteren Punkten werden der oben dargelegte Aufbau, sowie praktische Hinweise zum Einsatz in den unterschiedlichen Jahrgangsstufen erläutert. Ebenfalls können über den Verlag LUSA optionale Materialien bezogen werden, die die Gebete-Box ergänzen: ein Hand-Kreuz aus Olivenholz und eine Präsentations- und Aufbewahrungsbox aus Holz, an der das Handkreuz magnetisch angebracht werden kann.

Abschließend kann festgehalten werden, dass die Gebete-Box eine gute Auswahl von Gebeten beinhaltet, in denen sich die Kinder wiederfinden können, da sie an unterschiedliche Befindlichkeiten der Lernenden ausgerichtet sind. Außerdem können die Kinder aktiviert und in das Gebetsritual miteinbezogen werden, indem sie selbst Gebete auswählen, vortragen, sowie entsprechende Gesten zeigen. Die Gebete-Box kann Kinder anregen, ein eigenes Gebetsritual zu entwickeln, und ihre Anliegen in eigenen Gebeten vor Gott zu bringen.

Den beiden Autoren ist es gelungen ihr Grundanliegen umzusetzen und ein sehr ansprechendes, schülergemäßes und aktivierendes Material zum Thema Beten in Form der Gebets-Box zu gestalten. Meine Kinder waren richtig begeistert, so dass sich der Einsatz in der Grundschulpraxis auf jeden Fall bewährt hat. Außerdem ist es durchaus denkbar, sie auch in den Jahrgangsstufen 5 und 6 einzusetzen.

Alexandra Kirchlechner (in: Kontakt 2-2018)
Verlagsinfo
Die Gebete-Box
gibt Kindern und Lehrkräften am Lern- und Lebensort Schule ein durchdachtes und aktivierendes Hilfsmittel an die Hand, das die Entwicklung einer Gebetspraxis kontinuierlich begleitet. Drei Zielsetzungen charakterisieren die Gebete-Box in besonderer Weise:
* Kinder können ihr Beten aktiv (mit)gestalten.
Die Gebete-Box ermöglicht einen hohen Grad an handelndem Umgang:Die Kinder wählen Gebete situativ aus, tragen vor, leiten zu vorgeschlagenen Gebetsgesten an, bringen ihre Gedanken ins Gebet ein und gestalten nicht zuletzt die Form des Gebetsrituals mit.
* Kinder können ihr Leben auf Gott hin öffnen.
Altersgemäß formulierte Gebete öffnen den Lebens- und Schulalltag der Kinder für eine religiöse Dimension, ohne sie zu vereinnahmen.
* Kinder entwickeln eine Sensibilität für die innere Haltung und rituelle Form des Gebets.
Baustein-Karten visualisieren Grundelemente eines Gebetsrituals und unterstützen Kinder, äußere Bedingungen wahrzunehmen sowie im Einnehmen von Gesten und Haltungen der inneren Ausrichtung nachzuspüren.
Inhaltsverzeichnis
INHALT DER GEBETE-BOX

50 Gebetekarten in 6 Kategorien
10 Baustein-Karten zur Veranschaulichung des Gebetsrituals
1 Aus dem Inhaltsverzeichnis des Begleit- und Praxisheftes
1 Praktischer Schuber im Karteikastenformat zur Aufbewahrung der Gebetekarten

INHALTSVERZEICHNIS DES BEGLEITHEFTES

1. Grundanliegen

2. Aufbau der Gebete-Box
- Kategorien
- Baustein-Karten
- Elementare Gebetsgesten

3. Hinweise zum Einsatz der Gebete-Box
- Jahrgangsstufen 1/2 und 3/4
- Einführung der Gebete-Box
- Auswahl der Gebete
- Vortrag des Gebetes
- Anleitung der Gebetsgesten
- Initiieren der Reihum-Gebete
- Gebete in Liedform
- Umgang mit Baustein-Karten

4. Optionale Materialien
- Hand-Kreuz
- Präsentations- und Aufbewahrungsbox mit magnetischem Hand-KreuzBegleit- und Praxisheft