lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Die Ducato Story Alles über die Kult-Mobile von Fiat
Die Ducato Story
Alles über die Kult-Mobile von Fiat




Christian Steiger, Thomas Wirth

Paul Pietsch Verlage GmbH & Co. KG
EAN: 9783613044111 (ISBN: 3-613-04411-0)
240 Seiten, hardcover, 24 x 27cm, Dezember, 2022, 200 Illustrationen

EUR 39,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Ob Transporter oder Wohnmobil - der Fiat Ducato kann beides. Seit beinahe 40 Jahren wird der Ducato bereits gebaut und avancierte in dieser Zeit zu einem der beliebtesten Transportfahrzeuge Europas. Von Anfang an überzeugte er durch seine gute Raumnutzung und seinen Vorderradantrieb samt leistungsstarkem Motor. Mittlerweile wird der Kleintransporter in über 80 Länder geliefert und ist in mehr als 10.000 Modellvarianten erhältlich. Christian Steiger und Thomas Wirth beschreiben, wie es der Kleinbus zum führenden Reisemobil schaffte. Darüber hinaus gibt es hilfreiche Tipps in Sachen Anschaffung, Reparatur, Pflege und Ausbau.

Christian Steiger ist seit über 30 Jahren als Journalist tätig. Sein Schwerpunkt liegt auf Autos, Menschen und allem, was sie verbindet. Er schreibt für zahlreiche renommierte Zeitungen, Zeitschriften und Fachmagazine. Darüber hinaus hat er bereits mehrere Bücher veröffentlicht.
Rezension
Der große Fiat-Transporter, der Fiat Ducato, ist mittlerweile in der dritten Generation auf dem Markt: 1981-1994, 1994-2006 und seit 2006 (vgl. S. 74-139). Anfang 1982 liefen die ersten Ducatos vom Band – vierzig Jahre später gehören sie noch immer zu den beliebtesten Transportern und Wohnmobilen Europas. Der Fiat Ducato erscheint auch in vielerlei Derivaten, im Stellantis-Konzern, zu dem auch Fiat gehört, etwa auch als Peugeot Boxer oder Citroen Jumper. Und für den nord- und südamerikanischen Markt wird er in Mexiko als Ram ProMaster gefertigt (vgl. S. 68ff). In Europa dominiert der Fiat Ducato und seine Derivate insbesondere dem Wohnmobil- und Camper-Van_Markt; denn der Fiat Ducato hat im Gegensatz zu seinen Konkurrenten wie Ford Transit, Mercedes Sprinter, VW Crafter oder Renault Master eine ideale Breite zum Querschlafen im Heckbett, für die die Konkurrenten eine minimale Heckverbreiterung zum Querliegen vornehmen müssen. Camper-Vans als ausgebaute Kastenwagen sind schmal genug, um auch enge Sträßchen befahren zu können und dennoch geräumig genug, um Sperriges zu transportieren oder quer zu schlafen. Hinzu kommen unterschiedliche Aufbauhöhen, die jedenfalls das Stehen im Fahrzeug ermöglichen oder ein zusätzliches Dachbett als Festbett oder Aufstelldachbett. Der Fiat Ducato schert sich ca. 50% des Fahrgestellmarkts für mittlere Camper- bzw. Wohnmobile; ein wichtiges Standbein für Marke und Modell (vgl. S. 140ff). Dieser Band beschreibt die Entwicklungsgeschichte und die unendlichen Modellvarianten des beliebten Transporters.

Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Fiat Ducato: seit 40 Jahren gebaut
Eine der beliebtesten Transporter- und Wohnmobil-Baureihen Europas
Entwicklungsgeschichte und Modellvarianten

Inhaltsverzeichnis
Impressionen 6

Der Ducato heute: Universalist mit Kultfaktor 24

Fiat-Nutzfahrzeuge: Möge die Fracht mit dir sein 38

Allianzen, Werke und Produktionen: Das Werden der Transporter-Dynastie 54

Ram ProMaster: Dieser Meister kommt aus Mexiko 68

Fiat Ducato Typ 280 und 290 (1981-1994): Die neue Währung 74

Fiat Ducato Typ 230 und 244 (1994-2006): Das Eckige muss ins Runde 96

Fiat Ducato Typ 250 (seit 2006): Die Trilogie des Logischen 118

Gebrauchte Ducato-Wohnmobile: Camper mit Erfahrung 140

Ducato für Selbstmacher - Wartung, Pflege, Reparatur: Ein bisschen was geht immer 168

Individualisieren und Optimieren: Jetzt mache ich ihn besser 188

Individuelle Ausbauten: Wohn' doch, wie du willst 204

Business Caravaning mit dem Ducato: Die neue Work-Camp-Balance 212

Technische Daten 220