lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Die Bibliothek im Nebel
Die Bibliothek im Nebel




Kai Meyer

Verlagsgruppe Droemer Weltbild GmbH & Co. KG
EAN: 9783426228081 (ISBN: 3-426-22808-4)
560 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 15 x 22cm, November, 2023

EUR 24,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Die Bibliothek im Nebel

Roman | Eine atemberaubende Melange aus Familiensaga und Kriminalroman in der Welt der Bücher

In seinem neuen Roman führt uns Bestseller-Autor Kai Meyer zurück in die Gassen der Bücherstadt Leipzig, in das verlorene Graphische Viertel und in ein Labyrinth aus Literatur und Schatten.



Sankt Petersburg, 1917. Der junge Bibliothekar Artur flieht vor den Schergen der Revolution, im Gepäck ein Manuskript, das ihn retten soll – und die Leben vieler anderer bedroht. Sein Ziel ist Leipzig, die Stadt der Bücher. Im legendären Graphischen Viertel will er seine große Liebe Mara wiedersehen, die dem Sohn eines reichen Verlegers versprochen ist.



Cote d’Azur, 1928. Das Mädchen Liette findet auf dem Dachboden des Luxushotels Château Trois Grâces die vergessenen Reisekisten russischer Familien, die während der Revolution ermordet wurden. Darin entdeckt sie ein altes, mit einem Schloss gesichertes Buch.



Dreißig Jahre später beauftragt Liette, mittlerweile Direktorin des Hotels, den Gentleman-Ganoven Thomas Jansen, mehr über die ehemalige Besitzerin des Buchs herauszufinden – eine Russin namens Mara. Die Spur führt zu einem Bibliothekar, der vor Jahren nach Leipzig kam, zu einer verlassenen Villa am Meer und der geheimnisvollen Bibliothek im Nebel.



Nach „Die Bücher, der Junge und die Nacht“ eine neue faszinierende Melange aus Familiensaga, Kriminalroman, Liebesgeschichte und Abenteuer.
Rezension
Nach "Die Bücher, der Junge und die Nacht" ist Kai Meyer mit DIE BIBLIOTHEK IM NEBEL ein weiterer großartiger Roman gelungen. Ebenso perfekt sind auch hier seine Handlungsstränge, die drei verschiedene Jahrzehnte (1917 in Sankt Petersburg, 1928 an der Cote d`Azur und 1957) miteinander verknüpft, bis sie sich schließlich miteinander auflösen.
Es gibt sogar personelle Verbindungen zwischen den beiden Romanen; als "Schmankerl" für diejenigen, die bereits den Vorgänger gelesen haben, aber unerheblich zum Verständnis.
Fazit: Ein toller Roman, fesselnd geschrieben!
B.Saager, lehrerbibliothek.de (www.lbib.de)
Verlagsinfo
Die Bibliothek im Nebel
Roman | Eine atemberaubende Melange aus Familiensaga und Kriminalroman in der Welt der Bücher
In seinem neuen Roman führt uns Bestseller-Autor Kai Meyer zurück in die Gassen der Bücherstadt Leipzig, in das verlorene Graphische Viertel und in ein Labyrinth aus Literatur und Schatten.

Sankt Petersburg, 1917. Der junge Bibliothekar Artur flieht vor den Schergen der Revolution, im Gepäck ein Manuskript, das ihn retten soll – und die Leben vieler anderer bedroht. Sein Ziel ist Leipzig, die Stadt der Bücher. Im legendären Graphischen Viertel will er seine große Liebe Mara wiedersehen, die dem Sohn eines reichen Verlegers versprochen ist.

Cote d’Azur, 1928. Das Mädchen Liette findet auf dem Dachboden des Luxushotels Château Trois Grâces die vergessenen Reisekisten russischer Familien, die während der Revolution ermordet wurden. Darin entdeckt sie ein altes, mit einem Schloss gesichertes Buch.

Dreißig Jahre später beauftragt Liette, mittlerweile Direktorin des Hotels, den Gentleman-Ganoven Thomas Jansen, mehr über die ehemalige Besitzerin des Buchs herauszufinden – eine Russin namens Mara. Die Spur führt zu einem Bibliothekar, der vor Jahren nach Leipzig kam, zu einer verlassenen Villa am Meer und der geheimnisvollen Bibliothek im Nebel.

Wie schon in seinem Erfolgsroman „Die Bücher, der Junge und die Nacht“ beschwört Kai Meyer die Magie der Bücher und präsentiert eine faszinierende Melange aus Familiensaga, Kriminalroman, Liebesgeschichte und Abenteuer.