lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Die Bibel Eine gesprochene Symphonie
Die Bibel
Eine gesprochene Symphonie




Ben Becker, Zero Tolerance Band

Baumhaus
EAN: 9783833954009 (ISBN: 3-8339-5400-0)
CD-A (Audio-CD), 14 x 12cm, 2007

EUR 19,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Die geheimnisvoll-poetische Einführung in das Johannesevangelium gehört

zu den bekanntesten Passagen der Bibel. Doch so wie Ben Becker diese Zeilen spricht,

hat man sie noch nie gehört. Mit seiner markanten, dunklen Stimme und untermalt von

eigens komponierter Musik verleiht er den Texten eine einzigartige Kraft und Dynamik.

Selbst nicht-religiöse Menschen können sich der magischen Anziehungskraft

von Ben Beckers Stimme kaum entziehen und sind fasziniert von den spannenden

Geschichten und der wundervollen Sprache der Bibel. „Die Welt" schrieb nach einem

Besuch der Vorpremiere in der Kirche St. Marien in Berlin-Spandau: „Ben Becker

liest geschickt gekürzte Passagen aus der Schöpfungsgeschichte und andere

.Greatest Hits' des Alten Testaments. Adam und Eva, Noah, Kain und Abel,

Moses und Hiob haben ihre Auftritte, und vor allem die Story des in seiner Angst

und Rachsucht so zutiefst menschlichen Jona wird ganz wunderbar anschaulich."



Eine Textauswahl aus: Die Bibel, nach Martin Luther; vorgenommen von Ben Becker
Rezension
Zunächst war ich vor dem ersten Anhören des Hörbuchs "Die Bibel sehr skeptisch. Eine gesprochene Symphonie" sehr skeptisch war. Das lag wahrscheinlich am Interpreten Ben Becker, der nicht nur als Schauspieler, sondern vor allem durch seine Lebensführung immer wieder im Blickpunkt der Öffentlichkeit steht. Ich gebe zu: Es war ein Vorurteil. Beeindruckt hat mich vor allem die stimmliche Interpretation der ausgesuchten Stellen aus dem Alten und Neuen Testament. Die markante sonore Stimme und dazu die begleitende und verstärkende musikalische Hintergrundmusik (Deutsches Filmorchester Babelsberg), aber auch die von Becker zusammen mit der Zero Tolerance Band" vorgetragenen Songs ("In The Ghetto", "Bridge Over Troubled Water" u.a.) schaffen neue Zugänge zum Buch der Bücher. Sicher mag mancher bibeltreue Kritiker die Stirn runzeln, doch bei diesem beeindruckenden Projekt sind es vor allem das Gesamtkonzept und die beeindruckende Stimme des Interpreten, die überzeugen.

Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Gemeinsam mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg und der Zero Tolerance Band wird Ben Becker "Die Bibel - Eine gesprochene Symphonie" als Gesamtkunstwerk aufführen. Premiere wird am 12. Oktober 2007 in Berlin sein. Mit schauspielerischer Disziplin und Lust am Anspruchsvollen hat sich Ben Becker einen langjährigen Wunsch erfüllt und das Buch der Bücher, die Bibel, in eine atemberaubende mehrstündige Performance umgesetzt. Wortgewaltige Texte aus dem Alten und Neuen Testament werden durch eigens komponierte Musik, aber auch durch neu bearbeitete Werke von z.B. Gustav Mahler bis hin zu Johnny Cash und Elvis Presley machtvoll in Szene gesetzt.
Inhaltsverzeichnis
CD 1
ALTES TESTAMENT
1. Ouvertüre 2:31
2. Schöpfung 6:18
3. Paradies & Sündenfall 4:50
4. Kain & Abel 3:18
5. In the Ghetto 3:05
6. Arche Noah 4:22
7. Turmbau zu Babel 2:49
8. Joseph & seine Brüder 3:37
9. Moses Berufung und
Auszug aus Ägypten 5:33
10. Samson & Delila 8:09
11. Hiob 3:49
12. Hurt 5:28
13. Jonah 8:58
14. Maleachi 1:20

CD 2
NEUES TESTAMENT
1. Urlicht 2:57
2. Die drei Weisen
aus dem Morgenland 6:34
3. Johannes der Täufer 2:56
4. Jesu Versuchung 4:12
5. Vater unser 0:38
6. Jesus Hears Every Prayer 4:59
7. Bridge Over Troubled
Water 5:00
8. Die Heilung 7:2?
9. Wahre Verwandte 1:32
10. Einzug in Jerusalem 3:13
11. Abendmahl 2:21
12. Jesus in Gezehmane 2:19
13. Kreuzigung 10:10
14. Offenbarung 1:47
15. He's Alive 5:08