|
Des Todes Dunkel ist erhellt
Von Palmsonntag bis Ostern: Ideen und Modelle
Heribert Feifel (Hrsg.)
Schwabenverlag
EAN: 9783796611360 (ISBN: 3-7966-1136-2)
200 Seiten, paperback, 14 x 21cm, 2004
EUR 15,50 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Vom Hosianna über das Kreuzige ihn! bis zum festlichen Halleluja - dieser Spannungsbogen prägt die Liturgie der Tage von Palmsonntag bis Ostern.
Der Band bietet Ideen und Gestaltungsvorschläge für die liturgischen Feiern dieser Zeit und Predigten und Symbolen, Liedern und lyrischen Texten, die das Festgeheimnis von Ostern umkreisen.
Pfarrer, pastorale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und alle, die an der liturgischen Gestaltung der Heiligen Woche beteiligt sind, finden hier neue Zugänge und eine Fülle von Anregungen für eine ansprechende und feierliche Gestaltung dieser bedeutsamen Zeit.
Rezension
Wie jedes Buch dieser Reihe Werkstatt Liturgie, ist auch dieses Buch zu empfehlen.
Zu den jeweiligen Themen des Inhaltverzeichnisses wurden von der Autorin oder Autoren, Vorschläge für den Ablauf dieses jeweiligen Themas dargelegt.
Die Autoren schrieben jeweils eine Einführung oder Vorüberlegung, was jedem Leser die Auseinandersetzung mit dem Thema erleichtert und zusätzlich neue Ideen eröffnen lässt.
Andreas Nieder, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Von Palmsonntag bis Ostern: eine Zeit vielfältiger liturgischer Feiern, die vom Hosianna über das Kreuzige ihn! bis zum festlichen Halleluja reicht.
In der Folge von Gnaden bringende Weihnachtszeit (Schwabenverlag 2003) erscheint nun ein Band mit Ideen, Gestaltungsvorschlägen und Predigten für die Zeit von Palmsonntag bis Ostern. Hier finden alle in der Verkündigung Stehenden zahlreiche Modelle für die feierliche Gestaltung der liturgischen Feiern dieser wichtigen Zeit, wie auch Predigten zu vielen Symbolen, Liedern und lyrischen Texten, die das Festgeheimnis von Ostern umkreisen.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Das Geheimnis des Glaubens
Palmsonntag: Jesu Einzug in Jerusalem
- Wer sich hinabbeugt, Eucharistiefeier am Palmsonntag - Ideensammlung
- Uns wurde das Wort des Lebens gesandt, Vesper am Palmsonntag - Homilie und Gestaltungsvorschlag
- Frühjahrsputz - Bußgottesdienst am Palmsonntag - Gestaltungsvorschlag
Werktage der Karwoche
- Mit ihm für Recht und Gerechtigkeit - Montag der Karwoche
- Mit ihm für die ganze Welt - Dienstag der Karwoche
- Mit ihm vereint im Leiden - Mittwoch der Karwoche
- ÖL: Leben - Kraft - Licht - Geist - Heil, Feier zum Empfang der heiligen Öle, Gestaltungsvorschlag
Gründonnerstag :Vom Abendmahl zum Tod Jesu
- Der handgreifliche Dienst der Liebe, Eucharistiefeier, Ideensammlung
- Die Passion Jesu und das Leiden der Menschen, Meditationsstunde am Gründonnerstag
- Bleibet hier und wachet mit mir, Liturgische Nacht - Gestaltungsvorschlag
Karfreitag: Gedenken des Todes Jesu
- Nackt, bloßgestellt, Homilie zu Joh 19,23-24
- Der Tod schlägt das Leben, Gottesdienst am Karfreitag, Ideensammlung
Karsamstag: Grabesruhe
- Wir verehren dein Kreuz und preisen dich, Karmette, Gestaltungsvorschlag
- Hinabgestiegen in das Reich des Todes, Mitvollziehen der Grabesruhe
Ostern: Feier der Auferstehung Jesu
- Das Grab ist leer, Feier der Osternacht abends, Ideensammlung
- Ostergeschichten, Feier der Osternacht frühmorgens, Ideensammlung
- Noch vor unserm Tode ein Leben, Eucharistiefeier am Ostersonntag, Ideensammlung
- Österliche Verwandlung, Vesper am Ostersonntag, Homilie, Gestaltungsvorschlag
- Weggemeinschaft mit dem Auferstandenen, Eucharistiefeier am Ostermontag, Ideensammlung
Verkündigung zu Symbolen für Tod und Auferstehung
- Im Schatetn des Lebensbaumes
- Leidenswerkzeuge der Passion Christi
- Krisen sid wie Keltern
- Das Osterei- ein Straußenei
- Dreimal das Lamm
- Der Fels ist Zuflucht dem Hasen
- Einschließen und öffnen
Verkündigung zu Hymnen und Liedern
- Der königliche Verbrecher GL 813
- Das Zepter Christi GL 182
- Das Heil der ganzen Welt GL 206
- Tod bedeutet Leben GL 183
- Aus und Vorbei? Stundenbuch
- Ein erstaunliches Duell GL 215
- Freude ist anstecken, Regina coeli
- Grund zur Freude, Alleluja
Verkündigung zu Präfationen
Präfation von Kreuzerhöhung, vom Leiden Christi, Ostern II - Das neue Leben in Christus, Ostern IV
Verkündigung zu literarischen Texten
- Gefangen und ausweglos (Der Gefangene, Paul Konrad Kurz)
- Im Sinnaufämmern aller Geschichten (Nachher, Maria Menz)
- Über Emmaus hinaus (Emmaus, Hans Heinrich Ehrler)
- Er hauchte sie an
Textnachweis
Autorin und Autoren
|
|
|