|
Der neue Georges. Lateinisch - Deutsch
Ausführliches Handwörterbuch in zwei Bänden
Thomas Baier (Hrsg.)
CCBuchner
EAN: 9783661425009 (ISBN: 3-661-42500-5)
5092 Seiten, hardcover, 28 x 20cm, Mai, 2025, mit Lesebändchen
EUR 128,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
Mit der Ausgabe von „Der neue Georges“, erschienen im Frühjahr 2025 im C.C. Buchner Verlag, liegt eine überarbeitete Neuausgabe des traditionsreichen lateinisch-deutschen Handwörterbuchs von Karl-Ernst Georges vor. Herausgegeben von Thomas Baier und bearbeitet von Tobias Dänzer, wurde das Werk sprachlich und typografisch an moderne Anforderungen angepasst, ohne jedoch seinen historischen Charakter aufzugeben. Die zweibändige Ausgabe umfasst über 5000 Seiten mit über 54.000 Hauptstichwörtern, rund 200.000 Bedeutungsvarianten und etwa 300.000 Belegstellen aus der lateinischen Literatur – ein Umfang, der den „Georges“ erneut als Standardwerk der klassischen Philologie bestätigt.
Trotz kleinerer Einschränkungen (hier vor allem der hohe Anschaffungspreis vor allem für Schülerinnen und Schüler, aber auch für Studierende) ist „Der neue Georges“ ein zuverlässiges Nachschlagewerk. Die enorme Bandbreite der verzeichneten Begriffe, gepaart mit der verbesserten Lesbarkeit und Handhabung, machen das Werk zu einem praktikablen Werkzeug im Umgang mit lateinischen Texten – insbesondere dann, wenn ein tiefes Verständnis von Wortbedeutung und ‑verwendung erforderlich ist. In jeder Schule sollte das Wörterbuch griffbereit sein, um die Schülerinnen und Schüler an die Arbeit mit Wörterbüchern heranzuführen. An der Universität gehört "Der neue Georges" sicher in jeden Handapparat.
S. Düfel, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Der „Georges“ ist seit Jahrzehnten ein unentbehrliches Arbeitsmittel für alle, die sich intensiv mit dem klassischen Latein beschäftigen. Das Handwörterbuch erschließt den großen Reichtum der lateinischen Sprache mit mehr als 54.000 Hauptstichwörtern, 200.000 Bedeutungsvarianten und etwa 300.000 Belegstellen. Seit einem Jahrzehnt liegt eine komplett neu gesetzte, durchgesehene Ausgabe in einer modernen, lesefreundlichen Antiquaschrift vor. Damit steht der „Georges“ in Zukunft als umfassendes, zeitgemäßes und benutzerfreundliches Wörterbuch für Schüler, Studierende und Lehrende zur Verfügung.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur Neuauflage (Thomas Baier)
Vorwort zur achten Auflage (H. Georges)
Abkürzungen
Wörterbuch
Band 1: A-K
Band 2: L-Z
|
|
|