|
Der Literarische Frauenkalender 2024
Frauen mit Horizont - Wochenkalender
Ebersbach & Simon Verlag, Unda Hoerner (Hrsg.)
Reihe: Der Literarische Frauenkalender
Ebersbach & Simon
EAN: 9783869152806 (ISBN: 3-86915-280-X)
56 Seiten, Spiralbindung, 24 x 32cm, Juli, 2023, vierfarbig
EUR 24,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Der literarische Frauenkalender - das Original!
Woche für Woche ein faszinierendes Stück weiblicher Kulturgeschichte - mit Zitaten und Biografien von Hannah Arendt, Elisabeth Bergner, Anna Freud, Mascha Kaléko, Irmgard Keun, Nelly Sachs, Anna Seghers u. v. m.
»Ich bereue nichts - vielleicht nur, diese oder jene Torheit nicht begangen zu haben, denn Torheiten sind die Würze des Lebens.« Elisabeth Castonier
Frauen mit Horizont — sie wurden durch die Wechselfälle der Geschichte gezwungen, ihr gewohntes Leben aufzugeben und haben es dennoch geschafft, sich in der Fremde unter neuen Bedingungen neu zu erfinden. Marlene Dietrich, Vicki Baum und Hannah Arendt reüssierten im Exil, Erika Mann wurde in den USA zur politischen Aktivistin, Lisa Fittko in Frankreich zur Fluchthelferin. Die Lyrikerin Nelly Sachs und die Publizistin Milena Jesenska erfuhren immerhin späte Würdigungen für ihr Werk oder ihren mutigen Einsatz. Der Literarische Frauenkalender 2024 bietet Woche für Woche einen neuen, erhellenden Aspekt weiblicher Kulturgeschichte in Text und Bild.
www.ebersbach-simon.de
Unda Hörner, geb. 1961, studierte Germanistik und Romanistik in Berlin und Paris und promovierte 1993 über die Schriftstellerin Elsa Triolet. Sie lebt und arbeitet als freie Autorin, Herausgeberin, Journalistin und Übersetzerin in Berlin.
Mit Unter Nachbarn publizierte sie 2000 ihren ersten Roman. Seither erschienen zahlreiche Biografien, bei ebersbach & simon u.a. Brecht und die Frauen. Gefährtinnen, Geliebte, gute Geister, Auf nach Hiddensee! Die Boheme macht Urlaub sowie Scharfsichtige Frauen. Fotografinnen in Paris. Außerdem: Die beiden Romane Kafka und Felice und Am Horizont der Meere. Gala Dalí sowie ihre Jahreszahlen-Trilogie, 1919 – Das Jahr der Frauen, 1929 – Frauen im Jahr Babylon und 1939 – Exil der Frauen.
Rezension
Kalender bringen nicht nur Struktur ins Jahr, sie bilden auch kontinuierlich über das Jahr und inspirieren! Dieser literarische Frauenkalender bewegt sich zwischen den Themen Feminismus, Literatur, Kulturgeschichte und politischem Engagement. Der literarische Frauenkalender 2024 beschreibt Frauen mit Horizont, die gezwungen, ihr gewohntes Leben aufzugeben und sich andernorts neu erfunden und durchgesetzt haben. Der Kalender bietet Woche für Woche ein faszinierendes Stück weiblicher Kulturgeschichte mit Zitaten und Biografien von Hannah Arendt, Elisabeth Bergner, Anna Freud, Mascha Kaléko, Irmgard Keun, Nelly Sachs, Anna Seghers u.v.m.
Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Der Literarische Frauenkalender 2024
Frauen mit Horizont - Wochenkalender
56 Blatt
vierfarbig, Spiralbindung
|
|
|