| 
 
  |  | 
  
    | Der Koran Übersetzt und kommentiert von Adel Theodor Khoury 
 
 
 Adel Theodor Khoury (Hrsg.)
 Gütersloher Verlagshaus
 EAN: 9783579080239 (ISBN: 3-579-08023-7)
 608 Seiten, hardcover, 17 x 25cm, Januar, 2007
 
EUR 39,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| Rezension Vom gleichen Verfasser gibt es im gleichen Verlag in gleicher Aufmachung zum Preis von 68 € auch eine Arabisch-Deutsche Koran-Ausgabe. Wer aber des Arabischen nicht mächtig ist, dem wird die hier anzuzeigende Ausgabe vollkommen genügen, die durch eine gelungene Einführung, eine wissenschaftliche Fundierung und eine knappe, hilfreiche Kommentierung überzeugt. Auf den ersten 50 Seiten dieser Ausgabe erhält der Leser einen knappen Überblick über Mohammed und den Koran. Es folgen auf ca. 550 Seiten Sure 1-114 in deutscher Übersetzung und der Kommentar. Die Einführung und der Kommentar sind wissenschaftlich fundiert und dennoch auch für Laien gut lesbar verfasst. Überaus hilfreich sind auch das Namen- und Sachregsiter zum Koran sowie ein Bibelstellenregister. - Insgesamt eine große Hilfe für alle, die nicht nur über und vom Koran hören wollen, sondern direkt mit dem Koran und in ihm arbeiten wollen, - eine Hilfe zu eigener Quellenarbeit!
 Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Die heilige Schrift des Islams - sensibel und lesbar übersetzt
 Die Übersetzung, die auch von Muslimen anerkannt ist
 
 Für alle am Dialog der Religionen und der Kulturen Interessierten
 
 Was für Muslime Richtschnur des Glaubens und der Lebensführung ist, findet sich in erster Linie im Koran. Wer das Buch der Bücher des Islams verstehen möchte, findet in diesem Werk von Adel Theodor Khoury eine nicht nur im deutschen Sprachraum einmalige Hilfe, sondern eine auch in der islamischen Welt anerkannte deutsche Übersetzung. Sie zeichnet sich aus durch hohe Lesbarkeit einerseits und Treue zum Original andererseits. Wo mehrere Deutungen möglich sind, räumt sie der islamischen Tradition den Vorzug ein.
 
Inhaltsverzeichnis Vorwort 	9
 Muhammad, der Verkünder des Korans 	11
 Arabien zur Zeit Muhammads 	11
 Kurze Biographie Muhammads 	14
 Muhammad, der Prophet 	21
 Muhammad und die Polytheisten 	24
 Auseinandersetzung mit Juden und Christen 	31
 Literaturhinweise 	36
 
 Der Koran 	37
 Name und verschiedene Bezeichnungen 	37
 Entstehung und Aufzeichnung des Korans 	38
 Struktur des Korans 	43
 Chronologische Ordnung des Korantextes 	47
 Literarische Merkmale des Koranstextes 	51
 Autorität und Bedeutung des Korans 	53
 Auslegung des Korans 	56
 Literaturhinweise 	58
 
 Sure 1: Die Eröffnung (al-Fätiha) 	61
 Sure 2: DieKuh(al-Baqara) 	62
 Sure 3: Die Sippe 'Imräns (AI 'Imrän) 	102
 Sure 4: Die Frauen {al-Nisä') 	130
 Sure 5: Der Tisch (al-Mä'ida) 	157
 Sure 6: DasVieh (al-An'äm) 	173
 Sure 7: Der Bergkamm (al-A'räf) 	191
 Sure 8: Die Beute (al-Anfäl) 	210
 Sure 9: Die Umkehr (al-Tauba) 	219
 Sure 10: Jonas (Yünus) 	237
 Sure 11: Hüd 	246
 Sure 12: Josef (Yüsuf) 	256
 Sure 13: Der Donner (al-Ra'd) 	264
 Sure 14: Abraham (Ibrahim) 	269
 Sure 15: Hidjr (al-Hidjr) 	274
 Sure 16: Die Bienen (al-Nahl) 	279
 Sure 17: Die Nachtreise (al-Isrä') 	289
 Sure 18: Die Höhle (al-Kahf) 	299
 Sure 19: Maria (Maryam) 	308
 Sure 20: Tä Ha 	314
 Sure 21: Die Propheten (al-Anbiyä') 	322
 Sure 22: Die Wallfahrt (al-Hadjj) 	329
 Sure 23: Die Gläubigen (al-Mu'minün) 	336
 Sure 24: Das Licht (al-Nür) 	342
 Sure 25: Die Unterscheidungsnorm (al-Furqän) 	350
 Sure 26: Die Dichter (al-Shu'arä') 	356
 Sure 27: Die Ameisen (al-Naml) 	364
 Sure 28: Die Geschichte (al-Qasas) 	371
 Sure 29: Die Spinne (al-'Ankabüt) 	379
 Sure 30: Die Byzantiner (al-Rüm) 	385
 Sure 31: Luqmän 	390
 Sure 32: Die Anbetung (al-Sadjda) 	393
 Sure 33: Die Parteien (al-Ahzäb) 	396
 Sure 34: Saba' 	404
 Sure 35: Schöpfer (Fätir) 	410
 Sure 36: Yä Sin 	414
 Sure 37: Die sich reihen (al-Säffät) 	419
 Sure 38: Säd 	425
 Sure 39: Die Scharen (al-Zumar) 	430
 Sure 40: Der vergibt (Ghäflr) 	436
 Sure 41: Im Einzelnen dargelegt (Fussilat) 	442
 Sure 42: Die Beratung (al-Shürä) 	447
 Sure 43: Der Prunk (al-Zukhruf) 	452
 Sure 44: Der Rauch (al-Dukhän) 	457
 Sure 45: Die auf den Knien sitzt (al-Djäthiya) 	460
 Sure 46: Die Dünen (al-AhqäfJ 	463
 Sure 47: Muhammad 	467
 Sure 48: Der Erfolg (al-Fath) 	471
 Sure 49: Die Gemächer (al-Hudjurät) 	475
 Sure 50: Qäf 	478
 Sure 51: Die aufwirbeln (al-Dhäriyät) 	481
 Sure 52: Der Berg (al-Tür) 	484
 Sure 53: Der Stern (al-Nadjm) 	487
 Sure 54: Der Mond (al-Qamar) 	491
 Sure 55: Der Erbarmer (al-Rahmän) 	494
 Sure 56: Die eintreffen wird (al-Wäqi*a) 	497
 Sure 57: Das Eisen (al-Hadld) 	500
 Sure 58: Der Streit (al-Mudjädala) 	504
 Sure 59: Die Versammlung (al-Hashr) 	507
 Sure 60: Die Prüfung (al-Mumtahina) 	510
 Sure 61: Die Reihe (al-Saff] 	513
 Sure 62: Der Freitag (al-Djumu'a) 	515
 Sure 63: Die Heuchler (al-Munafiqün) 	517
 Sure 64: Die Übervorteilung (al-Taghäbun) 	519
 Sure 65: Die Entlassung (al-Taläq) 	521
 Sure 66: Das Verbot (al-Tahrim) 	523
 Sure 67: Die Königsherrschaft (al-Mulk) 	525
 Sure 68: Das Schreibrohr (al-Qalam) 	527
 Sure 69: Die fällig wird (al-Häqqa) 	530
 Sure 70: Die Himmelsleiter (al-Ma'äridj) 	533
 Sure 71: Noach(Nüh) 	535
 Sure 72: DieDjinn(al-Djinn) 	537
 Sure 73: Der sich eingehüllt hat (al-Muzzammil) 	539
 Sure 74: Der sich zugedeckt hat (al-Muddaththir) 	541
 Sure 75: Die Auferstehung (al-Qiyäma) 	544
 Sure 76: Der Mensch (al-Insän) 	546
 Sure 77: Die gesandt werden (al-Mursalät) 	548
 Sure 78: Der Bericht (al-Naba') 	551
 Sure 79: Die entreißen (al-Näzi'ät) 	553
 Sure 80: Er runzelte die Stirn ('Abasa) 	555
 Sure 81: Das Umwinden (al-Takwir) 	557
 Sure 82: Zerbrechen (al-Infitär) 	559
 Sure 83: Die das Maß verkürzen (al-Mutaffifm) 	560
 Sure 84: Sich spalten (al-Inshiqäq) 	562
 Sure 85: Die Stemzeichen (al-Burüdj) 	564
 Sure 86: Der Nachtstern (al-Täriq) 	566
 Sure 87: Der Allerhöchste (al-A'lä) 	567
 Sure 88: Die bedecken wird (al-Ghäshiya) 	568
 Sure 89: Die Morgenröte (al-Fadjr) 	569
 Sure 90: Das Gebiet (al-Balad) 	571
 Sure 91: Die Sonne (al-Shams) 	572
 Sure 92: Die Nacht (al-Layl) 	573
 Sure 93: Der Morgen (al-Duhä) 	574
 Sure 94: Das Weiten (al-Sharh) 	576
 Sure 95: Der Feigenbaum (al-TIn) 	577
 Sure 96: Der Embryo (al-'Alaq) 	578
 Sure 97: Die Bestimmung (al-Qadr) 	579
 Sure 98: Das deutliche Zeichen (al-Bayyina) 	580
 Sure 99: Das Beben (al-Zalzala) 	581
 Sure 100: Die laufen (al-'Ädiyät) 	571
 Sure 101: Die Katastrophe (al-Qäri'a) 	583
 Sure 102: Wettstreit um noch mehr (al-Takäthur) 	584
 Sure 103: Der Nachmittag (al-'Asr) 	585
 Sure 104: Der Stichler (al-Humaza) 	586
 Sure 105: Der Elefant (al-Fll) 	587
 Sure 106: Quraysh 	588
 Sure 107: Die Hilfeleistung (al-Mä'ün) 	589
 Sure 108: Die Fülle (al-Kauthar) 	590
 Sure 109: Die Ungläubigen (al-Käfirün) 	591
 Sure 110: Die Unterstützung (al-Nasr) 	582
 Sure 111: Der Palmenfaser (al-Masad) 	593
 Sure 112: Der aufrichtige Glaube (al-Ikhläs) 	594
 Sure 113: Das Frühlicht (al-Falaq) 	595
 Sure 114: Die Menschen (al-Näs) 	596
 
 Register 	597
 Namen- und Sachregister zum Koran 	597
 Bibelstellen 	606
 
        
        
        
        
         |  |  |