lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Der Hüter des Mondes (Charlotte Bellière)
Der Hüter des Mondes (Charlotte Bellière)



Carl Auer
EAN: 9783968430522 (ISBN: 3-9684305-2-2)
54 Seiten, hardcover, 24 x 31cm, Oktober, 2024

EUR 27,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Alles ist in guten Händen



Ein alter Mann sitzt einsam und allein auf dem Mond. Hinter einem Schalter verwaltet er Erinnerungen, Ideen, Wünsche und Träume, die sich nicht erfüllt haben oder nicht vollendet wurden. In einem großen Lager sortiert, repariert, pflegt und ordnet er, was von ihnen übrig geblieben ist, denn manchmal – wenn auch selten – kommt jemand vorbei, um sie wieder abzuholen.

Als ein kleines Mädchen vor seinem Schalter steht, fühlt er sich zunächst gestört. Aber das Mädchen lässt sich nicht abweisen. Sie nimmt den Besen in die Hand und macht sich nützlich.

Schon bald ist sie dem Alten eine unentbehrliche Hilfe, ihre Gesellschaft eine unerwartete Freude. Als er schließlich müde und krank wird, übernimmt das inzwischen größer gewordene Mädchen den „ganzen Laden“. Nun kann sich der alte Mann beruhigt und gelassen zu seiner letzten Reise entschließen.

Alles ist gut … Alles ist in guten Händen … Alles wird weitergehen …

Ein Buch auch für Großeltern, die sich fragen, warum die Zeit mit ihren Enkeln sie so froh macht und wertvoll ist. Ein Buch, das ermuntert, Träume und Ideen zu behüten, auch wenn sie nicht gleich verwirklicht werden können. Denn manchmal kommt jemand, der sie am Leben erhält.
Rezension
In dem vorliegenden großformatigen Bilderbuch geht es um das Träumen. Jean lebt auf dem Mond und sammelt angefangene Erinnerungen, die nicht zu Ende gedacht wurden. Er sortiert sie und hebt sie auf. Doch dann kommt ein Mädchen auf den Mond. Sie möchte nicht gehen und hilft ihm bei der Arbeit. Anfangs ist Jean gar nicht begeistert, dass die Kleine bei ihm wohnt, doch dann werden sie Freunde.
Das Buch ist mit 54 Seiten eher ein langes Bilderbuch und für den Einsatz in der Schule schwierig, weil kleine Kinder nicht lang genug zuhören würden, ältere Kinder aber sich nicht mit dem kleinen Mädchen identifizieren werden.
Für Kindergartenkinder ist es aber gewiss ein niedliches vorlesebuch und auch Gutenachtgeschichte geeignet. Gerade weil es um das Träumen geht, bietet das Buch so eine schöne Überleitung zum Einschlafen.

R. Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Alles ist in guten Händen

Ein alter Mann sitzt einsam und allein auf dem Mond. Hinter einem Schalter verwaltet er Erinnerungen, Ideen, Wünsche und Träume, die sich nicht erfüllt haben oder nicht vollendet wurden. In einem großen Lager sortiert, repariert, pflegt und ordnet er, was von ihnen übrig geblieben ist, denn manchmal – wenn auch selten – kommt jemand vorbei, um sie wieder abzuholen.
Als ein kleines Mädchen vor seinem Schalter steht, fühlt er sich zunächst gestört. Aber das Mädchen lässt sich nicht abweisen. Sie nimmt den Besen in die Hand und macht sich nützlich.
Schon bald ist sie dem Alten eine unentbehrliche Hilfe, ihre Gesellschaft eine unerwartete Freude. Als er schließlich müde und krank wird, übernimmt das inzwischen größer gewordene Mädchen den „ganzen Laden“. Nun kann sich der alte Mann beruhigt und gelassen zu seiner letzten Reise entschließen.
Alles ist gut … Alles ist in guten Händen … Alles wird weitergehen …
Ein Buch auch für Großeltern, die sich fragen, warum die Zeit mit ihren Enkeln sie so froh macht und wertvoll ist. Ein Buch, das ermuntert, Träume und Ideen zu behüten, auch wenn sie nicht gleich verwirklicht werden können. Denn manchmal kommt jemand, der sie am Leben erhält.