lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Der Große Krieg Der Untergang des Alten Europa im Ersten Weltkrieg
Der Große Krieg
Der Untergang des Alten Europa im Ersten Weltkrieg




Adam Hochschild

Klett-Cotta
EAN: 9783608946956 (ISBN: 3-608-94695-0)
525 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 16 x 23cm, August, 2013

EUR 26,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
"Tief und schmerzlich ruft dieses Buch Gefühle hervor, die sich kaum ermessen lassen." Christopher Hitchens, New York Times Book Review

Der Erste Weltkrieg bleibt die Chiffre für den ewigen Wahnsinn von Kriegen. Warum gerieten so viele Nationen in einen Rausch der Gewalt? Warum über vier Jahre sinnloses Massensterben? Warum setzten sich kühlere Köpfe nicht durch? Ein fesselndes Buch, das Ereignisgeschichte und große Porträtkunst meisterhaft verbindet.
Rezension
Ein über 500 Seiten starkes Buch über den Ersten Weltkrieg, über diese "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts", deren Folgen bis mindestens 1989 wirkten - ist da nicht spröde Geschichtsforschung zu erwarten? Mitnichten! Dem Journalisten Adam Hochschild ist es in einzigartiger Weise gelungen, detailliert das Denken der europäischen Gesellschaften des frühen 20. Jahrhunderts zur Sprache zu bringen: der alles überragende Patriotismus, die Waffenbegeisterung, die Überzeugung, über das beste Kriegsmaterial zu verfügen. Am Schicksal einzelner Menschen beschreibt Hochschild anschaulich und erschütternd, warum dieser Krieg so verlief wie er verlief und kein Ende fand, wie aus dem Alten Europa mit seinen Königen und Kaisern in ihren prächtigen Kutschen und mit Federn geschmückten Soldaten das verelendete und verschuldete Europa der 20er Jahre wurde, in dem Siegerreiche wie besiegte Reiche großen politischen Umwälzungen und Unruhen bevorstanden.

H. Zeigan, www.lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Einleitung

Teil I Dramatis personae
Bruder und Schwester
Ein Mann ohne Illusionen
Die Pfarrerstochter
Heilige Krieger
Boy Miner
Am Vorabend

Teil II 1914
Ein sonderbares Licht
Wie Schwimmer auf dem Sprung ins reinigende Bad
Wo der gerechte Gott die Kämpfe überwacht

Teil III 1915
Das ist kein Krieg
Mittendrin
Not This Tide

Teil IV 1916
Wir bedauern nichts
Allmächtiger, wo ist der Rest der Jungs?
Die Waffen wegwerfen

Teil V 1917
Im Rachen des Löwen
Die Welt ist mein Vaterland
Auf dem Festland ertrinken
Bitte stirb nicht

Teil VI 1918
Mit dem Rücken zur Wand
Mehr Tote als Lebende

Teil VII Exeunt omnes
Des Teufels eigene Hand
Ein imaginärer Friedhof

Anmerkungen
Literatur
Bild- und Kartenlegenden
Bildnachweis
Dank
Register