|
Der Christbaum ist im Paradies gewachsen
Adventskranz, Christbaumschmuck und Weihnachtskrippe erzählen ihre Geschichten. Ein Werkbuch für Familie, Kindergarten und Grundschule mit Liedern und Bastelanleitungen
Christine Hubka
Lahn-Verlag
, Tyrolia
EAN: 9783784032313 (ISBN: 3-7840-3231-1)
200 Seiten, paperback, 16 x 22cm, Dezember, 2001
EUR 15,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Nicht irgendwelche heidnischen Kulte, sondern biblische Geschichten und Ereignisse sind es, die unserem weihnachtlichen Brauchtum zugrunde liegen. Nicht nur die Engel, sondern auch der Stern, der Weihnachtsbaum, die Kugeln und selbst die Schlange sind "im Paradies gewachsen" und erzählen von Gottes Sehnsucht nach dem Menschen.
Christine Hubka erzählt kenntnisreich und pointiert von der Entstehung unserer Weihnachtsbräuche. Ihre Nacherzählungen biblischer Geschichten bieten überraschende Einblicke in das Alte und Neue Testament. Sie erschließen den Bedeutungsgehalt vieler Symbole und erleichtern deren Vermittlung an Kinder. Zahlreiche Lieder und Bastelanleitungen geben Impulse für das gemeinsame Vorbereiten und Feiern in Familie und Schule.
Verlagsinfo
Der Adventskranz, der Christbaum und sein Schmuck sowie die Krippe sind die drei wichtigsten Symbole der Weihnachtszeit und bilden die großen Hauptteile dieses Buches. Jeder wird mit einer historischen und theologischen Entstehungsgeschichte eingeleitet, in der die biblischen Wurzeln und die Entwicklung dargestellt wird. Unser weihnachtliches Brauchtum stammt weder aus antiken heidnischen Bräuchen noch von sogenannten germanischen Festen, sondern ist in seinem Ursprung biblisch bzw. christlich. Dieses Buch richtet sich an Menschen, die mit Kindern arbeiten, singen und basteln und ihnen mit den weihnachtlichen Bräuchen auch biblische Geschichten und Inhalte vermitteln wollen, die über die Geschichte von der Geburt Jesu hinaus gehen. Diese Geschichten sind für Kinder nacherzählt, wobei der Lebensraum, in dem die Geschichten ursprünglich erzählt wurden, mit herein geholt wird. Kurze wörtliche Zitate einzelner prägnanter biblischer Sätze sollen das Wiedererkennen der Geschichten erleichtern, wenn das Kind eines Tages dem eigentlichen biblischen Text begegnet. Die Bastelanleitungen sind vom frühen Kindergartenalter an geeignet. Auch bei den Liedern werden Hinweise gegeben, ab welchem Alter sie mit den Kindern gesungen´werden können. Dieses Buch ist das Ergebnis von langjährigen Erfahrungen im Kindegarten, in der Gemeinde und im Religionsunterricht. Es richtet sich an Menschen, die dem biblischen Hintergrund im weihnachtlichen Brauchtum nachspüren wollen.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
I. Adventkranz und Adventkalender
1. Die Dauer der Adventzeit
2. Der Adventkranz
3. Der Adventkalender
II. Weihnachten und Christbaum
1. Das Weihnachtsfest
2. Der Christbaum
III. Christbaumschmuck
IV. Weihnachtskrippe
Anmerkungen
Verzeichnis der biblischen Erzählungen
Verzeichnis der Lieder
Verzeichnis der Bastel- und Spielanleitungen Abkürzungen
Literaturhinweise
|
|
|