lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Der Brockhaus multimedial 2006 premium DVD (WIN) Das umfassende Multimedia-Lexikon für Anspruchsvolle Mit exklusiver Jubiläumsbeilage: 200 Jahre Brockhaus

7. Aufl.
Der Brockhaus multimedial 2006 premium DVD (WIN)
Das umfassende Multimedia-Lexikon für Anspruchsvolle


Mit exklusiver Jubiläumsbeilage: 200 Jahre Brockhaus



7. Aufl.

Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus

Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG
EAN: 9783411065288 (ISBN: 3-411-06528-1)
DVD, 21 x 25cm, September, 2005

EUR 99,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Mit exklusiver Sonderbeilage „200 Jahre Brockhaus" - ein Auszug aus der Festschrift»

NEU! Der Brockhaus-Kulturführer bietet umfassende Beschreibungen zu jeweils 50 bedeutenden Werken aus Film, Schauspiel, Oper und Literatur.

NEU! Das Kinder- und Jugendlexikon mit Texten speziell für junge Wissensinteressierte.

Umfassende Texte zu mehr als 2 000 Werken aus Literatur, Schauspiel, Oper und Film schaffen ein breites Basiswissen.

NEU! Sieben neue Schulfächer im Bereich Schule und Lernen, darunter auch Abiturfächer, erweitern die Lernmöglichkeiten.

Mehr als 15 000 Stichwörter werden auf Mausklick von professionellen Sprechern vorgelesen.

Der 3-D-Weltatlas glänzt mit 2 Millionen Einträgen und einem einzigartigen Höhenmodell der Erde.

Im Quiz mit mehr als 12 000 Fragen kann man gegen andere antreten.

DUDEN Eingabecheck: Tippfehler beim Eingeben des gesuchten Begriffs sind kein Problem mehr!

DUDEN Fremdwortcheck: Ist ein Fremdwort unbekannt, einfach per Mausklick die Erklärung ansehen!

Laufend aktuell: Per Online-Aktualisierung ist man kostenlos immer auf dem neuesten Stand*.

Süddeutsche Teilung



Produktmerkmale im Vergleich



1. Zeile: Der Brockhaus multimedial 2006 premium

2. Zeile: Der Brockhaus multimedial 2006



Wörter

19 Millionen

10,5 Millionen



Artikel

255 000 mit 330 000 Stichwörtern, davon 120 000 Wörterbucheinträge

255 000 mit 330 000 Stichwörtern, davon 120 000 Wörterbucheinträge



Brockhaus von 1906

2,2 Millionen Wörter in 82 000 Artikeln

---



Atlas

2 Millionen geographische Einträge, echtes Höhenmodell

2 Millionen geographische Einträge, echtes Höhenmodell



Zusatztexte und Quellen

rund 6 500

rund 1 500



Kommentierte Web-Links

mehr als 22 000

mehr als 10 500



Fotos und Illustrationen

rund 20 000 und Online-Zugriff auf rund 2 Mio. Bilder der dpa

rund 13 000



Aktivfotos

210

75



Videos und Animationen

330 mit rund 180 Minuten Originalvideos der ARD

175 mit rund 105 Minuten Originalvideos der ARD



Hörfilme

14

---



Interaktive Anwendungen

73, davon 50 „Musik aktiv"

8



Sport aktiv

23

---



360e-Panoramen

rund 100, davon 28 in 8 virtuellen Stadtrundgängen

17



Anirna: der gläserne Mensch

lexikonverlinkte Version

---



Ton

ca. 20 Stunden

ca. 12 Stunden



Thematische Karten

rund 415, davon 30 animierte

rund 70



Themenmappen

90

15



Netzwerkfähig

ja, auf Anfrage

ja, auf Anfrage



Vorgelesene Ausspracheangaben

mehr als 15 000

---



Länderpuzzles

20

5



Quiz

mehr als 12 000 Fragen

mehr als 12 000 Fragen



Interaktive Weltstatisiik

ja

---




Rezension
"Der Brockhaus multimedial premium" wird von Jahr zu Jahr und Auflage zu Auflage immer anspruchsvoller und abermals inhaltsreicher, z.B. jetzt mit zusätzlichem Kinder- und Jugendlexikon, erweiterten Schulinhalten und dem Brockhaus-Kulturführer in der Premiumversion. "Brockhaus multimedial premium" - das bedeutet: breitestes Wissenangebot, Benutzerfreundlichkeit, vielfältige multimediale Animationen (Hörbeispiele, Bilddateien, Videos u.a.), einfache und effektive Suchwerkzeuge, Atlas mit mehr als zwei Millionen Karteneinträgen, 19 statt bisher 17 Millionen Wörter, 255 000 statt bisher 240 000 Artikel und 330 000 statt bisher 315 000 Stichwörter, ca. 20 Stunden Ton und 330 statt bisher 300 Videos. „Der Brockhaus multimedial 2006“ als DVD-Rom ist in der Standard-Version jetzt für 49,95 € statt bisher für 39,95 € und in der hier anzuzeigenden Premium-Version für 99,95 € zu haben. Das Grundlegende haben beide Versionen gemeinsam: 255 000 Artikel mit 330 000 Stichwörtern, davon 120 000 Wörterbucheinträge und im Atlas 2 Millionen geographische Einträge sowie ein echtes Höhenmodell. In den Zusatz-Animationen liegt die Stärke der Premium-Version, - zum Vergleich: 6500 statt 1500 Zusatztexte und Quellen, 22000 statt 10500 kommentierte Web-Links, 20 000 Fotos sowie Online-Zugriff auf 2 Mio. Bilder der Deutschen Presseagentur statt 13000 Fotos, 330 Videos mit rund 180 Min. Originalvideos der ARD statt 175 mit 105 Min., rund 100 360-Grad Panoramen mit 8 virtuellen Stadtrundgängen statt 17, ca. 20 Std. Ton statt 12 Std. usw. –Kurz: Ein digitales Universal-Lexikon, das seine ganze multimediale Stärke gegenüber den Print-Lexika auszuspielen weiß.

Thomas Bernhard für lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Der »Brockhaus multimedial 2006 premium« bietet umfangreiches, abgesichertes Wissen über die Welt kombiniert mit zahlreichen multimedialen Animationen, Videos, Hörbeiträgen und 360-Grad-Panoramen. Seine ausgefeilten Suchwerkzeuge sorgen dafür, dass Sie alle Inhalte schnell finden. Nicht ohne Grund wurden die Vorgängerversionen mehrfach mit dem Deutschen Bildungssoftware-Preis digita und der Giga-Maus ausgezeichnet und errangen zahlreiche Testsiege.

Mit der übersichtlichen und individuell einstellbaren Oberfläche des »Brockhaus multimedial 2006 premium« wird das Suchen und Finden von Informationen zum Vergnügen. Und mit kostenlosen monatlichen Online-Updates können Sie sicher sein, dass Sie auf dem neuesten Stand bleiben (gültig bis Dezember 2006).

Entdecken Sie die Welt! Der »Brockhaus multimedial 2006 premium« bietet einen Atlas mit mehr als zwei Millionen Karteneinträgen, den Höhenangaben der ganzen Erde und des Mars. Darüber hinaus zeigt er ganz besondere Ansichten der Erde (Erde bei Nacht, Niederschläge und Temperaturen, die aktuelle Tag-Nacht-Grenze) und des Mondes.

Ganz neu in der Premiumversion ist der Brockhaus-Kulturführer: Hier finden Sie 200 Artikel zu Werken aus Literatur, Oper, Film und Theater, die Sie über Inhalt, Entstehungs- und Wirkungsgeschichte von A wie »Aida« bis Z wie »Zwölf Uhr mittags« informieren.

Als Sonderbeilage zum Jubiläumsjahr bei Brockhaus enthält die Premiumausgabe exklusiv einen Auszug aus der Festschrift »200 Jahre Brockhaus« und vermittelt so auch Wissenswertes aus der Geschichte des Verlags.

Noch größer als in den Vorgängerversionen ist jetzt der Bereich Lernen: Er ist um zahlreiche Inhalte und Hilfsangebote zu sieben Schulfächern erweitert worden und enthält nun auch Abiturwissen. Damit bietet der Bereich für zehn Fächer und die Klassenstufen 5 bis 13 das notwendige Basiswissen. Das Mehrspieler-Quiz zum spielerischen Lernen ist noch einmal um 2000 Fragen auf 12000 Fragen aufgestockt worden. Auch die vertonten Ausspracheangaben sind von 10 000 auf 15 000 Begriffe erweitert worden.

Darüber hinaus gibt es nach wie vor 21 Länderpuzzles zum spielerischen Testen Ihrer geografischen Kenntnisse und die Verknüpfung zum Portal www.schuelerlexikon.de. Das Wörterbuch Englisch–Deutsch/Deutsch–Englisch ist nun mit der »Office-Bibliothek« verknüpft, in das auch andere Wörterbücher eingebunden werden können.

Mit rund 19,5 Millionen Wörtern, 255 000 Artikeln und 330 000 Stichwörtern, darunter 120 000 Wörterbucheinträgen, rund 20 Stunden Ton, mehr als 300 Videos und Animationen und mehr als
22 000 redaktionell ausgewählten Web-Links ist »Der Brockhaus multimedial 2006 premium« so umfangreich wie nie zuvor!

Die Eigenschaften des »Brockhaus multimedial 2006« und des »Brockhaus multimedial 2006 premium« finden Sie hier im vergleichenden Überblick.

Noch mehr Informationen finden Sie unter www.brockhaus-multimedial.de.

7. Auflage

Der Brockhaus multimedial ist auch für die Betriebssysteme Mac OS X und Linux erhältlich!


Der Brockhaus multimedial – das Multimedia-Lexikon
Wer sich mit einem »weiß nix – macht nix« nicht zufrieden geben will, sondern wer Wert auf seriöse Information legt, der schlägt im Zweifelsfall nach. Dabei einerseits auf die anerkannt zuverlässigen Inhalte der Brockhaus-Redaktion zu setzen, andererseits aber auch den multimedialen Nachschlagespaß eines der besten elektronischen Lexika zu genießen, ist doppelt klug.

Dass der Brockhaus multimedial ein ausgezeichnetes Produkt ist, konnte in der Vergangenheit mehrfach bewiesen werden, Testsiege und Auszeichnungen sprechen eine klare Sprache. Doch auch ein hervorragendes Produkt kann weiterentwickelt werden und so finden sich in der Ausgabe 2006 wieder diverse Neuerungen, die die Nutzung noch einfacher und effektiver gestalten und die den Spaß an Wissen weiter erhöhen.

Lassen Sie sich die einzigartigen Möglichkeiten in unserer Kurztour vorführen und erfahren Sie so, was der Brockhaus multimedial für Sie tun kann.


Testurteile und Auszeichnungen
Die hier aufgeführten Preise und Auszeichnungen beziehen sich auf den
Brockhaus multimedial 2005.

»Brockhaus multimedial 2005 premium« mit dem Deutschen Bildungssoftwarepreis »digita 2005« ausgezeichnet


Im Rahmen der Bildungsmesse »didacta« ist der »Brockhaus multimedial 2005 premium« mit dem Deutschen Bildungssoftwarepreis »digita 2005« der Kategorie »Nachschlagewerke« ausgezeichnet worden. Den Bildungssoftware-Preis »digita« verleihen jährlich die Stiftung Lesen, die Zeitschrift »bild der wissenschaft« und das Institut für Bildung in der Informationsgesellschaft (IBI) der Technischen Universität Berlin. Die Jury besteht aus elf Pädagogen, Wissenschaftlern und Publizisten.


Der neue »Brockhaus multimedial 2005 premium« erhält die Giga-Maus 2004 in der Kategorie »Familie – Nachschlagen«

Im Rahmen der diesjährigen Frankfurter Buchmesse ist die Premiumversion des neuen Multimedia-Lexikons "Brockhaus multimedial 2005 premium" aus dem Verlag Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG mit dem Softwarepreis "Giga-Maus 2004" in der Kategorie "Familie - Nachschlagen" ausgezeichnet worden. "Das Basiswissen der relevanten Schulfächer unterstützt Schüler beim Lernen, und im Quiz kann die ganze Familie gegeneinander antreten. Ein Garant gegen Wissenslücken, der auf keinem Familiencomputer fehlen darf", lautete die Begründung der Jury bei der Verleihung.


»Der Brockhaus multimedial premium 2005 platzt fast vor gigantischem Inhalt. ...Ideal für Wissensdurstige!«

Bravo Screenfun, Februar 2005


»Der neue Brockhaus bietet zweifelsfrei enorm viel Wissen fürs Geld«

anthrazit – leben digital, 4. November. 2004


»Ausstattung und Umfang macht dem Brockhaus so schnell keiner nach.«

Schwarzwälder Bote, 12. November 2004


»Wer Multimedia-Informationen in Text. Bild, Video, und Ton in herausragender Qualität sucht, der greift zum jeweils neuesten "Brockhaus multimedial" (…) Fazit: Spitze!«

Toys, November/Dezember 2004


»Hier bleiben keine Fragen und wenig Wünsche offen: ein Spitzen-Lexikon.
Die Encarta von Microsoft ist gut, der Brockhaus ist einfach besser.«

tomorrow, November 2004


»Der Brockhaus hat die neue Ausgabe mächtig herausgeputzt: Das Lexikon läuft erstmals auch unter Mac OS X und Linux.«

Basler Zeitung, 3. 11. 2004


»Nicht nur für Wissbegierige das ideale Weihnachtsgeschenk!«

Chefinfo, November 2004


»Der Brockhaus multimedial 2005 premium überzeugt durch sein umfangreiches Wissenangebot, das sehr benutzerfreundlich aufbereitet ist. (…) 17 Millionen Wörter, 240 000 Artikel und 315 000 Stichwörter, fast 20 Stunden Ton und mehr als 3000 Videos und Animationen machen den multimedialen Brockhaus zu einer unersetzlichen Wissensfundgrube.«

lehrerbibliothek.de


»Hier bleibt keine Frage unbeantwortet.«

Eltern for family, Ausgabe 4/11


»… ein beeindruckendes Lexikon für den PC (…) ein multimediales Feuerwerk …«

Mannheimer Morgen, 13. Oktober 2004




»DAS Nachschlagewerk für den Heim-Nutzer«

Hamburger Morgenpost, 12. Oktober. 2004


»Eine geballte Ladung Wissen mit vielen Extras – genial (Wertung: 5 Sterne)«

Industrie-Magazin, Oktober 2004


»Sehr benutzerfreundlich und vielseitig.«

CHIP, 01/2005




»Überlegen bleibt … seine Qualität, und damit der Klassiker-Status weiter ungefährdet.«

Mindener Tageblatt, 14. Februar 2005


»Wer es noch genauer wissen will (oder muss), schlägt im Lexikon nach – natürlich ebenfalls multimedial. Die erste Wahl bei Lexika ist und bleibt der Brockhaus.«

Kölner Stadtanzeiger, 2. Dezember 2005


»Qualitativ liegt das Mannheimer Lexikon aber immer noch vor dem Redmonder
Rivalen. Tolle Animationen wie der "Mensch" sowie der in Details
überlegene Atlas und der "Brockhaus von 1906" als separates Lexikon
verschaffen dem Brockhaus multimedial einen knappen Vorsprung.«

PC-Welt.de, Softwaretest »Der Brockhaus multimedial 2005 premium«



Systemvoraussetzungen
Multimedia-PC der Pentium-II-Klasse (ab 350 MHz) oder höher
Windows 98/ME, Windows NT/2000/XP; mindestens 64 MB RAM, je nach Betriebssystem
Mindestens 570/750 (premium) MB freier Festplattenspeicherplatz [Kopieren aller Medien auf die
Festplatte: 3,1 GByte bzw. 5 GByte (Premium-Version)]
CD- bzw. DVD-ROM-Laufwerk
Von Windows unterstützte 16-Bit-Soundkarte mit Lautsprechern oder Kopfhörern
Grafikkarte mit 800 x 600 Pixeln Auflösung oder höher und 65 000 Farben oder mehr
Internet-Browser der 6. Generation unter anderem für Online-Aktualisierungen und Web-Links

Für die Update-Version wird darüber hinaus eine beliebige Vorversion des Brockhaus multimedial 2002 oder höher benötigt.


Schul- und Netzwerklizenzen

Für den Brockhaus multimedial 2006 können Sie auch Schul- oder Netzwerklizenzen bestellen. Fragen beantworten wir Ihnen gerne:
neuemedien-vertrieb@bifab.de.
Sie finden hier die Preisliste der Schullizenzen (PDF, 58 K) oder das Bestellformular für Netzwerklizenzen (PDF, 51 K, jeweils Acrobat Reader erforderlich, der hier erhältlich ist).


Anschaulich, aufschlussreich, ausgewogen:
der neue „Brockhaus multimedial 2006”

Mit zusätzlichem Kinder- und Jugendlexikon, erweiterten Schulinhalten und dem Brockhaus-Kulturführer in der Premiumversion

Der neue „Brockhaus multimedial 2006” für Windows ist mit neuen Features, neuen Medienelementen und aktualisiertem Inhalt ab sofort als Standard- und als Premiumversion im Handel erhältlich. Zu den wichtigsten Neuheiten gehören ein umfangreiches Kinder- und Jugendlexikon und zusätzliche Inhalte zu sieben weiteren Schulfächern im Bereich „Schule und Lernen”.

Die Premiumversion bietet zusätzlich den neuen Brockhaus-Kulturführer und a ls Sonderbeilage einen Auszug aus der Festschrift „200 Jahre Brockhaus”.

Der „Brockhaus multimedial 2006 premium” für Windows erscheint auf einer DVD oder sieben CDs für 99,95 Euro, der „Brockhaus multimedial 2006” für Windows auf einer DVD für 49,95 Euro.

Umfangreich und anschaulich wie nie
Mit 255 000 Artikeln (davon 120 000 Wörterbucheinträge im Englisch-Wörterbuch) und 330 000 Stichwörtern ist der „Brockhaus multimedial 2006” so umfangreich wie nie. Wie von Brockhaus zu erwarten, sind alle Inhalte ausgewogen zusammengestellt, mehrfach auf ihre Richtigkeit überprüft und werden regelmäßig und sorgfältig überarbeitet.

Für Anschaulichkeit sorgen Hunderte multimediale und interaktive Animationen, Videos und Hörfilme. Hinzu kommen rund 20 000 Abbildungen und der Onlinezugriff auf 2 Millionen Bilder der deutschen Presseagentur dpa.

Ausgefeilte Suchfunktionen mit Schreibungstoleranz und Duden-Eingabecheck sorgen dafür, dass alle relevanten Inhalte auffindbar sind. Thematisch verwandte Artikel zeigt das computergenerierte Wissensnetz und lädt so zum Stöbern ein. Darüber hinaus kann man jeden Begriff eines Artikels durch einen Doppelklick im Lexikon suchen.

Sowohl die Standard- als auch die Premiumversion enthalten einen digitalen dreidimensionalen Atlas mit mehr als zwei Millionen Ortseinträgen der Erde und einzigartigen Höhenmodellen der Erde und des Mars. Alle Einträge des Marsatlas sind nun auch suchbar. Aktuell bleibt das Multimedialexikon, dessen Vorgängerversionen mehrfach mit Softwarepreisen ausgezeichnet wurden, bis Ende Dezember 2006 durch Online-Aktualisierungen.

Das integrierte Kinder- und Jugendlexikon
Mit dem erstmals enthaltenen Kinder- und Jugendlexikon bietet der „Brockhaus multimedial” zusätzlich 11 000 Artikel, die vor allem sprachlich auf die jungen Nutzerinnen und Nutzer abgestimmt sind.

Lernen fürs Leben – im stark erweiterten Bereich „Schule und Lernen”
Der Bereich „Schule und Lernen” ist um zahlreiche Inhalte und Hilfsangebote zu sieben weiteren Schulfächern erweitert worden und enthält nun auch Wissen, das im Abitur verlangt wird. Damit bietet der Bereich für zehn Fächer und die Klassenstufen 5 bis 13 das notwendige Basiswissen.

Das Englisch-Wörterbuch ist im neuen „Brockhaus multimedial” nun mit der mitgelieferten Benutzeroberfläche „Office-Bibliothek” verknüpft, in die sich auch zahlreiche andere Wörterbücher und Lexika von Duden und Brockhaus integrieren lassen.

Das Quiz, mit dem bis zu vier Benutzer gegenseitig ihr Wissen testen können, enthält in diesem Jahr erstmals ein KFZ-Kennzeichen-Quiz und umfasst nun rund 12 000 Fragen.

Erstmalig: „Die Brockhaus-multimedial-Unterrichtsbox” für Schulen
Ganz neu erscheint in diesem Jahr „Die Brockhaus-multimedial-Unterrichtsbox” für Schulen: Sie enthält einen „Brockhaus multimedial 2006 premium” (DVD-ROM) plus eine Klassenraumlizenz mit 15 gleichzeitigen Zugriffen und viele Unterrichtsmaterialien für Lehrer. Das Paket ist für 409,– Euro über den Buchhandel zu bestellen.

Mehr Kultur, mehr Wissen: der „Brockhaus multimedial 2006 premium”
Auch in der neuen Version bietet die Premiumausgabe wieder einiges mehr als die Standardausgabe: Wer sich vor dem Besuch einer Aufführung von „Tod eines Handlungsreisenden”, „Aida” oder „Matrix” oder vor der Lektüre von „Buddenbrooks” noch am Computer schlau machen möchte, was ihn oder sie dort erwartet, bekommt vom Brockhaus-Kulturführer Beschreibungen zu jeweils 50 wichtigen Werken aus Film, Schauspiel, Oper und Literatur. Als Sonderbeilage zum Jubiläumsjahr bei Brockhaus enthält die Premiumausgabe exklusiv einen Auszug aus der Festschrift „200 Jahre Brockhaus” und vermittelt so auch Wissenswertes aus der Geschichte des Verlags. Darüber hinaus sind die vertonten Ausspracheangaben um 5 000 Begriffe erweitert worden. Rund 15 000 Begriffe kann man sich nun von professionellen Sprechern vorlesen lassen.



„Brockhaus multimedial 2006 premium” für Mac und Linux ab Ende Oktober
Ende Oktober 2005 erscheint der „Brockhaus multimedial 2006 premium” als DVD für Mac OS X und Linux mit allen neuen Inhalten, die auch auf der Windows-Version zu finden sind. Diese Hybrid-DVD wird wie die Windows-Scheibe zum Preis von 99,95 Euro im Buch- und Softwarehandel erhältlich sein.














Inhaltsverzeichnis
1 DVD-ROM


Anschaulich, aufschlussreich, ausgewogen:
der neue „Brockhaus multimedial 2006”

Mit zusätzlichem Kinder- und Jugendlexikon, erweiterten Schulinhalten und dem Brockhaus-Kulturführer in der Premiumversion

Der neue „Brockhaus multimedial 2006” für Windows ist mit neuen Features, neuen Medienelementen und aktualisiertem Inhalt ab sofort als Standard- und als Premiumversion im Handel erhältlich. Zu den wichtigsten Neuheiten gehören ein umfangreiches Kinder- und Jugendlexikon und zusätzliche Inhalte zu sieben weiteren Schulfächern im Bereich „Schule und Lernen”.

Die Premiumversion bietet zusätzlich den neuen Brockhaus-Kulturführer und a ls Sonderbeilage einen Auszug aus der Festschrift „200 Jahre Brockhaus”.

Der „Brockhaus multimedial 2006 premium” für Windows erscheint auf einer DVD oder sieben CDs für 99,95 Euro, der „Brockhaus multimedial 2006” für Windows auf einer DVD für 49,95 Euro.

Umfangreich und anschaulich wie nie
Mit 255 000 Artikeln (davon 120 000 Wörterbucheinträge im Englisch-Wörterbuch) und 330 000 Stichwörtern ist der „Brockhaus multimedial 2006” so umfangreich wie nie. Wie von Brockhaus zu erwarten, sind alle Inhalte ausgewogen zusammengestellt, mehrfach auf ihre Richtigkeit überprüft und werden regelmäßig und sorgfältig überarbeitet.

Für Anschaulichkeit sorgen Hunderte multimediale und interaktive Animationen, Videos und Hörfilme. Hinzu kommen rund 20 000 Abbildungen und der Onlinezugriff auf 2 Millionen Bilder der deutschen Presseagentur dpa.

Ausgefeilte Suchfunktionen mit Schreibungstoleranz und Duden-Eingabecheck sorgen dafür, dass alle relevanten Inhalte auffindbar sind. Thematisch verwandte Artikel zeigt das computergenerierte Wissensnetz und lädt so zum Stöbern ein. Darüber hinaus kann man jeden Begriff eines Artikels durch einen Doppelklick im Lexikon suchen.

Sowohl die Standard- als auch die Premiumversion enthalten einen digitalen dreidimensionalen Atlas mit mehr als zwei Millionen Ortseinträgen der Erde und einzigartigen Höhenmodellen der Erde und des Mars. Alle Einträge des Marsatlas sind nun auch suchbar. Aktuell bleibt das Multimedialexikon, dessen Vorgängerversionen mehrfach mit Softwarepreisen ausgezeichnet wurden, bis Ende Dezember 2006 durch Online-Aktualisierungen.

Das integrierte Kinder- und Jugendlexikon
Mit dem erstmals enthaltenen Kinder- und Jugendlexikon bietet der „Brockhaus multimedial” zusätzlich 11 000 Artikel, die vor allem sprachlich auf die jungen Nutzerinnen und Nutzer abgestimmt sind.

Lernen fürs Leben – im stark erweiterten Bereich „Schule und Lernen”
Der Bereich „Schule und Lernen” ist um zahlreiche Inhalte und Hilfsangebote zu sieben weiteren Schulfächern erweitert worden und enthält nun auch Wissen, das im Abitur verlangt wird. Damit bietet der Bereich für zehn Fächer und die Klassenstufen 5 bis 13 das notwendige Basiswissen.

Das Englisch-Wörterbuch ist im neuen „Brockhaus multimedial” nun mit der mitgelieferten Benutzeroberfläche „Office-Bibliothek” verknüpft, in die sich auch zahlreiche andere Wörterbücher und Lexika von Duden und Brockhaus integrieren lassen.

Das Quiz, mit dem bis zu vier Benutzer gegenseitig ihr Wissen testen können, enthält in diesem Jahr erstmals ein KFZ-Kennzeichen-Quiz und umfasst nun rund 12 000 Fragen.

Erstmalig: „Die Brockhaus-multimedial-Unterrichtsbox” für Schulen
Ganz neu erscheint in diesem Jahr „Die Brockhaus-multimedial-Unterrichtsbox” für Schulen: Sie enthält einen „Brockhaus multimedial 2006 premium” (DVD-ROM) plus eine Klassenraumlizenz mit 15 gleichzeitigen Zugriffen und viele Unterrichtsmaterialien für Lehrer. Das Paket ist für 409,– Euro über den Buchhandel zu bestellen.

Mehr Kultur, mehr Wissen: der „Brockhaus multimedial 2006 premium”
Auch in der neuen Version bietet die Premiumausgabe wieder einiges mehr als die Standardausgabe: Wer sich vor dem Besuch einer Aufführung von „Tod eines Handlungsreisenden”, „Aida” oder „Matrix” oder vor der Lektüre von „Buddenbrooks” noch am Computer schlau machen möchte, was ihn oder sie dort erwartet, bekommt vom Brockhaus-Kulturführer Beschreibungen zu jeweils 50 wichtigen Werken aus Film, Schauspiel, Oper und Literatur. Als Sonderbeilage zum Jubiläumsjahr bei Brockhaus enthält die Premiumausgabe exklusiv einen Auszug aus der Festschrift „200 Jahre Brockhaus” und vermittelt so auch Wissenswertes aus der Geschichte des Verlags. Darüber hinaus sind die vertonten Ausspracheangaben um 5 000 Begriffe erweitert worden. Rund 15 000 Begriffe kann man sich nun von professionellen Sprechern vorlesen lassen.


„Brockhaus multimedial 2006 premium” für Mac und Linux ab Ende Oktober
Ende Oktober 2005 erscheint der „Brockhaus multimedial 2006 premium” als DVD für Mac OS X und Linux mit allen neuen Inhalten, die auch auf der Windows-Version zu finden sind. Diese Hybrid-DVD wird wie die Windows-Scheibe zum Preis von 99,95 Euro im Buch- und Softwarehandel erhältlich sein.