lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Der Brockhaus in 15 Bänden
Der Brockhaus
in 15 Bänden



Brockhaus Duden
EAN: 9783765328022 (ISBN: 3-7653-2802-2)
7200 Seiten, hardcover, 57 x 25cm, 2002, 2., Aktualisierte Auflage, Rund 140 000 Stichwörter. Einzelband 17,5 x 24,5 cm

EUR 449,00
alle Angaben ohne Gewähr

Rezension
Lexika üben wohl auf die meisten Lehrer/-innen eine Faszination aus, die weit über den Nutzwert des enthaltenen Wissens hinausgeht.
Allein der Anblick von den aufgereihten, gleichförmigen Bänden, die jeden Bücherschrank stolz dominieren, sind Symbol für Wissen, für Bildung, für ein Elternhaus, das der Ausbildung ihrer Kinder größte Priorität einräumt.
Ich habe als Schüler viel und gerne in den Bänden geschmökert, vielleicht gerade, weil die durch die alphabetische Stichwort-Sortierung eine systematische Zufälligkeit der Interessengebiete eine Form des selbstgeleiteten Lernens ermöglichte, die so ganz anders war, als der eher erzwungene Wissenserwerb im Unterricht.

Eine 24-bändige Brockhaus-Enzyklopädie im Klassenzimmer, das wäre der Traum eines jeden Klassenlehrers! Der wird aus finanziellen Gründen meist auch ein Traum bleiben.
Aber auch der 15-bändige Brockhaus vermittelt diese "Faszination Wissen" mit immerhin 60 cm Bücherregal. Als Kernstück der Klassenbibliothek, bietet dieses Nachschlagewerk frei-arbeitenden Schülern gesichertes, leicht abrufbares Wissen. Damit hat so ein Werk seine Berechtigung auch im Internetzeitalter.

Die 140000 Einzelartikel sind - wie von Brockhaus zu erwarten - gut recherchiert, aktuell, klar und verständlich geschrieben. Das Layout ist eher konservativ (auch im Vergleich zu anderen Lexika aus dem Hause Brockhaus), wegen der vielen Bilder und Grafiken aber nie langweilig. Die Bücher sind sehr solide gebunden, was für den Einsatz in einer Schul- oder gar Klassenbibliothek unerlässlich ist.

Christoph Ranzinger, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Ein moderner Klassiker wird neu aufgelegt: Inhaltlich und optisch auf dem neuesten Stand und in edlen Einband gepackt erscheint jetzt der neue »Brockhaus in fünfzehn Bänden« in der 2., aktualisierten Auflage. Die traditionelle Familienenzyklopädie vereinigt in 15 Bänden aktuelles und traditionelles Wissensgut aus Naturwissenschaft und Technik, aus Geschichte, Politik, Medien, Kunst und Kultur, Recht, Wirtschaft, Sport und Alltag. Das neu gestaltete, moderne Layout macht das beliebte Lexikon noch benutzerfreundlicher. Das Gesamtwerk ist für 449 Euro im Handel erhältlich. Der Einzelband kostet 30 Euro.

Gerade in einer Zeit, in der immer mehr Medien Zugänge zu Information und Wissen anbieten, erweist sich die Bedeutung eines modernen Lexikons. Man nimmt es in die Hand, blättert darin und lässt sich in die Welt des aufbereiteten Wissens entführen. Für die neue Auflage wurden die rund 140 000 Stichwörter von der Brockhausredaktion gründlich durchgesehen und aktualisiert. Alle Einträge enthalten sachkundige, präzise und allgemein verständliche Informationen und bieten einen umfassenden und aktuellen Überblick über Fakten und Zusammenhänge.

Über 400 Tabellen und mehr als 15 000 Abbildungen und Karten erläutern und vertiefen die sachliche Information. Mehr als 1 000 Infokästen halten interessante und wissenswerte Zusatzinformationen bereit. Darüber hinaus bietet dieser Brockhaus zu zahlreichen Stichwörtern interessantes Hintergrundwissen, Anekdoten und Zitate. Diese durch Rahmung und Symbole aus den klassischen Lexikontexten herausgehobenen originellen Ergänzungen erlauben neue Blicke auf scheinbar Bekanntes, führen zu unerwarteten Verknüpfungen und Einsichten.

Als großes Familienlexikon bietet der »Der Brockhaus in fünfzehn Bänden« ein breites Spektrum an Informationen zu allen Fachgebieten und aus dem Alttag – eben ein echter Klassiker im Bücherregal. Allen Freunden der Pop-Art, die ein klassisches Nachschlagewerk mit ungewöhnlicher Optik suchen, sei die Warhol-Künstlerausgabe des »Brockhaus in 15 Bänden« empfohlen!


-------------------------------------------------------------------------

Das Lexikon für die ganze Familie, das ein breites Spektrum von Informationen zu allen Fachgebieten und aus dem Alltag bereithält. Neben einer Fülle an Informationen zu allen Wissensgebieten liefern etwa 400 Tabellen und Übersichten und über 15 000 Abbildungen und Karten wichtige Informationen. Über 1 000 Infokästen vertiefen die Sachinformation zu einem Stichwort um Bemerkenswertes, um Anekdoten und Kuriositäten.

Ein Symbol an jedem Infokasten ermöglicht die schnelle Zuordnung zu einem bestimmten Sachgebiet. Das Layout ist überaus großzügig angelegt, sodass Lesen und Blättern im »Brockhaus in fünfzehn Bänden« zum Vergnügen wird. Nicht zuletzt sein attraktives Äußeres und das großartige Preis-Leistungs-Verhältnis machen den »Brockhaus in fünfzehn Bänden« zu einem Nachschlagewerk, das die Anforderungen an ein modernes Lexikon hervorragend erfüllt.
Inhaltsverzeichnis
- 140 000 Stichwörter
- 400 Tabellen
- 15 000 Abbildungen und Karten
- Über 1 000 Infokästen