|
Denken und Rechnen 4
Ein Lernspiel für die 4. Klasse - CD-ROM Windows
westermann multimedia
Westermann
EAN: 9783143730041 (ISBN: 3-14-373004-8)
CD-Box, 18 x 23cm, 2005
EUR 19,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Der Elefant und das Schweinchen sitzen beim Morgentee und lesen in der Zeitung, dass ein neuer phantastischer Dino-Park eröffnet hat. Da wollen sie unbedingt sofort hin! Als die beiden dort ankommen, ist die Enttäuschung groß. Es gibt noch gar keine Dinos, die stecken alle in ihren Eiern und müssen noch ausschlüpfen. Da es sich aber um einen Mathe-Dino-Park handelt, können die Dinos durch Rechnen zum Schlüpfen gebracht werden.
Die Lernprogramm-Reihe „Denken und Rechnen" verbindet bewährte Lehrbuchinhalte mit den Vorteilen multimedialen Lernens. In vielen attraktiven Übungsformaten können die Kinder ihre Kenntnisse in Mathematik anwenden und vertiefen und spielerisch Neues entdecken. Die mehrstufige Hilfe gibt differenzierte Rückmeldungen.
Mit Protokollfunktion und Zusatzaufgaben für leistungsstarke Schülerinnen und Schüler.
Übungsformate:
Faltschnitte, Gewichte, Längen, Maßstab, Rechenaufgaben kreuz und quer, Sachaufgaben, Schnellrechnen, schriftliche Division, schriftliche Multiplikation, Stellenwerttafel, Würfelgebäude, Zahlen ordnen. Zahlenstrahl, Zeit - Sekunden
Rezension
Verpackt in eine lustige und damit motivierende Rahmenhandlung ist diese Lern-Software ein gelungenes Mathematikprogramm zur Begleitung für die Grundschule Klasse 4: Elefant und Schweinchen sind aus der Reihe "Denken und Rechnen" den Kindern vertraut. Die Kinder müssen durch Rechnen dem Elefanten und dem Schweinchen helfen. Vermittelt und eingeübt werden folgende Übungsformate: Faltschnitte, Gewichte, Längen, Maßstab, Rechenaufgaben kreuz und quer, Sachaufgaben, Schnellrechnen, schriftliche Division, schriftliche Multiplikation, Stellenwerttafel, Würfelgebäude, Zahlen ordnen. Zahlenstrahl, Zeit - Sekunden. In diesen Übungsformaten können die Kinder ihre Kenntnisse in Mathematik anwenden, vertiefen und spielerisch Neues entdecken. Die mehrstufige Hilfe gibt differenzierte Rückmeldungen. Außerdem: Protokollfunktion und Zusatzaufgaben für leistungsstarke Schülerinnen und Schüler.
Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
So macht Mathe Spaß!
Die Lernprogramm-Reihe "Denken und Rechnen" verbindet bewährte Lehrbuchinhalte mit den Vorteilen multimedialen Lernens und unterstützt das entdeckende und vertiefende Lernen im Unterricht und zu Hause.
Die Aufgaben sind in eine spannende Rahmenhandlung eingebunden, die zum Weitermachen anspornt und Lust aufs Lernen macht.
Mit 600 Aufgaben in 15 attraktiven Übungsformaten und jeweils drei sich steigernden Schwierigkeitsniveaus bietet die CD differenzierte Übungsmöglichkeiten.
Zusätzliche Profiaufgaben bieten eine Herausforderung besonders für leistungsstarke Schülerinnen und Schüler.
Die selbsterklärende, übersichtliche Handhabung und liebevoll animierte Lernlandschaften motivieren und erlauben ein hohes Maß an selbstgesteuertem Lernen.
Mehrfach ausgezeichnet als bestes Mathematikprogramm für die Grundschule.
Übungsformate:
Gewichte
Längen
Sachaufgaben
schriftliche Multiplikation
schriftliche Division
Würfelbauten
Zahlenfolgen
Zahlen ordnen
Zahlenstrahl
Denken und Rechnen
Lernsoftware
geeignet für: alle Bundesländer
Schulform: Grundschule
Schulfach: Mathematik
Schwerpunktauftritt unter: http://www.westermann.de/grundschule/mathematik/dur/dur.xtp
In vielen attraktiven Übungsformen können die Kinder ihre Kenntnisse in Mathematik anwenden und vertiefen sowie spielerisch Neues entdecken. Die mehrstufige Hilfe gibt differenzierte Rückmeldungen. Mit Protokollfunktion und Zusatzaufgaben für leistungsstärkere Schülerinnen und Schüler.
System PC: Pentium II, 32 MB RAM, SVGA-Karte, CD-ROM-Laufwerk, Windows 95/98/2000/NT/ME/XP.
|
|
|