lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Denk- und Konzentrationsaufgaben
Denk- und Konzentrationsaufgaben




Horst Stephan

Klett
EAN: 9783129279243 (ISBN: 3-12-927924-5)
57 Seiten, kartoniert, 21 x 30cm, 2003

EUR 16,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Arbeitsblätter Denk- und Konzentrationsaufgaben sind eine interessante Ergänzung für Ihren Unterricht. Sie bieten:

- originelle Materialien,

- schnell einsatzfähige Kopiervorlagen im Format DIN A4,

- leicht umsetzbare, effektive Vorschläge,

- Übungen, die Schülern Spaß machen.

Die vorliegende Sammlung von Arbeitsblättern will eine Hilfe sein, insbesondere Vertretungsstunden Gewinn bringend zu gestalten. Sie beruht auf der didaktisch-methodischen Aufbereitung von Literatur für „Fitness- und Intelligenztraining“, von Rätselheften und anderen geeigneten Vorlagen, aus denen Aufgaben- und Übungselemente entlehnt und entsprechend angepasst wurden.

Die Arbeitsblätter sind nach folgen den Kategorien geordnet:

- Konzentration,

- logisches Denken,

—-wortgebundenes Denken.

Die Grenze zwischen diesen Aufgabenfeldern ist fließend. Ziel ist es, Konzentrationsfähigkeit in oft spielerischer Auseinandersetzung mit abwechslungsreichen Übungen zu trainieren und Anstöße zu geben, die logisch-analytisches, an schauungs- und wortgebundenes Denken fördern.

Die Aufgabensammlung ist nicht nur für Vertretungsstunden geeignet, sondern auch für andere Übungsanlässe, die - wie z. B. Förder- und Randstunden - oft durch Desinteresse und Leistungsabfall gekennzeichnet sind. Auch für Fachunterricht - z. B. in Deutsch dürften viele der Arbeitsblätter geeignet und willkommen sein, weil sie Inhalte und Lernstrategien anbieten, die Schulbücher und Lehrpläne vernachlässigen. Es dürfte dem Lehrer und der Lehrerin nicht schwer fallen, die Arbeitsblätter ohne Vorbereitung einzusetzen und die Schüler für die Aufgabenstellung zu gewinnen.
Rezension
Ein ausgezeichnetes Buch, das sich gut für Vertretungsstunden eignet. Aufgegliedert in die Themen Konzentration, Logisches Denken und Wortgebundenes Denken mit Lösungen und Kommentaren am Schluss bietet es eine Fülle von Materialien für die gesamte Sek. I. Die Arbeitsblätter sind sofort einsetzbar. (Thomas Meindl, lehrerbibliothek.de)

Verlagsinfo
Diese Arbeotsblätter sind eine interessante Ergänzung für den Unterricht. Sie helfen Vertretungsstunden zu gestalten, sie sind auch geeignet für Förder- und Randstunden sowie für Fachunterricht.
Ziel ist es, Konzentrationsfähigkeit mit abwechslungsreichen Übungen zu trainieren und Anstöße zu geben, die logisch- analytisches, anschauungs- und wortgebundenes Denken fördern.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort

Konzentration
A 1 Buchstabenwirrwarr 1
A 2 Buchstabenwirrwarr 2
A 3 Fehlende Buchstaben
A 4 Buchstabenreste
A 5 Falsche Buchstaben
A 6 Original und Abschrift
A 7 Konzentration 1
A 8 Konzentration 2
A 9 Zahlen und Buchstaben 1
A 10 Zahlen und Buchstaben 2
A 11 Wörter mit Zahlen
A 12 Spiegelbilder
A 13 Sonderbare Linien
A 14 Scoop - Zickzack - Slalom
A 15 Schwarz-weiße Streifen
A 16 Scharadoide
A 17 Figuren mit Zeichen
A 18 Symbole
A 19 Geschätzt - gezählt
A 20 Würfel
A 21 Wortschlange
A 22 Städtekette
A 23 Zum Knobeln 1
A 24 Zum Knobeln 2
A 25 Versteckte Figuren
A 26 Streichholzspiele
A 27 Labyrinthe
A 28 Pentomino
A 29 Punktschrift
A 30 Geheimschrift
A 31 Morseschrift

Logisches Denken
A 32 Buchstabenreihen
A33Folgenl
A 34 Folgen 2
A 35 Folgen 3
A 36 Folgen 4
A 37 Folgen 5
A 38 Gleichgewicht
A 39 Räderwerk
A 40 Richtig kombinieren
A 41 Oberbegriffe 1
A 42 Oberbegriffe 2
A 43 Mit einem Wort
A 44 Teil und Ganzes
A 45 Außenseiter 1
A 46 Außenseiter 2
A 47 Zur Auswahl
A 48 Fortsetzung fehlt
A 49 Zuordnungen
A 50 Wortproportionen 1
A 51 Wortproportionen 2
A 52 Wortgleichungen
A 53 Je-desto-Sätze
A 54 Information oder Vorurteil?
A 55 Tatsache oder Meinung?
A 56 Richtig oder falsch?
Wortgebundenes Denken
A 57 Buchstaben-Puzzle
A 58 Vertauschte Vokale
A 59 Wortakrobat
A 60 Geschüttelte Wörter
A 61 Kleinwörter
A 62 Wörter im Versteck
A 63 Quartett
A 64 Quintett
A 65 Sinnverwandt
A 66 Gegensätze
A 67 Gegensatzpaare
A 68 Gemeinsamer Nenner
A 69 Kombinationen
A 70 Zerfallene Sätze 1
A 71 Zerfallene Sätze 2
A 72 Zerfallene Redensarten
A 73 Alte Redewendungen
A 74 Groß oder klein
A 75 Symbole statt Vokale
A 76 Druckfehlerteufel

Anhang
Lösungen; Anmerkungen; Quellen