|
Den Schwarzwald per Rad entdecken
Die 30 schönsten Touren
Michael Erle
Lauinger Verlag
EAN: 9783765087080 (ISBN: 3-7650-8708-4)
168 Seiten, paperback, 13 x 20cm, 2015
EUR 16,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Von Karlsruhe im Norden bis nach Lörrach und Waldshut-Tiengen im Süden – folgen Sie Michael Erle auf den schönsten Routen quer durch den Schwarzwald. Ob in die trubeligen Innenstädte oder zu Kleinoden auf dem Land – erleben Sie auf Ihrer Fahrt spektakuläre Abfahrten, erklimmen Sie schwindelerregende Höhen und lassen Sie sich mit atemberaubenden Aussichten belohnen!
Michael Erle (*1945 ) ist ein begeisterter Bergsteiger, Wanderer und Radfahrer. Er kennt den Südwesten Deutschlands wie kein anderer. Seit über 20 Jahren veröffentlicht er wöchentlich Wandertipps in den Badischen Neuesten Nachrichten und hat eine immer größer werdende Fangemeinde.
Rezension
Vom Autor Michael Erle ebenfalls in der Reihe "Ausflugsführer" liegt analog vor: "Wandern im Schwarzwald - Die 50 schönsten Touren" (9783765087004). Aber der Schwarzwald bietet nicht nur Möglichkeiten für Wandertouren. Dieser Radwanderführer mit den 30 schönsten Touren zeigt, dass auch vielfältig Radtouren möglich sind, sowohl entlang zahlreicher Flüsse im Tal wie auch auf Höhen- und Panoramawegen. Der Schwarzwald ist Deutschlands größtes Mittelgebirge. Er erhebt sich im Westen steil aus dem Oberrheingraben und erstreckt sich bis zum Kraichgau im Norden. Im Süden wird er vom Hochrhein begrenzt und im Osten geht er über in Gäu und Baar. Seine Länge von Norden nach Süden beträgt rund 160 Kilometer und die Breite liegt zwischen 30 und 50 Kilometern. So abwechslungsreich wie die Landschaft sind auch die Radwege im Schwarzwald. Radfahren und Wandern sind in der gesamten Region ein Topthema. Die Radwanderwege sind durchwegs gut beschildert und ausgebaut. Alle Touren verfügen über eine gute Bahnanbindung und eine bestens entwickelte Infrastruktur.
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Die Touren
Nördlicher Schwarzwald
1 Bad Herrenalb - Ettlingen - Karlsruhe (20-30 km) 12
2 Sommerberg - Grünhütte - Eyachmühle - Neuenbürg (31-44 km) 18
3 Nagold - Calw - Pforzheim (55 km) 23
4 Böblingen - Weil der Stadt - Pforzheim (30-51 km) 28
5 Freudenstadt - Besenfeld - Bad Wildbad (47-53 km) 32
6 Bad Griesbach - Oberkirch - Appenweier (21,5-31,5 km) 37
7 Freudenstadt - Kniebis - Baiersbronn (37 km) 41
8 Freudenstadt - Dornstetten - Nagold (30-40 km) 46
9 Tour de Murg I: Freudenstadt - Baiersbronn - Forbach (31-36 km) 51
10 Tour de Murg II: Forbach - Gernsbach - Gaggenau - Rastatt (31 km) 56
Mittlerer Schwarzwald
11 Freudenstadt - Kniebis - Wolftalweg - Wolfach (44-48 km) 64
12 Freudenstadt - Zwieselberg - Roßberg - Schenkenzell (32 km) 69
13 St. Georgen - Schönwald - Schonach - Haslach (47 km) 74
14 St. Georgen - Staude - Fohrenbühl - Schiltach (31 km) 79
15 St. Georgen - Königsfeld - Rottweil (40 km) 83
16 Elzach - Waldkirch - Freiburg (29-40 km) 88
17 St. Georgen - Bregtal - Furtwangen - Donaueschingen (58 km) 93
18 Kinzigtal-Radweg I: Freudenstadt - Loßburg - Alpirsbach - Schiltach (26-32 km) 99
19 Kinzigtal-Radweg II: Schiltach - Hausach - Haslach (24 km) 103
20 Kinzigtal-Radweg III: Haslach - Gengenbach - Offenburg (32 km) 107
Südlicher Schwarzwald
21 Freiburg - Schauinstand - Kirchzarten (22 km) 114
22 Feldberg-Bärental - Rinken - Oberried - Kirchzarten (28-32 km) 119
23 Neustadt - Kirnbergsee - Donaueschingen (26-34 km) 124
24 Hinterzarten - Titisee - Aha - Eisenbreche - Seebrugg (28-31 km) 128
25 Schtuchsee - Holzschlag- Neustadt (35-38 km) 133
26 Marzell - Kandern - Haltingen - Lörrach (12-30 km) 138
27 Todtnau - Zell - Lörrach - Weil am Rhein (20-50 km) 143
28 Herrischried - Segeten - Murgtal- Murg - Bad Säckingen (22 km) 148
29 St. Blasien - Höchenschwand - Waldshut (18-25 km) 154
30 Seebrugg - Schwarzatal - Tiengen - Waldshut (21-28 km) 159
Register 164
|
|
|