lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Das große Weihnachtsbuch
Das große Weihnachtsbuch




Cornelia Mack

SCM Hänssler
EAN: 9783775147569 (ISBN: 3-7751-4756-X)
200 Seiten, hardcover, 21 x 27cm, August, 2008

EUR 19,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Weihnachtsfreude überall…

Das große Fest der Christenheit hat so viel zu bieten. Lassen Sie sich von Cornelia Mack auf eine Entdeckungsreise durch die Geheimnisse der Weihnachtszeit mitnehmen: Bräuche, Hintergründe, Geschichten, Lieder und ihre Entstehung – eine Schatzgrube von Ideen und Anregungen.

Holen Sie sich mit diesem schon gestalteten Buch weihnachtliches Flair nach Hause!
Rezension
Die Weihnachtszeit kennt viele Bräuche, deren Hintergründe oftmals vergessen sind. Auch wenn niemand weiß, wann Jesus geboren wurde, ist Weihnachten für die meisten Europäer das wichtigste Fest im Jahr. Alle Jahre wieder lässt man sich verzaubern von der Kinderwelt mit glitzernden Christbaumkugeln, duftenden Zimtsternen und berührenden Weihnachtsliedern. Manchmal will man mehr darüber wissen: Wie ist der Adventskranz entstanden? Woher kommen die Heiligen Drei Könige? Löst der Weihnachtsmann das Christkind ab? Das umfangreiche und reich illustrierte Weihnachtsbuch von Claudia Mack gibt umfassend Auskunft. Die Autorin schildert kenntnisreich die zahlreichen Bräuche und Traditionen, die sich im Lauf der Zeiten entwickelten, sie erzählt Wissenswertes und kulturgeschichtlich Interessantes, Amüsantes und Unterhaltsames rund um Weihnachten. Stimmungsvolle Geschichten und Gedichte runden dieses schön gestaltete Buch ab, das uns einlädt teilzuhaben am Zauber der Weihnachtszeit.

Andrea Hannemann, lbib.de
Verlagsinfo
Für viele besteht Weihnachten nur noch aus Stress und Geschenkejagd. Dabei hat dieses große Fest der Christenheit ganz anderes zu bieten. Cornelia Mack nimmt Sie in ihrem Buch mit auf eine Entdeckungsreise durch die Weihnachtszeit. Sie hat Bräuche, Hintergründe, Geschichten, Lieder u.v.m zusammengestellt und weckt damit Vorfreude und Erinnerungen. Gleichzeitig ist das Buch eine Schatzgrube an Ideen und Anregungen und sorgt mit vielen Fotos und Abbildung für weihnachtliches Flair. Ein unverzichtbarer Begleiter in der Advents- und Weihnachtszeit!
Inhaltsverzeichnis
8 Advent
10 Bedeutung und Ursprung der Adventszeit
12 Die Themen der Adventssonntage
1. Sonntag im Advent – Jesus kommt zu uns, 2. Sonntag im Advent – Jesus kommt als Erlöser, 3. Sonntag im Advent –Jesus schenkt einen Neuanfang, 4. Sonntag im Advent –Jesus bringt Freude in unser Leben
14 Besondere Gedenktage im Advent
11. November – Martinstag, 25. November – Katharinen Tag, 30. November – Andreas Tag,
4. Dezember – Barbara-Tag, 6. Dezember – Nikolaustag, 7. Dezember – Ambrosius von Mailand, 8. Dezember – Fest der Erwählung Marias, 13. Dezember – Luzia-Tag, 17. Dezember – Lazarus-Tag, 21. Dezember - Thomas Tag, 24. Dezember – der Tag „Adam und Eva”, 25. Dezember – Geburtstag Jesus 26. Dezember – Stephanus Tag, 27. Dezember – Johannes-Tag, 28. Dezember – der Tag der unschuldigen Kindlein, 31. Dezember – Silvester, 1. Januar – Darstellung Jesu im Tempel, 2. Januar – Basilius, 6. Januar – Erscheinungs-Tag
24 Der Engel Gabriel, Zacharias und Elisabeth 26 Maria und Elisabeth
28 Gespräch mit Joseph
30 Zacharias und Maria
32 Symbole des Advents
34 Adventsgebäck
Leb- und Pfefferkuchen, Marzipan, Spekulatius, Katharinchen, Moppen, Christstollen, Basiliuskuchen, Lusekatter
38 Advent gestalten
Lebendiger Adventskalender, Krippenweg, Gutscheinkalender für Kinder, Adventskiste, Wichteln
39 Weg-Meditation
40 Vom Sinn des Wartens
43 Adventsgebet
44 Adventskalender
46 Der erste Adventskranz 50 Advents-Alphabet
52 Transparente
54 Adventslieder
Es kommt ein Schiff geladen, Tochter Zion, Wie soll ich dich empfangen
60 Macht hoch die Tür
63 Jetzt kann Gott kommen
64 Nikolaus
66 Geschichten aus dem Leben des Nikolaus
68 Weihnachten
70 Die Weihnachtsgeschichte
72 Raue Gesellen
74 Betlehem
76 Ein Freudenfest
77 Weihnachtsgebet
78 Das Datum des Weihnachtsfestes
79 Chanukka und Weihnachten
80 Hanna und Simeon
81 Hanna -- Erwartendes Leben
82 Spannende Weihnachten
84 Historische Weihnachtsberichte
86 Weihnachten 1703
88 Besondere Eindrücke von Weihnachten in aller Welt
Polen, Österreich, Frankreich, Irland, Norwegen, Schweden, Niederlande, Griechenland, Spanien, Italien, Russland, USA, Papua Neuguinea, Brasilien, Mexiko, Indien, Australien, China
100 Das Friedenskind 104 Weihnachtsmärkte
106 Die Entstehung des Früchtebrots
110 Weihnachtsbaum
Die Botschaft des Weihnachtsbaums
114 Schmuck am Weihnachtsbaum
Äpfel, Kerzen, Kugeln, Sterne, Lametta, Backwerk, Ketten
118 Die Insel
122 Krippen
123 Der Esel wird zum Christusträger
129 Herberge und Futterkrippe
130 Das Kind in der Krippe gibt es wirklich
134 Weihnachten feiern
136 Ein Geschenk für Jesus
140 Weihnachtslieder
Sieh nicht an, was du selber bist, Es ist ein Ros entsprungen, Ihr Kinderlein kommet, 0 du fröhliche, Vom Himmel hoch, Stille Nacht, Fröhlich soll mein Herze springen, Ich steh an deiner Krippe hier
150 Ein Kind als Rettung?
153 Das große Wunder
154 Des Klosterbauern Heiligabend
158 Vom Sinn des Schenkens
159 Gottes Geschenke
160 Vom König, der Gott sehen wollte
162 Weihnachtsstern-Parabel
166 Weihnachten im deutschsprachigen Raum
Erzgebirge, Der Herrnhuter Stern - Oberlausitz, Glasbläserei in Lauscha - Thüringen, Klöpfelnächte in Tirol, Lichterpyramiden in Bautzen - Cunewalde
171 Weihnachtspost aus deutschen Landen
172 Heimat in der Einsamkeit
176 Gebet zum Jahreswechsel
177 Der Nachweihnachtsengel
178 Heilige Drei Könige
180 Die Weisen an der Krippe
180 Erscheinungsfest — 6. Januar
182 Die Magier — Repräsentanten der Welt
184 Der Stern
186 Die ersten Weihnachtsgeschenke
187 Anbetung
188 Die Sternsinger
190 Der Bär
196 Der Weihnachtsfestkreis
197 Weihnachten — was bleibt
198 Fotonachweis

200 Quellennachweis und Impressum