|
Das große Familienbuch für die Weihnachtszeit
Tanja Jeschke, Marlies Busch
Thienemann-Esslinger
EAN: 9783522301770 (ISBN: 3-522-30177-3)
208 Seiten, hardcover, 20 x 25cm, 2009
EUR 19,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Wer hat den Adventskalender erfunden? Wie ist das mit dem Christkind? Warum gibt es Sternsinger?
Vom ersten Advent bis Mariä Lichtmess am 2. Februar gibt es viele kleine und große Feste zu feiern. Da wird gebacken und gebastelt, gesungen und geschmückt. Woher diese Traditionen kommen und wie man sie in der Familie ganz neu entdecken und feiern kann, erfährt man in diesem wertvollen Begleiter für die Weihnachtszeit von Tanja Jeschke und Marlies Busch.
Mit noch nie gelesenen Geschichten, originell erzählten Szenen der Weihnachtsgeschichte, Rezepten, Bastel- und Geschenkideen, Liedern und Gedichten.
Rezension
Trotz der zurückgehenden kirchlichen Praxis ist eine Zeit im Kirchenjahr immer noch mit einer festlichen Stimmung und einem vielfältigen Brauchtum verbunden: Die Advents- und Weihnachtszeit. Besonders in Familien mit kleinen Kindern spielt etwa der Adventskalender, mit dessen Hilfe man schrittweise auf das Weihnachtsfest zugeht, eine wichtige Rolle. Viele Eltern, Lehrer und Erzieherinnen suchen auch nach Materialien, um diese Zeit schön zu gestalten. Das vorliegende „große Familienbuch für die Weihnachtszeit“ bietet eine Vielzahl an unterschiedlichen Materialien und Anregungen. Neben Geschichten und Gedichten enthält es Bastelanregungen, Lieder und Erläuterungen zur Bedeutung der Festzeit. Empfehlenswert für Familie, Kindergarten und Schule!
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Es weihnachtet
1. Advent
Was Maria zu erzählen hat
Vanillekipferl
Darf ich vorstellen: Meine Familie
Zimtsterne
Sternenvorhang
Adventskalender - woher kommen die?
Adventskalender als Zug mit 24 Anhängern
Adventskalender aus 24 Nikolausstiefeln
Groggel und sein schöner Kranz
Und wie war das nun wirklich mit dem Adventskranz?
Lebkuchen und Lebkuchenhaus
Verzierte Kerzen
Es kommt ein Schiff, geladen
Sterne, Tannenbäume und Engel aus Metallfolie
Ein Strohstern am Fahrrad und Donald Duck im Rechenheft
Advent
4. Dezember
Von Barbarazweigen und Frühling im Winter
Marzipansterne
Weihnachtssterne wie Schneeflocken aus weißem Papier
6. Dezember
Wer war der erste Nikolaus?
Nikolauskerze
Lasst uns froh und munter sein
Nikolausstiefel aus Pappmache
Nikolausplätzchen
Knecht Ruprecht
Und woher kommt der Weihnachtsmann?
Gefilzte Nikoläuse
Lina und der hungrige Nikolaus
Nikolausverse
13. Dezember Die heilige Lucia Rauschgoldengel aus Goldpapier
Mitte Dezember
Chanukka, das jüdische Lichterfest
Adventsfenster
Macht hoch die Tür
Schneesternkarten
23. Dezember
Von Weihnachtsstreit und Weihnachtsfrieden
Die fröhliche Christtagslitanei (in Auszügen)
Fröhlich soll mein Herze springen
Eine Stadt aus Keksen
Morgen, Kinder, wird's was geben
24. Dezember
Die Weihnachtsgeschichte
Vom Himmel hoch, da komm ich her
Plätzchen-Sternentanne
Was der Ochse dachte, als seine Krippe zum Kinderbett wurde
Kommet, ihr Hirten
Franz von Assisi und die erste Weihnachtskrippe
Krippenfiguren im Schuhkarton
Krippenfiguren als Mobile
Zu Betlehem geboren
Josef, lieber Josef mein
Weihnacht
Kleine Täschchen als Geschenkverpackung aus Filz
Geschenkanhänger Elch
Ihr Kinderlein, kommet
Der Weihnachtshund, die Trommel und eine Riesentüte Freude
Engel - gibt es die wirklich?
Engelsflügel als Kerzenverzierung
Wer ist das Christkind? Und woher kommt es?
Bilderrahmen im Knopfdesign
Lebkuchenschachteln
Hampelbär
Der Christbaum - was bedeutet er?
Christbaumkugeln aus Papier
Papprollengirlande
25. Dezember
Heiligabend und Weihnachten - lauter Festlichkeiten
Bratäpfel mit Vanilleeis
Was der Hund Elfi zu Weihnachten speiste
Christbaumanhänger aus Wachstropfen
Was wird wo gegessen?
Piefkes Weihnachten. Ein Theaterspiel
O du fröhliche
Weihnachten
Stille Nacht!
31. Dezember
Zisch und Blei - und das alte Jahr geht vorbei!
Von guten Mächten treu und still umgeben
Bonhoeffers Silvester im Gefängnis
Was denken in der Neujahrsnacht die Tiere und die Menschen?
1. Januar
Zum neuen Jahr
Spannender als ein Krimi
Neujahrskarten mit Schornsteinfeger
Glücksklee mit Glücksschwein
Neue Kerzen ziehen
6. Januar
Stern über Betlehem
Balthasars großes Abenteuer
Der Dreikönigstag
Die Sternsinger
Wir kommen daher aus dem Morgenland
7. Januar
Das Weihnachtsfest in Russland
2. Februar
Maria Lichtmess - Die Darbringung des Jesuskindes im Tempel
Das Weihnachtsbäumlein
Von Omas Trick und Christbaums Ende
Wo findest du was?
|
|
|