lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Das große Buch der mathematischen Rätsel Über 200 Knobeleien mit überraschenden Lösungen
Das große Buch der mathematischen Rätsel
Über 200 Knobeleien mit überraschenden Lösungen




Heinrich Hemme

Anaconda
EAN: 9783730600078 (ISBN: 3-7306-0007-9)
288 Seiten, hardcover, 14 x 21cm, 2013, über 200 s/w-Illustrationen

EUR 7,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Das schönste an mathematischen Rätseln ist der Moment, wenn einem das Licht aufgeht - wenn der richtige Einfall kommt und einen ohne großen Rechenaufwand sofort zur Lösung führt. Dieses Buch liefert über 200 Gelegenheiten für dieses Erfolgserlebnis. Für diese Denksportaufgaben reicht oft schon der gesunde Menschenverstand, manchmal braucht es Grundkenntnisse in Algebra, Geometrie oder Zahlentheorie. Und dann gibt es da noch diese Probleme, die unlösbar sind - was man erst weiß, wenn der Unlösbarkeitsbeweis gefunden ist! Aber das ist schließlich auch eine Lösung!

Heinrich Hemme, geboren am 5. November 1955 in Nordhorn, studierte Physik und promovierte an der Universität Osnabrück. Er arbeitete in verschiedenen Forschungslaboratorien der Industrie in Hamburg und Aachen und ist Autor von zahlreichen Büchern und Artikeln zur Unterhaltungsmathematik, Mathematik und Physik. Seit 1993 ist er Professor für Physik an der FH Aachen.
Rezension
Mathematik muss nicht staub-trocken sein, Mathematik kann auch Spass machen; Mathematik ist in diesem Buch mit Knobeleien und Denksportaufgaben verbunden. Seit der Mensch denken kann, stellt und löst er Rätsel. Die Rätsel des vorliegenden Buches sind zumeist mathematischer Natur. Die Aufgaben sind verschieden schwierig. Manche sind nur mathematische Scherze, andere verlangen Grundkenntnisse in Algebra, Geometrie und Zahlentheorie. Bis auf wenige Ausnahmen reichen jedoch die normale Schulmathematik und der gesunde Menschenverstand aus, um die Probleme zu lösen. Die Lösungen werden im Buch beschrieben (vgl. Inhaltsverzeichnis).

Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Aufgabe - Lösung 1 - Lösung 2 - Lösung 3

1 Springerzüge 11 93
2 Der runde See 11 93
3 Sockenprobleme 11 94 253
4 Die Teilung des Kuchens 12 94 253 277
5 Die Schnecke und die Fahnenstange 12 95 254
6 Die Ecken des Quadrats 12 96
7 Ein Problem für Biertrinker 12 96
8 Dreieckslinien 13 97
9 Freitag, der 13. 13 97
10 Ein rechtwinkliges Zwölfeck 13 98
11 Der Bücherwurm 13 99
12 Das Zweieurostück 14 99
13 Zwei Freundinnen 14 100
14 Das magische Multiplikationsquadrat 14 101
15 Quadrate, Kuben und fünfte Potenzen 15 104
16 Der Handelsreisende 15 105
17 Der Billardtisch 16 105
18 Rationale und irrationale Zahlen 16 106
19 Der Treffpunkt 16 107
20 Das Zersägen eines Schachbretts 17 108 255
21 Der Schnellrechner 17 108
22 Die Weinflasche 17 109
23 Die fehlerhafte Ungleichung 17 109
24 Bestimmungsgrößen von Dreiecken 18 110
25 Das geplättete Polyeder 18 111
26 Die vier Schnecken 18 111
27 Lügner 19 112
28 Ein Wurzelvergleich 19 112
29 Inecke und Umecke 19 113 255
30 Fakultäten 19 114
31 Eine diophantische Gleichung 20 114
32 Determinanten 20 115
33 Ein mathematisches Symbol 20 116
34 Widerstände 20 116 256
35 Die Stellenzahl 21 117
36 Eine kuriose Zahl 21 118
37 Die Kosinussumme 21 118
38 Diagonalen 21 119 257
39 Der verknäulte Expander 22 119
40 Reihen 22 120 257
41 Dreieck und Kreise 22 120
42 Sechs Menschen 23 121
43 Teilbarkeit durch 8 23 122
44 Das Pentagon 23 122
45 Die sieben Punkte 24 124
46 Eine Parallelprojektion 24 125
47 Große Zahlen 24 125
48 Der Wert 1 24 126
49 Volumen und Oberfläche 25 126
50 Die Rundtour des Springers 25 127
51 Das Problem des Händeschüttelns 26 128
52 Das geteilte Blatt 26 130
53 Tetrominos 27 130 258
54 Die Händedrücke 27 131
55 Das Färben von Landkarten 27 133 259 278
56 Die vertauschten Uhrzeiger 28 134
57 Ein bruchlinienfreies Schachbrett 29 134
58 Fünf Punkte im Quadrat 29 135
59 Die vierte Lüge 29 135
60 Primzahlen 30 136 260
61 Parallele Durchmesser 30 136
62 Die Winkel einer Pyramide 30 136
63 Hundert Ziffern 31 137
64 Das reguläre Oktaeder 31 138 261 280
65 Milchkaffee 31 139
66 Polygone 32 139 262
67 Die Fahrt nach München 32 140
68 Tetraeder und Oktaeder 32 141 263
69 Teilbarkeit durch 7 33 142
70 Das Oktaeder im Würfel 33 142
71 Die Länge einer Helix 34 144
72 Die Frage des Forschers 34 144
73 Monominos und Triominos 34 145
74 Der Davidstern 35 146
75 Die seltsame Vermehrung 35 147
76 Der Springertausch 36 148
77 Eine seltsame Zahlenmenge 36 149
78 Der Würfel 37 149
79 Konstante Münzumfänge 37 150
80 Das magische Sechseck 38 150
81 Wahrscheinlichkeiten beim Würfeln 39 151 264
82 Die Spinne 39 152
83 Der Jäger 40 153
84 Die Endziffern 40 155
85 Die Läufer auf dem Schachbrett 40 156
86 Die drei Töchter 41 156
87 Das Spiel mit der Dame 41 157
88 Kettenbrüche 42 159
89 Die Postkartenskulptur 43 159
90 Der Kreis auf dem Schachbrett 43 160
91 Die zerrissene Kette 43 161
92 Der Vier-Banden-Stoß 44 162
93 Kreissehnen 45 163
94 Münzsprünge 45 164
95 Quadratzahlen 46 164 264
96 Briefmarkenkombinationen 46 165
97 Kalenderblätter 47 166 265
98 Die Streichholzgleichung 47 167
99 Das Zwanzig-Fragen-Spiel 48 167
100 Die Fluggesellschaft 48 168
101 Sieben Zigaretten 48 169
102 Fakultäten 49 169 266
103 Linien auf dem Schachbrett 49 170
104 Die Linie im Dreieck 50 170
105 Acht gleichseitige Dreiecke 50 171 266
106 Die drei Kreise 50 171
107 Die Erbsen 51 172
108 Die Maximierung 51 173 267
109 Die größte dreiziffrige Zahl 51 175
110 Vier Punkte 51 175
111 Die drei Zahlenklassen 52 176
112 Eine Fünf-Sekunden-Aufgabe 52 176
113 Das Kartenspiel 52 176
114 Die Winkelhalbierenden 52 177
115 Polyeder mit drei eckigen Flächen 53 177 268
116 Das Elektrokabel 53 178
117 Ein Türenproblem 53 180
118 Angreifer und Verteidiger 53 180
119 Dreiecke und Rechteck 54 181
120 Das Würfelspiel 54 182
121 Fünf Würfel auf dem Schachbrett 54 183
122 Der Satz des Pythagoras 56 184
123 Die Multiplikation 57 186
124 Das Dreieck im Dreieck 57 186
125 Reihen 57 187 269
126 Bruchteile ganzer Zahlen 57 188
127 Die acht Papierquadrate 58 188
128 Dreitafelprojektionen 58 189
129 Palindrome 59 190 269 281
130 Kluge und dumme Leute 59 191
131 Das Spiel mit den Hüten 59 191
132 Das rollende Tetraeder 60 192
133 Eine Liste von Sätzen 61 193 270
134 Das Siebzehneck und der Kreis 61 193
135 Ein Färbungsproblem 61 194
136 Die fehlende Ziffer 63 195 270
137 Das Labyrinth 63 195
138 Zehnstellige Zahlen 64 197
139 Der Abstand der Primzahlen 64 197
140 Das Centspiel 64 197
141 Der Geburtstag 64 198
142 Der Müller 65 200
143 Das Quadrat im Quadrat 65 200
144 Hühnerpreise 65 201
145 Die Ringfläche 66 202
146 Die zehn Reisenden 66 202
147 Lügner, Ehrliche und Mixer 67 202
148 Nullen und Einsen 68 203 271
149 Der Weg durch das Haus 68 203
150 Eine Zahlenreihe 68 204 271
151 Das Sparbuch 68 204
152 Magische Quadrate 69 205 271
153 Die Verteilung des Erbes 69 205
154 Das Differenzendreieck 70 207
155 Sich schneidende Kreise 71 207
156 Die Streichholzschaufel 71 208
157 Durch 12 teilbare Zahlen 72 208
158 Eine Aufgabe zum Kopfrechnen 72 209
159 Die Halbierung 72 209
160 Ein unvollständiges Produkt 72 210
161 Ungerade Zahlen und Quadratzahlen 73 211
162 Quadratzerlegungen 73 211 272 282
163 Die zerstörten Schachfelder 73 212
164 Ein Primzahlenproblem 74 213
165 Ein Gerüst aus Würfeln 74 213
166 Ein seltsamer Würfel 75 214
167 Der Kegelklub 75 215
168 Unfaire Würfel 75 215
169 Die mathematischen Löcher 76 219 273
170 Das Fußballturnier 76 220
171 Buchstabengruppen 77 221
172 Zahlenquadrat aus Rom 77 221
173 Die Suche nach des besten Ehefrau 78 222
174 Straßenbahn kreuzt Fahrbahn 78 226
175 Ein Rechteck aus Quadraten 78 226
176 Wie geht es weiter? 79 227
177 Das Achteck 79 228 274
178 Der Weg zum Waldrand 79 229
179 Die Flucht über den Rhein 80 231
180 Uhrzeiten in den USA 80 231
181 Geradlinig zerstörbare Hexominos 81 232
182 Der Weg zur Arbeit 82 232
183 Die Zeiger der Küchenuhr 83 233
184 Prometheus, Adonis und ich 83 235
185 Die Zahl der Kalender 84 236
186 Der König auf dem Schachbrettchen 84 236
187 Das gevierteilte Dreieck 84 237
188 Das Wegasystem 85 239
189 Ein berühmtes Zwölfeck 85 240
190 Adventskranzkerzen 85 241
191 Heim- und Auswärtsspiele 86 241
192 Der Professor auf der Rolltreppe 86 242
193 Der größte gemeinsame Teiler 86 242
194 Drei verschachtelte Quadrate 87 243
195 Zahlenfolge 87 244
196 Die Zerlegung 88 245 276
197 Einundzwanzig Streichhölzer 88 245
198 Die Quadratur des Kreises 88 246
199 Was ist das? 90 249
200 Das Schachbrettdreieck 91 249
201 Summe und Produkt 91 250
202 Burpsige Zahlen 92 251
203 Tante Gerdas Traummann 92 251