lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Das große Buch der Krippenspiele  mit CD-ROM
Das große Buch der Krippenspiele


mit CD-ROM

Wolfgang Gies (Hrsg.)

Herder Verlag
EAN: 9783451282096 (ISBN: 3-451-28209-7)
204 Seiten, 17 x 25cm, 2003

EUR 19,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Das große Buch der Krippenspiele biete eine weit gefächerte Auswahl: vom Stegreif-Mitspieltheater für die Kleinsten über das kreative Spiel mit Licht und Schatten bis zum anspruchsvollen Singspiel oder Bühnenstück für Kinder aller Altersstufen. Traditionselle Hirtenspiele stehen neben experimentellen Improvisationen.



Es handelt sich um praxiserprobte Krippenspiele für Kinder von 5 bis 12 Jahren; die Spiele daue3rn 5 bis 45 Minuten. Kurze Angaben zu Inhalt, Figuren, Spieldauer, Requisiten und Besonderheiten werden den Stücken vorangestellt.



Eine wahre Fundgrube für alle, die auf der Suche nach geeigneten Krippenspielen für verschiedene Bedürfnisse in Kindergarten, Schule und Gemeinde sind.

Der Herausgeber: Wolfgang Gies, geb. 1950, Fachleiter für Religion am Religionspädagogischen Seminar für Grund- und Hauptschulen in Lüdenscheid, Vater von drei Kindern. Zahlreiche Veröffentlichungen bei Herder, u.a. zuletzt „Mein Schlafgut-Buch. 20 Abendrituale mit Kindern“ (2000) und „Komm, geh mit. Auf dem Weg zur Erstkommunion“ (2002).




Verlagsinfo
Dieses Buch bietet eine weit gefächerte Auswahl: vom Stegreif-Mitspieltheater für die Kleinsten über das kreative Spiel mit Licht und Schatten bis zum anspruchsvollen Singspiel oder Bühnenstück für Kinder aller Altersstufen. Traditionelle Hirtenspiele stehen neben experimentellen Improvisationen. Eine wahre Fundgrube für alle, die auf der Suche nach geeigneten Krippenspielen für verschiedene Bedürfnisse in Kindergarten, Schule und Gemeinde sind.


Inhaltsverzeichnis
Zur Einführung
Die unendliche Geschichte: Gott wird Mensch
Ideen und Methoden für weihnachtliche Inszenierungen
Thematische Übersicht über die Krippenspiele

1. Seht, ich verkünde euch große Freude
1.1 Das Weihnachtsevangelium
1.1.1 nach Lukas
1.1.2 nach Matthäus
1.2 Lukas erzählt von Weihnachten
1.3 Gott lässt sich finden
1.4 Maria schreibt Elisabeth
1.5 Verkündigung der Weihnachtsbotschaft

2. In der Herberge war kein Platz für sie
2.1 Wer klopfet an?
2.2 Klopf, klopf, klopf-wer ist denn da?
2.3 Maria und Josef suchen Herberge
2.4 Verschlossene Türen

3. Jesus ist geboren
3.1 Auf dem Weg nach Betlehem
3.2 Der Stern von Betlehem
3.3 Vor über 2000 Jahren
3.4 Der Herr kommt uns entgegen
3.5 Die Hirtenweihnacht
3.6 Es war einmal wie im Märchen

4. Kommt, wir gehn nach Betlehem
4.1 In Betlehem in jener Nacht
4.2 Kleines Hirtenspiel
4.3 Beschenkte Hirten
4.4 Tanz der Hirten am Feuer
4.5 Was ist aus dem Kind in der Krippe geworden?

5. Wir folgen seinem Stern
5.1 Wir gehen zur Krippe
5.2 Die Weisen entdecken den Stern
5.3 Der Weg der Weisen

6. Betlehem ist überall
6.1 Kinder an der Krippe
6.2 Hirtenkinder
6.3 Teilen - aber wie?
6.4 Bewegende Augenblicke im Stall von Betlehem, oder:
Was uns bewegt
6.5 Weihnachten
6.6 Wer kommt mit nach Bethlehem?
Quellenverzeichnis