| 
 
  |  | 
  
    | Das Tibetanische Totenbuch Neu übersetzt und kommentiert von Monika Hauf 
 
 
 Monika Hauf (Hrsg.)
 Piper Verlag GmbH
 EAN: 9783492236942 (ISBN: 3-492-23694-4)
 182 Seiten, paperback, 12 x 19cm, November, 2003
 
EUR 8,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Das »Tibetanische Totenbuch« ist als Quelle uralter fernöstlicher Weisheit bekannt – es gilt als einer der wichtigsten Texte zur buddhistischen Spiritualität. Die Sutren des »Tibetanischen Totenbuchs« beschreiben die Wanderung der Seele zwischen Tod und Wiedergeburt. Monika Hauf legt eine leicht lesbare und kommentierte Neuübersetzung des Schlüsseltextes uralter buddhistischer Spiritualität vor. 
 
 
 »Eine lohnenswerte Auseinandersetzung mit universalem Gedankengut.«
 
 Forum
 
 
Inhaltsverzeichnis VORWORT 
 EINLEITUNG
 
 Das Totenbuch - was ist das?
 Die östlichen Religionen
 Der Rebell: Buddha
 Der Buddhismus in Tibet
 
 DIE LEHRE
 
 Das Karma
 Reinkarnation - pro und contra
 Die Reinkarnation im Totenbuch
 Wirklichkeit, Wahrheit und Weisheit
 Nirwana und die ewige Seligkeit
 Die leidige Nächstenliebe
 DAS TOTENBUCH
 Die drei Stadien des Bardo
 Kommentare zum Text
 
 CHIKHAI: der Moment des Todes
 
 Begrüßung und Einführung
 Die Symptome des Todes
 Das primäre klare Licht
 Das sekundäre klare Licht
 Zusammenfassung und Überleitung
 
 CHÖNYID: die Erfahrung der Wirklichkeit
 
 Die karmischen Erscheinungen
 Die freundlichen Gottheiten: der erste Tag
 Der zweite Tag
 Der dritte Tag
 Der vierte Tag
 Der fünfte Tag
 Der sechste Tag
 Der siebte Tag
 Die zornigen Gottheiten: Einleitung
 Der achte Tag
 Neunter bis zwölfter Tag
 Dreizehnter und vierzehnter Tag
 Abschließende Ermahnung
 Zusammenfassung
 
 SIDPA: kurz vor der Wiedergeburt
 
 Begrüßung und Einführung
 Der Körper im Bardo
 Was der Verstorbene empfindet
 Das Totengericht
 Die Macht der Gedanken
 Die Lichter aus den sechs Bereichen der Wiedergeburt 101 Wie man die Wiedergeburt im letzten
 Moment verhindert
 Zusammenfassung
 Die Wiedergeburt
 Die Abwehr der mörderischen Phantome
 Die zwei Arten von Geburt
 Zusammenfassung und Abschluß
 
 DER VERGLEICH MIT ANDEREN GEISTESSTRÖMUNGEN
 
 Das Totenbuch und die Tantrik
 Das weibliche Element
 Der Tantrismus - östliche Version der Gnosis?
 Meister Eckhart
 Jakob Böhme
 Die Sufis
 Die Kabbalisten
 Die Hermetiker
 DerTarot
 Die moderne Psychologie
 Die Aktualität
 
 GIBT ES EIN LEBEN NACH DEM TOD?
 Warum überhaupt Religion?
 Träume
 Spiritismus und Spuk
 Nachtoderlebnisse
 Die alten Mysterien
 Der dritte Grad der Freimaurer
 Der Fall Bridey Murphy
 
 DER VERGLEICH MIT DEM CHRISTENTUM
 Wer beeinflußte wen?
 Lohnt es sich, Buddhist zu werden?
 Relikte des Mittelalters?
 Der Kreis schließt sich
 
 BIBLIOGRAPHIE
 
 
        
        
        
        
         |  |  |