| 
 
  |  | 
  
    | Das Münsterland erfahren 30 Radtouren durch malerische Landschaften, zu reizvollen Städten und zu kulturellen Highlights 
 
 
 Linda O Bryan, Hans Zaglitsch
 Bruckmann Verlag
 EAN: 9783734313660 (ISBN: 3-7343-1366-X)
 160 Seiten, paperback, 17 x 24cm, Februar, 2020, ca. 140 Abbildungen, Klappenbroschur mit Fadenheftung
 
EUR 19,99alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Malerische Landschaften und kulturelle Highlights im Münsterland in 30 leichten bis mittelschweren Radtouren entdecken. Mit Zeit für Besichtigungen, Picknicks und authentische Einkehrmöglichkeiten mit Geschichte. Und nicht fehlen dürfen natürlich: praktische Tipps für unterwegs und GPS-Tracks zum Downloaden. Rund 5100 Quadratkilometer Fläche nimmt das Münsterland ein. Unmöglich, das alles im Detail zu erkunden? Aber einen Versuch ist es wert. Am besten mit dem Fahrrad auf den 30 abwechslungsreichen Tagestouren dieses Fahrradführers: mit vielen Natur- und Kulturhighlights und authentischer Einkehr. 
 Der österreichische Fotograf Hans Zaglitsch lebt heute in den Niederlanden, wo er sich auf die Reise- und Reportagefotografie spezialisiert hat. Seine Bilder sind mittlerweile in rund 100 Bildbänden, City Guides, Reise- und Kulturführer sowie in Kalendern, Zeitschriften und diversen (Reise-)Magazinen erschienen. Mehr Infos unter www.hans-zaglitsch.com
 
 Rezension Die Universitätsstadt Münster ist (neben Freiburg) die Stadt mit dem höchsten Fahrradanteil im Straßenverkehr. Mit über 4500 Kilometern markierter Radwege ist das Münsterland eines der attraktivsten "klassischen" Radwandergebiete Deutschlands. Auch in den benachbarten Niederlanden wird intensiv Rad gefahren. Neben der hervorragenden Fahrradwege-Infrastruktur erlaubt insbesondere die flache Landschaft der norddeutschen Tiefebene gemütliches Radeln ohne größere Anstrengungen. In Ruhe und Gemütlichkeit, abseits großen Verkehrs bietet das Münsterland außerdem allerlei kulturelle Aspekte, die Wasserschlösser im Land der Droste-Hülshoff, die Windmühlen oder das traditionelle Handwerk. Das Münsterland läßt sich bestens mit dem Rad erkunden. Dazu beschreibt dieser Radwanderführer in drei Schwierigkeitsstufen "30 Radtouren durch malerische Landschaften, zu reizvollen Städten und zu kulturellen Highlights" (Untertitel). Die Routen sind auf der vorderen Umschlagseite übersichtlich auf einer Übersichts-Karte verortet, jede Tour wird auf 2-3 Doppelseiten umfassend beschrieben incl. Kartenskizze mit eingezeichnetem Routenverlauf, motivierenden Fotos und tabellarischen Tour-Infos mit: Schwierigkeitsgrad, Länge, Höhenmeter, Dauer, Ausgangs- und Endpunkt, GPS-Daten, Anfahrt, Tourencharakter, E-Bike-Ladestationen, Radverleih und Informationsstellen.
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis Einführung			8
 MÜNSTER UND DAS WARENDORFER LAND
 
 1	Münster mit dem Rad	•	12 km	14
 Bahnhof - Promenade - Aasee - Schloss
 2	Historische Vororte	•	37 km	18
 Münster - Angelmodde - Wolbeck - Albersloh
 3	Auf Droste-Hülshoffs Spuren	•	36 km	24
 Münster - Haus Vögeding - Burg Hülshoff
 4	Entlang von Werse und Ems	•	34 km	28
 Münster - Gelmer - Emsauen - Telgte
 5	Harkotten	•	36 km	32
 Warendorf - Füchtorf - Feldmarksee - Sassenberg
 6	Im Land der Pferde	•	32 km	36
 Warendorf - Freckenhorst - Everswinkel - Müssingen
 7	Herrensitze im Grünen	•	37 km	40
 Drensteinfurt - Ascheberg - Davensberg - Rinkerode
 8	Zum Schloss Westerwinkel	•	38 km	44
 Drensteinfurt - Herbern - Capelle - Ascheberg
 
 TECKLENBURGER UND STEINFURTER LAND
 
 9	Dörenther Klippen	•	33 km	50
 Tecklenburg - Brochterbeck - Dörenther Klippen - Dörenthe
 10	Nach Osnabrück	•	50 km	54
 Tecklenburg - Hasbergen - Hellem - Osnabrück - Gaste - Leeden
 11	Teutoburger Wald	•	47 km	60
 Tecklenburg - Leeden - Hagen - Bad Iburg - Lienen - Lengerich
 12 Ein bisschen Frieden	•	36 km	64
 Tecklenburg - Ladbergen - Lengerich
 13 Durchs Steinfurter Land	•	30 km	68
 Burgsteinfurt - Bagno-Park - Dumte - Horstmar
 14 Auf alter Bahntrasse	•	52 km	72
 Steinfurt - Hauenhorst - Rheine - Neuenkirchen
 15 Über den Schöppinger Berg	•	30 km	78
 Burgsteinfurt - Leer - Schöppingen - Metelen
 
 IM HERZEN DES MÜNSTERLANDES
 
 16 Die Sandstein-Route	•	40 km	84
 Billerbeck - Havixbeck - Naturschutzgebiet Baumberge - Nottuln
 17 Coesfelder Berge	•	40 km	90
 Billerbeck - Osthellen - Gerleve - Schloss Varlar - Schloss Darfeld
 18 Durch das malerische Stevertal	•	36 km	94
 Billerbeck - Stevertal - Appelhülsen - Nottuln
 19 Coesfeld und Umgebung	•	36 km	98
 Coesfeld - Rosendahl
 20 Zum westfälischen Versailles	•	34 km	102
 Lüdinghausen - Nordkirchen - Selm
 21 Zum Venner Moor	•	45 km	106
 Lüdinghausen - Senden - Venner Moor - Ottmarsbocholt
 22 Durch die Seppenrader Schweiz	•	33 km	112
 Lüdinghausen - Olfen - Seppenrade
 23 Um die Stauseen	•	25 km	116
 Haltern am See - Halterner Stausee - Hullerner Stausee
 24 Entlang der Silberseen nach Dülmen	•	24 km	120
 Haltern am See - Sythen - Dülmen
 
 WESTMÜNSTERLAND
 
 25 Zum Wasserschloss Raesfeld	•	30 km	126
 Borken - Raesfeld
 26 Zur Quelle der Aa	•	30 km	130
 Gemen - Ramsdorf - Velen
 27 Entlang der Bocholter Aa	•	34 km	134
 Borken - Pröbstingsee - Krechting - Rhede
 28 Romantische Ortskerne	•	35 km	138
 Legden - Heek - Nienborg - Asbeck
 29 Zwei Flussradwege	•	35 km	144
 Gescher - Südlohn - Stadtlohn
 30 Zum Zwillbrocker Venn	•	29 km	148
 Vreden - Niederlande - Zwillbrock - Ammeloe
 
 Bruckmanns Tourenfinder			154
 Nachwort			156
 Register			157
 Impressum			160
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe ... mit dem Rad entdecken |  |  |