|
|
|
|
Das Jahr im Bild 2009
- der große Jahresrückblick / 51. Jahrgang
Peter Kloeppel
Ullstein
EAN: 9783550087837 (ISBN: 3-550-08783-7)
160 Seiten, hardcover, 21 x 28cm, 2009
EUR 19,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Das Buch des Jahres 2009
Mit den Ereignissen, die die Welt und uns bewegt haben
Eingefangen in mehr als 25O faszinierenden Farbfotos
Festgehalten in informativen Begleittextei
Ergänzt durch Kommentare der RTL-Korrespondenten
Abgerundet durch zwölf Monatschroniken und die Zitate des Monats
Rezension
Das Jahr im Bild geht in sein 51. Erscheinungsjahr. Herausragende Fotos dokumentieren auch 2009 wieder die wichtigsten Ereignisse des Jahres, von den Landtagswahlen in Thüringen, Brandenburg und dem Saarland bis zu den Bundestagwahlen sowie der Wahl des neuen Bundespräsidenten. Im Juli wird die am längsten andauernde totale Sonnenfinsternis im 21. Jahrhundert stattfinden. Im November wird der 250. Geburtstag Friedrich Schillers gefeiert und das ganze Jahr über, an die nun 2000 Jahre zurückliegende Varusschlacht gedacht. 2009 ist auch ein Sportjahr: Im Januar findet in Zagreb die Handball-Weltmeisterschaft statt, im April in der Schweiz die Eishockey-Weltmeisterschaft. Im August wird in Berlin die Weltmeisterschaft der Leichtathleten ausgetragen Das Jahr im Bild 2009 ist ein attraktiver Erinnerungsband und ein unverzichtbares Sammlerwerk. Autorenporträt zu "Brigitte Beier". Peter Kloeppel, geb. 1958, ist Chefredakteur des Senders RTL. Er gehört zu den beliebtesten deutschen Fernsehjournalisten und erhielt für seine Sendungen und Moderationen zahlreiche Auszeichnungen.
Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Das Jahr im Bild geht in sein 51. Erscheinungsjahr. Der Jubiläumsband des beliebten Jahresrückblick mit allen wichtigen Ereignissen des Jahres 2009 in Text und Bild erscheint im November 2009.
Herausragende Fotos dokumentieren auch 2009 wieder die wichtigsten Ereignisse des Jahres, von den Landtagswahlen in Thüringen, Brandenburg und dem Saarland bis zu den Bundestagwahlen sowie der Wahl des neuen Bundespräsidenten. Im Juli wird die am längsten andauernde totale Sonnenfinsternis im 21. Jahrhundert stattfinden. Im November wird der 250. Geburtstag Friedrich Schillers gefeiert und das ganze Jahr über, an die nun 2000 Jahre zurückliegende Varusschlacht gedacht. 2009 ist auch ein Sportjahr: Im Januar findet in Zagreb die Handball-Weltmeisterschaft statt, im April in der Schweiz die Eishockey-Weltmeisterschaft. Im August wird in Berlin die Weltmeisterschaft der Leichtathleten ausgetragen Das Jahr im Bild 2009 ist ein attraktiver Erinnerungsband und ein unverzichtbares Sammlerwerk.
Inhaltsverzeichnis
VORWORT 5
NOVEMBER 2008 18
DEZEMBER 2008 28
JANUAR 2009 40
FEBRUAR 2OO9 50
MÄRZ 2009 64
APRIL 2009 74
MAI 2009 86
JUNI 2009 96
JULI 2009 106
AUGUST 2009 116
SEPTEMBER 2009 126
OKTOBER 2009 140
PERSONENREGISTER 160
|
|
|