lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Das Hohelied der Liebe  Überarbeitete Neuausgabe
Das Hohelied der Liebe


Überarbeitete Neuausgabe





Ludger Schwienhorst-Schönberger

Herder Verlag
EAN: 9783451025181 (ISBN: 3-451-02518-3)
192 Seiten, hardcover, 13 x 21cm, September, 2025

EUR 22,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Über Jahrhunderte hin wurde das Hohelied der Liebe als das theologisch bedeutendste Buch der Heiligen Schrift angesehen. Es war der Schlüsseltext der christlichen Liebesmystik. Mit Beginn der Neuzeit brach diese Tradition ab. Fortan wurde das Hohelied als eine Sammlung weltlicher Liebeslieder verstanden. Der verständlich geschriebene Kommentar greift die neuere Diskussion auf und zeigt, dass das »Lied der Lieder« tief in der Heiligen Schrift verankert ist. Es spricht nicht nur von der menschlichen, sondern auch von der göttlichen Liebe. Das Buch erschließt auf exegetischer Grundlage das theologische und spirituelle Potenzial, das in diesem hochpoetischen Werk der Weltliteratur enthalten ist.

Ludger Schwienhorst-Schönberger, geb. 1957, Dr. theol., 2007-2022 Professor für Alttestamentliche Bibelwissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.
Rezension
Das „Hohelied“ gehört zur Lied- und Weisheitsdichtung im Alten Testament, die leider außer im Buch Hiob und den Psalmen kaum in der Religionspädagogik wahrgenommen wird. Wörtlich heißt es übersetzt eigentlich „Lied der Lieder“ oder „schönstes Lied“ und bildet eine Sammlung von (ganz profanen) Liebesliedern: Männer und Frauen beschreiben jeweils ihre Sehnsüchte nach dem/der Geliebten. Diese profanen Liebeslieder werden natürlich auf die Liebe zu Gott bezogen und sind wohl deshalb in den Kanon gelangt. Das Hohelied war über Jahrhunderte der Schlüsseltext der christlichen Liebesmystik, weshlab in dieser Kommentierung gegen Ende auch Teresa von Avilas Meditationen über das Hohelied berücksichtigt werden.

Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Aktuelle Auslegung eines der schönsten Texte des Alten Testaments
Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe des vielgefragten Buches

Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur Neuausgabe 9
Vorwort zur Erstausgabe 21

Hinführung 23

Die Überschrift (Hld 1,1) 38

Das Lied der Lieder (1,1) 38
Von Salomo (1,1) 40

Prolog: Die Sehnsucht nach dem Geliebten (1,2-2,7) 42

Er küsse mich mit Küssen seines Mundes! (1,2-4) 42
Dein Name 44
Zieh mich hinter dir her / Trahe me post te 46
Der königliche Bräutigam 51
Schwarz, aber doch schön (1,5-6) 53
Zieh hinaus (1,7-8) 59
Einer Stute gleich bei Pharaos Streitwagen (1,9-11) 61
Mein Geliebter (1,12-14) 63
Bildliches Wissen 65
Metaphorische Rede 67
Sehnsucht nach höchster Lust? 70
Wie schön bist du! (1,15-17) 72
Ein Bett im Kornfeld? 74
Die Lilie des Scharon (2,1-3) 76
Krank vor Liebe (2,4-5) 79
Ordnung der Liebe 83
Nüchterne Trunkenheit 85
Bei den Hinden des Feldes (2,6-7) 86
Weckt die Liebe nicht auf! 88

I. Teil: Der Geliebte kommt (2,8-5,1) 91

Mein Geliebter kommt (2,8-9) 93
Erhebe dich, meine Freundin! (2,10-13) 95
Meine Taube in den Felsklüften (2,14) 97
Weinberg-Verwüster (2,15) 99
Mein Geliebter ist mein, und ich bin sein (2,16-17) 101
Auf meinem Lager in den Nächten (3,1-5) 103
Ich suchte ihn 105
Und fand ihn nicht 106
Die Wächter der Stadt 108
Im Haus meiner Mutter 110
Ein Hochzeitszug (3,6-11) 112
Der Friedenskönig 115
Vor dem Schrecken der Nacht 117
Die königliche Hochzeit 119
Schön bist du, meine Freundin (4,1-7) 121
Der Blick (4,8-9) 128
Sinnliche Wahrnehmung (4,10-11) 131
Ein verschlossener Garten (4,12-15) 134
Die Rückkehr ins Paradies (4,16-5,1) 136

II. Teil: Getrennt und wieder vereint (5,2-8,4) 139

Der Kairos der Liebe (5,2-8) 140
Eine Gottesstatue (5,9-16) 142
Wohin ist dein Geliebter gegangen? (6,1-3) 144
Einzig ist meine Taube (6,4-9) 146
Wie die Morgenröte (6,9-10) 149
Absteigende und aufsteigende Liebe (6,11-12) 151
Die Aufhebung des Fluches (7,1-11) 153
Für dich aufbewahrt (7,12-14) 158
Wärest du doch mein Bruder! (8,1-4) 160

Epilog: Stärker als der Tod ist die Liebe (8,5-8,14) 164

Wer ist sie? (8,5) 165
Stark wie der Tod ist die Liebe (8,6) 167
Eine Flamme Jahs 169
Weder Tod noch Leben (8,7) 170
Schalom gefunden (8,8-10) 172
Die Eine und die Vielen (8,11-12) 174
Die Liebe bleibt (8,13-14) 177
Gott ist die Liebe (1 Joh 4,8) 179

Teresa von Avila: Meditationen über das Hohelied 183

Das Hohelied als Ausdruck der Liebesmystik 184
Warnung vor einem faulen Frieden (falsa paz) 186
Contemptus mundi — die Geringschätzung alles Irdischen 188

Literaturverzeichnis 190