| 
 
  |  | 
  
    | Das Haupt der Welt Historischer Roman 
 
 
 Rebecca Gable
 Bastei Lübbe
 EAN: 9783404172009 (ISBN: 3-404-17200-0)
 861 Seiten, paperback, 13 x 20cm, August, 2015
 
EUR 9,99alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext "Du hast die Krone bekommen. Also trag sie auch. Und zwar allein."
 Brandenburg 929: Beim blutigen Sturm durch das deutsche Heer unter König Heinrich I. wird der slawische Fürstensohn Tugomir gefangen genommen. Er und seine Schwester werden nach Magdeburg verschleppt, und bald schon macht sich Tugomir einen Namen als Heiler. Er rettet Heinrichs Sohn Otto das Leben und wird dessen Leibarzt und Lehrer seiner Söhne. Doch noch immer ist er Geisel und Gefangener zwischen zwei Welten. Als sich nach Ottos Krönung die Widersacher formieren, um den König zu stürzen, wendet er sich mit einer ungewöhnlichen Bitte an Tugomir, den Mann, der Freund und Feind zugleich ist ...
 
 
 Rezension Rebecca Gablé, die deutsche "Königin" des historischen Romans, hat mit DAS HAUPT DER WELT wieder ein beeindruckendes Epos geschaffen, das mit 861 Seiten beim Lesen beinahe viel zu kurz erscheint!Die Story basiert auf historischen Fakten, zur Abrundung sind natürlich weitere Personen und Handlungen erfunden.
 Dieses Mal ist der Schauplatz nicht England, sondern Deutschland, zu einer Zeit, in der die Sachsen unter Heinrich I. und später unter Otto viele Kriege führten, aber auch versuchten, die Fürsten unter einem Herrscher zu vereinen. Bei einem Überfall auf die Helleviten, einen slawischen Stamm, werden der Fürstensohn Tugomir und dessen Schwester Tugomira gefangen genommen und als Geiseln nach Magdeburg verschleppt. Sie leben dort in den folgenden Jahre als Gefangene - später als Vertraute und schließlich werden sie zu Verbündeten des Königs, um den Frieden im Osten zu bewahren.
 Die zentrale Handlung dreht sich um die Beziehung zwischen Otto und Tugomir, ihre Gemeinsamkeiten und ihre Unterschiedlichkeiten, daneben geht es aber auch um Intrigen am Hofe, unter den Fürsten und schließlich um Themen wie Liebe, Verrat, Ehrgeiz und den wahren Glauben.
 Alle Gablé-Fans werden diesen Roman lieben; und allen, die ein "etwas" dickes Buch nicht scheuen, kann ich dieses Buch nur wärmstens empfehlen. Genau das Richtge für lange Winterabende oder Zeit im Liegestuhl.
 B.Saager, lehrerbibliothek.de
 
 
Verlagsinfo REBECCA GABLÉ DAS HAUPT DER WELT
 HISTORISCHER ROMAN
 Brandenburg 929: Beim blutigen Sturm durch das deutsche Heer unter König Heinrich I. wird der slawische Fürstensohn Tugomir gefangen genommen. Er und seine Schwester werden nach Magdeburg verschleppt, und bald schon macht sich Tugomir einen Namen als Heiler. Er rettet Heinrichs Sohn Otto das Leben und wird dessen Leibarzt und Lehrer seiner Söhne. Doch noch immer ist er Geisel und Gefangener zwischen zwei Welten. Als sich nach Ottos Krönung die Widersacher formieren, um den König zu stürzen, wendet er sich mit einer ungewöhnlichen Bitte an Tugomir, den Mann, der Freund und Feind zugleich ist ...
 
 
Inhaltsverzeichnis Dramatis personae
 ERSTER TEIL 929
 ZWEITER TEIL 935-938
 DRITTER TEIL 939-941
 
 Historische Anmerkungen und Dank
 
 
        
        
        
        
         |  |  |