|
Das Buch der verrückten Experimente
Reto U. Schneider
C. Bertelsmann
EAN: 9783570007921 (ISBN: 3-570-00792-8)
304 Seiten, paperback, 15 x 23cm, 2004
EUR 19,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Wie schwer ist die Seele? Was für ein Netz webt eine Spinne unter Drogeneinfluss? Welches ist der beste Spruch für die Anmache? Das sind nur drei von vielen seltsamen Fragen, die wissenschaftliche Experimente beantwortet haben. In diesem Buch finden sich über hundert der sonderbarsten Versuche aus der Forschung der letzten sieben Jahrhunderte. Alle einwandfrei belegt, detailliert beschrieben und mit skurrilen Bildern illustriert. Die beste Anmache beginnt übrigens so: »Es ist mir etwas peinlich, aber ich möchte dich kennen lernen.« Das ergab 1984 ein Test in einer Bar in Chicago. Das Buch der verrückten Experimente -so kurios wie lehrreich und einfach unglaublich.
Mehr auch im Internet unter www.verrueckte-experimente.de
Rezension
Der getürkte Mord im Hörsaal, das Lebenselexier aus Meerschweinchenhoden oder der der Lautsprecher von Jericho. Das sind einige der "verrückten Experimente", über die der Wissenschaftsjournalist Reto U. Schneider schreibt. Verrückt an den dargestellten Experimenten ist etwa die ungewöhnliche Fragestellung (Wie beeinflusst die Einnahme von Drogen das Erleben eines Gottesdienstes?) oder wegen einer seltsamen Methode (Die Fernsteuerung eines Stiers in der Arena) oder wegen einer bizzaren Erkenntnis. Wer mehr wissen will und das in einer sehr unterhaltsamen und anschaulichen Weise, der liegt mit diesem Buch genau richtig.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Was Wissenschaftler anrichten.
»Die Wissenschaft hat festgestellt, dass Schokolad' Staniol enthält.« Seit jeher wird gerne über den allzu menschlichen Drang nach wissenschaftlicher Erkenntnis geschmunzelt. Ein neues Lexikon bietet nun weiteren Anlass dazu. Der Wissenschaftsjournalist Reto U. Schneider hat über hundert »verrückte Experimente« aus sieben Jahrhunderten gesammelt – mit mehr oder weniger großer Bedeutung für die Menschheit. Es geht um Sex auf einer Waage; Tote, die zwinkern; die Pulsfrequenz beim vierfachen Orgasmus; einen Hund mit zwei Köpfen. Getestet wird, wie schwer ein Huhn auf dem Ei sitzt, wie das Netz einer Spinne unter LSD-Einfluss aussieht oder wie lange man das Nichtstun aushält. Neben bizarren Untersuchungsobjekten oder geradezu wagemutigen Untersuchungsmethoden finden sich aber auch nützliche Erkenntnisse, auf die man lange gewartet hat. 1772 wurde wissenschaftlich festgestellt, dass auch Eunuchen Stromschläge spüren. Seit 1882 ist bewiesen, dass der Mensch zur Faulheit neigt. Dank eines mehrfach wiederholten Experiments mit zwölf frierenden Menschen in nassen Socken ist endlich bewiesen, dass Erkältung nicht von Kälte kommt.
»Das Buch der verrückten Experimente« ist ein gelungener Versuch, Wissenschaft mit Unterhaltung zu verbinden. Eine kuriose Sammlung zum Wundern, zum Schmunzeln, zum Angeben und zum Verschenken.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung 11
1300
1304 Und Dietrich ging zum Regenbogen 13
1600
1600 Ein gewogenes Leben 15
1604 Steine im Kopf 16
1620 Aus Wasser wird Holz 17
1700
1729 Die Uhr in der Mimose 19
1758 Die Socken des Philosophen 19
1772 Eunuchen unter Strom 21
1774 Sauna für die Wissenschaft 22
1783 Das fliegende Schaf 23
1800
1802 Der zwinkernde Tote 26
1802 Eine eklige Doktorarbeit 28
1825 Der Mann mit dem Loch im Bauch 30
1837 Darwin am Fagott 33
1845 Trompeter auf der Eisenbahn 33
1852 Der Muskel der Lüsternheit 38
1883 Toll, ein anderer zieht! 41
1885 Der Kopf des Mörders 42
1889 Jünger durch Meerschweinchenhoden 45
1894 Todmüde Hunde 47
1894 Katzen im Tiefflug 47
1895 Schlaflos in Iowa 49
1896 Verkehrte Welt 50
1899 Leichen im Gemüsegarten 53
1899 Das Ausreißen von Schamhaaren 54
1900
1900 Eine Ratte auf Umwegen 56
1901 Mordversuch im Hörsaal 58
1902 Wenn der Pavlov einmal klingelt 60
1904 Der Pferde-Einflüsterer 63
1907 Die Seele wiegt 21 Gramm 68
1910
1912 Happy Birthday, liebe Zellen! 71
1914 Der Turmbau zur Banane 74
1917 Die Scheidung des Dr.Watson 76
1920
1920 Dem kleinen Albert wird Angst gemacht 77
1923 Männliche Triebe in weiblichen Körpern .... 80
1926 Schachteln gegen Schachteldenken 82
1927 Montage bei Mondlicht 84
1927 Der geküsste Nährboden 90
1928 Die Kurve derWollust 91
1928 Mamba im Blut 92
1928 Der lebende Hundekopf 94
1930
1930 Die Kiste des Herrn Skinner 95
1930 Reisen mit Chinesen 99
1931 Brüderchen Affe 101
1938 Der Tag hat 28 Stunden 106
1940
1945 Das große Hungern 108
1946 Ein Schulabbrecher lässt es regnen 113
1946 Urlaub im Durchzug 118
1948 Spinnen 1: Drogennetze 122
1949 Der Handel der Sekretärinnen 124
1950
1950 Orgasmen im Stakkato 124
1950 Sei gutmütig - aber kein Trottel! 125
1951 Sturzflug im Kotzbomber 129
1951 Zwanzig Dollar fürs Nichtstun 131
1952 Spinnen 2: Netzbau mit amputierten Beinen . 133
1954 Frankenstein für Hunde 133
1955 Spinnen 3: Urin im Netz 135
1955 Die Badewanne des Psychonauten 136
1955 Nebel des Schreckens 141
1957 Die Atombombe der Psychologie 145
1958 Die Muttermaschine 149
1959 Sauerei im Düsenjet 152
1959 Der Versuch mit dem Unabomber 154
1959 Der dreifache Christus 158
1960
1961 Gehorsam bis zum Letzten 163
1962 Karfreitag auf Drogen 170
1962 Erkenntnisgewinn mit Keksausstechern 175
1963 Die verlorenen Briefe 177
1964 Stierkampf mit Fernsteuerung 179
1966 Psychologie mit Autohupe 181
1966 Tramper-Tipp 1: Sei gebrechlich! 183
1967 Jeder kennt jeden über sechs Ecken 184
1968 Von Milben und Menschen 187
1968 Acht flogen über das Kuckucksnest 189
1969 In jedem steckt einVandale 192
1969 Der Affe im Spiegel 195
1969 Farbtest im Urwald 198
1970
1970 Peinlich, peinlich! 202
1970 Die unbarmherzigen Samariter 203
1970 Ein Dollar wird versteigert 207
1970 Dr. Fox erzählt Unsinn 209
1971 Das Gefängnis des Professors 211
1971 Tramper-Tipp 2: Sei eine Frau! 219
1971 Galileo auf dem Mond 219
1971 Die Atomuhr fliegt Economy 220
1972 Flucht über die Kreuzung 224
1973 Das Sexfloß 224
1973 Herzflattern durch Kniezittern 230
1973 Spinnen 4: Im Weltall 232
1973 Invasion im Pissoir 233
1974 Erregt an der Ampel 235
1974 Tramper-Tipp 3: Schau ihnen in die Augen! . . 236
1975 Tramper-Tipp 4: Sei vollbusig! 237
1975 Schweißextrakt im Wartezimmer 237
1976 Didaktik mit dem Rasierapparat 239
1976 Ein Millionär lässt sich klonen 240
1976 Streit um Leben auf dem Mars 244
1977 Country-und-Western-Psychologie 249
1978 Möchtest du mit mir ins Bett? 251
1979 Der freie Unwille 254
1980
1984 Mehr Trinkgeld bei Berührung 258
1984 Effiziente Anmache 259
1984 Das erwünschte Magengeschwür 260
1986 Ein Jahr im Bett 265
1990
1992 Sie tun es im Kernspintomographen 267
1994 Schönwetterkellner 271
1995 Striptease mit Mindestabstand 272
1997 Schamhaare auf Wanderschaft 272
1998 Die Lautsprecher von Jericho 273
1999 Der unerklärliche Hunger 274
2000
2002 Die Mathematik des Stöckchenwerfens 275
2003 Begegnungen eines Roboters 277
Dank 279
Die Experimente nach Themen 281
Sachregister 295
Namensregister 298
Bildnachweis 301
|
|
|