|
Cuddy
Echo der Zeit
Benjamin Myers
DuMont Buchverlag
EAN: 9783832168407 (ISBN: 3-8321-6840-0)
550 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 14 x 21cm, Juni, 2024
EUR 28,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
»Ein sensationelles Stück Erzählkunst« GUARDIAN
Maurer und Brauerinnen, Bogenschützen, Gelehrte, Mönche, Mägde und Arbeiter - ihre Schicksale könnten unterschiedlicher nicht sein. Und doch findet ihrer aller Leben rund um eine Kathedrale statt, errichtet für einen Heiligen. Cuddy berührt sie alle durch seinen unerschütterlichen Glauben an die Menschen und in die Natur.
Er ist damit Vorbild und Trost zugleich.
AUSGEZEICHNET MIT DEM GOLDSMITHS PRIZE 2023
Rezension
Was für ein besonderes Buch!!!
"CUDDY - Echo der Zeit" beschäftigt sich mit dem northumbrischen Mönch und Bischof Cuthbert von Lindisfarne. Er soll viele Wunder gewirkt haben und wird in England als Heiliger verehrt.
Was in diesem Buch zunächst etwas verwirrend wirkt, stellt sich beim weiteren Lesen aber als die Besonderheit dar: Es beginnt im Prolog mit einem Zwiegespräch von Cuthbert mit Gott und es folgen zu Beginn des ersten Buches eine Vielzahl von Zitaten aus Aufzeichnungen zum Heiligen.
Erst im zweiten Teil beginnt die Handlung, die 300 Jahre nach Cuthberts Tod einsetzt und neben den Mönchen, die Cuthberts Gebeine an einen sicheren Ort schaffen wollen, steht ein einfaches Mädchen aus dem Haliwerfolc im Mittelpunkt. Jedes folgende Buch spielt dann in einem Abstand von mehreren Jahrhunderten und anhand von einfachen Menschen wird gezeigt, wie das Verhältnis sich zu Cuddy entwickelt bzw. welchen Einfluss er auf sie ausübt.
Als Leser verfolgt man die Geschichte um Cuddy über fast 1400 Jahre und die herausgegriffenen Zeiten (10.Jh., 14.Jh., 17.Jh., 19.Jh. und 21.Jh.) sind faszinierend und spannend, da man jeweils am Schicksal der entsprechenden Protagonisten teilnimmt.
Kein Wunder, dass Benjamin Myers 2023 den englischen Goldsmiths Prize für dieses Buch gewonnen hat!
B.Saager, lehrerbibliothek.de (www.lbib.de)
Verlagsinfo
»Ein sensationelles Stück Erzählkunst« GUARDIAN
Eine junge Frau, unterwegs in einer bedrohlichen Gegend, hat plötzlich das Bild einer Kathedrale auf einem Hügel vor ihrem inneren Auge. Sie wünscht sich nichts Sehnlicheres als den Schutz des heiligen Cuthberts, für dessen Gebeine sie und ihre Begleiter eine letzte Ruhestätte suchen. Die unterdrückte Ehefrau eines Bogenschützens hofft, die Wahrheit zwischen imposanten Kirchenmauern zu finden. Als sie erneut Quälereien durch ihren Ehemann ausgesetzt ist, sucht sie Hilfe bei einem der feinsinnigen Steinmetze. Ein Professor, der bei der Exhumierung von Cuthbert zugegen ist, erhält in den Nächten unwillkommenen, Angst einflößenden Besuch. Ein junger Hilfsarbeiter trifft bei der Arbeit in der Kathedrale nicht nur auf freundliche Menschen, sondern erlebt Momente der Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
›Cuddy – Echo der Zeit‹ verbindet Poesie und Prosa, verschiedene Textarten und reale historische Begebenheiten und spannt dabei einen Bogen über verschiedene Epochen zu einem außergewöhnlichen Roman.
Inhaltsverzeichnis
EINLEITUNG
PROLOG
Inner Farne, A.D.687 ...11
ERSTES BUCH
Der heilige Cuddy
Dunholme, A.D.995 ...17
ZWEITES BUCH
Das Zeichen des Steinmetzes
Duresme, A.D.1346 ...185
ZWISCHENSPIEL
Der Stein spricht
Das Kirchenschiff, A.D.1650 ...281
DRITTES BUCH
Der Leichnam in der Kathedrale
Dunhelm, A.D.1827 ...297
VIERTES BUCH
Dummerchen
Durham, A.D.2019 ...391
QUELLENVERZEICHNIS
Anmerkungen und Dank ...505
|
|
|