| 
 
  |  | 
  
    | Crazy Country USA Notizen aus einem eigenwilligen Land 
 
 
 Adriana Mettler, Alfred Mettler
 Orell Füssli
 EAN: 9783280057261 (ISBN: 3-280-05726-4)
 224 Seiten, paperback, 14 x 21cm, September, 2020
 
EUR 18,00alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Die Vereinigten Staaten hatten schon immer eine spezielle Art, sich und die Welt zu sehen. Für Europäer erscheint dieses Land, obwohl es in vielem so vertraut und dem europäischen Way of Life ähnlich zu sein scheint, zunehmend seltsamer und unverständlicher. Das mag man zunächst als eher unwichtig abtun, doch ist das klug, wenn es sich hierbei ausgerechnet um die derzeit dominierende Weltmacht handelt?
 Nach mehr als 20 Jahren leben und arbeiten in den USA haben zwei Europäer, Adriana und Alfred Mettler, ihre Erfahrungen, Eindrücke und Erlebnisse »von innen« festgehalten.
 
 Sie beschreiben das Normale und das Surreale, das Gute und das Böse, das Gewöhnliche und das Unglaubliche, was zum Denken und was zum Schmunzeln anregt, was das Land bewegt und was es kaltlässt, was die Leute antreibt und was sie unbeachtet lassen, was funktioniert und was nicht.
 
 In über sechzig Blog-ähnlichen Beiträgen über Land und Leute, Gesellschaft und Lifestyle, Wirtschaft und Politik entsteht ein ungewöhnliches, fast schon ethnologisches Bild einer vertraut-befremdlichen Nation und ihrer Menschen.
 
 Adriana Mettler: Erstausbildung zur Bibliothekarin, danach mehrjährige Tätigkeit im Medienbereich. Autorin von Essays und Büchern. Arbeitet in den USA als Life/Health Coach und Yoga Lehrerin - hört dadurch täglich persönliche Lebensgeschichten verschiedenster Schattierungen.
 
 Website: http://crazycountryusa.com/
 
 Alfred Mettler: Studium an der Universität Zürich. Wirtschaftsprofessor an der University of Miami (USA). Daneben breite Referenten-, Beratungs- und Schulungstätigkeit in den USA und der Schweiz. Äußert sich regelmäßig in den Medien zu wirtschaftlichen und politischen Themen
 
 Website: http://crazycountryusa.com/
 
 Rezension Die USA unter Donald Trump scheinen uns immer fremder zu werden- und tatsächlich macht dieser Präsident weltweit die USA small again ... Wie "tickt" dieses Land? Wie funktinoert es? In über sechzig Blog-ähnlichen Beiträgen über Land und Leute, Gesellschaft und Lifestyle, Wirtschaft und Politik entsteht ein ungewöhnliches, fast schon ethnologisches Bild einer vertraut-befremdlichen Nation und ihrer Menschen. Es ist ein eigenwilliges Land, - nicht nur sein Präsident! Bei aller scheinbaren Verwandtschaft zu Europa werden doch die Unterschiede in Mentalität, Politik und Gesellschaft überdeutlich, wie sie das europäische Autorenpaar nach über 20 Jahren Life & Work in den USA erleben.
 Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis Vorwort 	 9
 THIS LAND IS YOUR LAND	11
 
 Viele Gesichter 	 12
 A great country 	 12
 A big country 	 16
 A diverse country 	 18
 A rich country — a poor country 	 21
 A religious country 	 23
 Stadt, Land und dazwischen 	 26
 Cities 	 26
 Suburbia 	 29
 Rural America 	 32
 Von hier nach dort 	 35
 Das kleine und große Einmaleins 	 38
 Die ersten acht Schuljahre 	 38
 High School 	 41
 College und University 	 45
 Football und College 	 48
 Der schleichende Niedergang 	 50
 Berufliche Ausbildung 	 52
 It's the Law	 55
 We the People 	 55
 Jury Duty — beinahe 	 58
 Jury Duty — diesmal gilt es ernst 	 62
 College admission scandal 	 67
 
 THAT AMERICAN WAY OF LIFE	71
 
 Family and such 	 72
 Amazing kids 	 72
 Get together 	 75
 Merry Christmas 	 78
 Dining  80
 ... and drinking (Coffee) 	 84
 (Sich) darstellen und präsentieren 	 86
 Hi, how are you? 	 86
 No confrontation, please! 	 87
 Talking and speaking 	 90
 Do you speak English? 	 92
 Be happy 	 95
 Ernährung und Gesundheit 	 98
 Übergewichtig und fettleibig 	 98
 Food und Fabrik 	 101
 Neue Bewegungen 	 103
 Healthcare 	 105
 Drugs and Doctors 	 108
 Opioid crisis 	 112
 Überdreht 	 114
 Alkohol 	 114
 Busen, Körper, Doppelmoral 	 116
 Most like it cold 	 119
 Hundemania 	 121
 Auf Reisen 	 124
 Aufbauen und Abbauen 	 126
 
 SHOW ME THE MONEY	129
 
 The American Dream 	 130
 Geil auf Kapitalismus 	 130
 Dollarzeichen in den Augen 	 133
 Obsessed with Sales and Marketing 	 135
 Dubiose Taktiken 	 138
 Kreislauf des Geldes — Philanthropie 	 140
 Reichtum-Armut-Ungleichheit 	 142
 Just do it ... and fix it 	 145
 Start before you are ready 	 145
 Entrepreneurship 	 147
 Build it and they will come 	 151
 Fake it till you make it 	 154
 You can have it (all) 	 157
 Die lieben Prioritäten 	 157
 Skripts fürs Leben 	 160
 Sein — Schein (bigger is better, more is more) 	 164
 Working, doing, thinking 	 168
 Hire and fire 	 168
 Leben, um zu arbeiten 	 170
 Installers, Arbeitsteilung, Checklisten 	 173
 Lineares Denken 	 178
 Vernetztes Denken 	 179
 
 DESIGNED BY GENIUSES, RUN BY IDIOTS	183
 
 State of the Union 	 184
 Checks and balances 	 184
 Infrastruktur 	 187
 Schulden, Schulden an der Wand 	 189
 Grün ist nur eine Farbe 	 191
 USA und China — Eine komplexe Beziehung 	 194
 Chaos in Zeiten von Corona 	 197
 Decision 2020 	 200
 Was wäre wenn ?	  200
 50 Staaten — einige wenige entscheiden 	 203
 Gerrymandering — Wahlbeeinflussung auf Amerikanisch 	 205
 Single issue voters 	 208
 Zwei alte, weiße Männer 	 210
 Realistisch, surreal ... oder einfach crazy? 	 215
 Stairways to .. 	 218
 Heaven 	 218
 ... Hell 	 220
 
 Nachwort 	 224
 
        
        
        
        
         |  |  |