| 
 
  |  | 
  
    | Comic- Zeichnen für Einsteiger 
 
 
 Bernd Natke
 Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf. , GmbH & Co
 EAN: 9783426667590 (ISBN: 3-426-66759-2)
 80 Seiten, hardcover, 21 x 27cm, 2002
 
EUR 12,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Fetzige Comics selber zeichnen
 
 
 Schritt für Schritt vom Einzelbild zur fertigen Story,
 
 von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung
 
 
 
 Mit ausführlichen Übungen und Beispielen
 
 
 
 Praxis-Tips und Techniken für Comics jeder Art
 
 Rezension Ein recht einfach gestricktes Buch das einem das Comiczeichnen näher bringen soll. Ich war von diesem Buch persönlich nicht so begeistert, da man schon gute künstlerische Kenntnisse mitbringen muss, um solche Bilder erstellen zu können, wie sie in diesem Buch beschrieben werden. Für manchen Geübten ist es aber mit Sicherheit kein Problem diese Comics nachzuzeichnen. 
 Fazit: Für knapp 13€ ein recht ansehnliches Buch über das erstellen von Comics.
 
 Christoph Pohrer, lehrerbilbiothek.de
Verlagsinfo Comic-Zeichnen für Einsteiger
 Comic-Zeichnen für Einsteiger. Aus Einzelbildern eine Story machen, mit dem Zeichenstift erzählen, das ist die Kunst des Comiczeichnens. Schritt für Schritt, von der ersten Skizze bis zur Vervielfältigung und Veröffentlichung des eigenen Comics zeigt dieses Praxis-Buch, wie's geht.
 
Inhaltsverzeichnis Vorwort
 Zeichenmaterialien und Grundlagen
 
 Zeichenuterlage
 Papier
 Bleistifte
 Radierer
 Tuschen
 Lineale und Schablonen
 Kolorierung
 Grundlagen des Zeichnens
 Von der Vorzeichnung zur fertigen Comic-Seite
 
 
 Der Kopf
 
 Gesichtsausdruck
 Drehung des Kopfes
 Aufbau von Gesichtern
 Charakteristika von Köpfen
 
 
 Der Körper
 
 Anatomie und Proportionen
 Aufbau der Figuren
 Bewegung des Körpers
 Darstellung von Bewegung
 Hand und Fuß
 Körperausdruck
 Wiedererkennbarkeit der Figur
 
 
 Das Einzelbild
 
 Bildausschnitt
 Bildformate
 Perspektive
 Sprechblasen und Lettering
 Lautmalerei und visuelle Metaphern
 Komposition des Einzelbildes
 Hintergrund
 
 
 Die Bilderfolge
 
 Leserichtung der Bilderfolge
 Auswahl der Panels in der Bilderfolge
 Montagetechniken
 Kompostition der Seite
 
 
 Was macht einen guten Comic aus?
 
 Nachwort
 
 Glossar
 
        
        
        
        
         |  |  |